Seite 3 von 3
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: Di Feb 28, 2017 5:51 pm
von Beatrice
..........
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: Di Feb 28, 2017 11:56 pm
von Pibach
Wolfsblut hat geschrieben: ↑Sa Feb 25, 2017 1:21 pm
Etwas eigen bin ich mit dem Sattel. Fahre auf allen Bikes Speedneedle, da er für mich der bequemste Sattel ist.
Oha. Dann hast Du aber schon einen guten Tritt, oder?
Du kannst z.B.
hier ein Vitesse Rahmenset günstig kriegen.
Dahon und Tern haben alle die selbe Geometrie, für 163cm kommt das ziemlich gestreckt, aber geht für sportliche Fahrerin.
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: Mi Mär 01, 2017 8:57 am
von alterfalter2
@ Wolfsblut
Du hast eine PN.
Gruß TIL
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: Do Mär 02, 2017 5:30 pm
von Motte
Ein ziemlich pfiffige Idee, die bei Dahon und Tern Rädern (gleicher Durchmesser der Sattelstütze) eingesetzt werden kann, hab ich vor geraumer Zeit mal im Netz gefunden.
http://www.jsktw.com/FBMFolded-Bike-Mov ... html?CID=3
Das erleichtert den Umgang mit dem Rad ungemein,ohne die Auswahl auf jene Räder zu begrenzen, die das von Hause aus mitbringen (wie z.B. das Brommie)
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: Fr Mär 03, 2017 6:09 am
von Ch.Bacca
Hmm, ich weiß nicht. Bei meinem Tern würde das Gebilde beim Schieben ständig umkippen; das steht so schon recht instabil. Es am Sattel hinterherzuziehen erscheint mir persönlich angenehmer. Mit Innenfaltung ist das Gewicht vielleicht besser verteilt.
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: Sa Mär 04, 2017 7:14 pm
von Motte
Mein Dahon Speed damals und meine beiden Terns stehen eigentlich recht stabil. Beim Link hab ich mit einem Ausgleichsstück an der Sattelstütze nachhelfen müssen, damit beide Räder hinten gleichzeitig den Boden berühren. Ich hatte auch schon früher mal mit einem Steckteil mit Rädern (von unten in die Sattelstütze zu stecken und mit Spreizkonus zu klemmen) experimentiert – das war mir aber unterwegs zu umständlich zu transportieren. Ich ziehe es dann auch lieber am Sattel hinter mir her.
Die Rollerei ist eh immer ein Kompromiss – die Stützbreite bei Brompton, Bernds (oder meinem Timor) ist halt nur knapp breiter als der Gepäckträger – ein Dreirad wird da nie draus. Es reicht ja, wenn man es kurze Strecken schieben oder ziehen kann, ohne dass es wild hin und her wackelt. Und man sich die Hand verrenkt beim Versuch es zu stabilisieren.
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: Sa Mär 04, 2017 11:04 pm
von alterfalter2
@ Motte
"Die Rollerei ist eh immer ein Kompromiss "
..bei den meisten Falträdern. Beim Brommie geht das ausgesprochen gut, Voraussetzung ist glatter Boden ohne Versätze und Löcher (z.b. im Supermarkt oder auf dem Flughafen) und ein Brompton mit Gepäckträger und eazy wheels. Das rollt wie ein Skateboard. Alle anderen Falträder brachten ein unbefriedigendes Ergebnis, wenn es um das Rollen in gefaltetem Zustand ging.
Gruß TIL
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: Di Mär 07, 2017 8:49 pm
von Jonny
Beachten sollte man beim zusätzlichen klappbaren Stützrad von Dahon, dass unter dem Tretlager die entsprechenden Befestigungspunkte vorhanden sind. Und die fehlen oft bei den älteren Modellen.
Die einschiebbare Sattelstütze mit Rollrad ist eine geniale Idee. Ich persönlich halte aber nicht viel von einer zusätzlich geteilten Sattelsütze.