Seite 3 von 16

Re: Dahon - just BAD Facts !

Verfasst: Di Jul 22, 2014 6:21 pm
von superfalter
Ich werde weiter Beweise posten und mich versuchen präziser zu äußern. Schaue sich einer mal die deutsche Dahon Seite an. Da sind Modelle aufgelistet die gibt es in Deutschland trotzdem es die deutsche Seite ist nirgends.

Dahon Formula P9, Mu N360 (Auslauf in 2013), Mu P27, Pop, Vector P20, Vector P30.

Zeigt welche chaotisches Unternehmen das ist oder wieviel die von Deutschland halten oder wie chaotisch dann die Ersatzteile sind.

Re: Dahon - just BAD Facts !

Verfasst: Di Jul 22, 2014 7:13 pm
von Motte
Was die Firma als "Ganzes" zurzeit betrifft, da bin ich ganz auf deiner Seite. Zumindest hier in Europa hinterlässt das keinen guten Eindruck. Hat aber eine gewisse Tradition und erinnert an die japanischen Autos in der Anfangszeit. Alle zwei Minuten was Neues aber keine kontinuierliche Produktpflege. Den Internet Auftritt finde ich gruselig. Im Augenblick würde mich das als Kunde nicht ansprechen. (das klingt zumindest bei Tern eher nach einem System und einem Ziel)

Re: Dahon - just BAD Facts !

Verfasst: Di Jul 22, 2014 9:01 pm
von Harry
superfalter hat geschrieben: Mööp Dahon NEOS Schaltwerk - sprich eigene Produkte...
Kommt von SR SUNTOUR http://www.disraeligears.co.uk/Site/Dah ... lleur.html
superfalter hat geschrieben: Ich schaue mir alles genau an.
Du hattest ja nach einem Faltgelenkstift (was auch immer damit gemeint ist - das ist übrigens auch so eine Sache, man muss oft grübeln, was gemeint ist) für ein Dahon MTX gesucht und behauptet es gäbe nirgends Ersatz. Dabei wusstest du nicht mal, ob das Rad V-Clamp hat :roll: Offensichtlich urteilst du bevor du etwas anschaust.
superfalter hat geschrieben: Ich weiss nur das das Rad von einer Frau gefahren worden ist.
Und auch ob der Fahrer "Streetart Photograf aus Köln" oder "cirque du soleil Künstlerin" ist, ist völlig belanglos.
superfalter hat geschrieben: Der Anteil an Problemen mit Dahon ist im Verhältnis zu anderen Herstellern deutlich höher.
Selbstverständlich ist er das. Aus verschiedenen Gründen, und mit Sicherheit ist einer der Gründe, dass es so viele davon gibt.

Wenn Händler beim Zusammenbauen schusselig arbeiten und sich hinterher Schrauben lösen, könnte es damit zusammenhängen, dass das Geschäft über Masse geht und für die einzelnen Räder nicht so viel Zeit abfällt. Du könntest dich von anderen Händlern dadurch abheben, indem du den Erfahrungsschatz (dieses Forums) nutzt und die dir bekannten Schwachstellen vor dem Verkauf ausmärzt. Wie z.B. Schraubensicherung. Das ist ja gefühlt die Hälfte der berichteten Fälle. Wenn zu wenig Gewinn abfällt und es sich nicht rechnet, dann schmeiß die Marken aus dem Programm.

Aber - Boah ei, total Schrott, Lebensgefahr, da landest du im Krankenhaus, kauf doch lieber ein Brompton - ist ziemlich schwach.
Normale Fahrer, welche vllt. auch noch von einem Schaden betroffen sind, können hier derartig schimpfen. Für einen Händler, der die Falter im Programm hat, gehört sich das imho weniger. Insbesondere, weil außer den "Beweisfotos" absolut nichts fundiertes kommt.

Gerade Tern steckt noch in den Kinderschuhen und bei denen wirst du auf der HP sogar als Händler geführt. Ich möchte jetzt nicht auch noch im Nachbarthread posten, aber deine Posts werden der Marke nicht gerecht.

Motte hat sich (dir gegenüber, in deiner besonderen Position) auf der vorigen Seite ziemlich feinfühlig geäußert. Das kann man ruhig ein zweites Mal lesen.

Re: Dahon - just BAD Facts !

Verfasst: Mi Jul 23, 2014 7:41 am
von Momomuck
Manchmal Frage ich mich, wie ich die Fahrten mit meinem Dahon Speed TR überlebe :lol:

Re: Dahon - just BAD Facts !

Verfasst: Mi Jul 23, 2014 9:07 am
von katapult
Ich finde es genau richtig das Patrick seine Seele eben nicht an den Komerz verkauft hat sondern auch als Händler Fahrradentusiast geblieben ist. Warum sollte sich ein Händler nicht zu Qualitätsmängeln eines Herstellers äußern dürfen? Nach meiner Auffassung sollte er das sogar unbedingt tun. Nur so kann der Markt sich selbst regulieren. Auserdem hat er wesentlich bessere Möglichkeiten das durchgängige Qualitätsniveau einzuschätzen als ein Endverbraucher der mit Glück ein Dahon erwischt hat das hält, oder jemand der nur im Urlaub auf dem Campingplatz zum Brötchenhohlen fährt und auf unglaubliche 50 Jahreskilometer kommt.
Klar halten die meisten Händler die Schnauze, weil sie verkaufen wollen und das Lager leer werden muss, leider.

Re: Dahon - just BAD Facts !

Verfasst: Mi Jul 23, 2014 1:04 pm
von Motte
Es steht ja jedem Händler frei jene Marken zu wählen, die er verkaufen möchte. Das macht man einfach und begründet es mit "zu viele Probleme mit Reklamationen".

Es dürfte auch kein Problem geben, einfach neutral über Schadenfälle zu berichten, die sich so im Alltag eines Falt-Radgeschäftes ergeben. Auch die Schwierigkeiten an Ersatzteile zu kommen, kann man thematisieren. Um zu erläutern, warum manche Reparatur schlicht nicht mehr möglich ist oder lange dauert.

Das Problem entsteht, wenn jemand anfängt ein Produkt öffentlich als gefährlich, lebensgefährlich oder besonders reparaturanfällig „zu brandmarken“. Und man muss immer daran denken – hier das Forum ist öffentlicher Raum – was immer man hier tut sollte man auch bereit sein notfalls schriftlich an die Rathaustür zu nageln.

Daraus entsteht u.U. ein rechtliches und ein wirtschaftliches Problem.

Rechtlich ist es so, dass Du als Händler sehr viel vorsichtiger sein musst, welche Worte Du wählst. Eventuelle Übertreibungen werden Dir nämlich nicht so nachgesehen wie einem Endkunden, der in einem Einzelfall persönlichen Schaden erlitten hat. Dazu muss es aber erst einmal jemanden geben, den das stört und der sich dadurch geschädigt sieht. Wenn es ihn gibt – dann „Prost – Mahlzeit“. Das kann bei so einem Riesen wie Dahon an die Existenz gehen. (wer es nicht glaubt, der kann mal unter „Vorschüsse und Prozesskosten bei hohem Streitwert“ googeln)

Übrigens – wenn Du als Händler die Räder der Marke X für gefährlich hältst (und das öffentlich machst – Dir diese Aussage also eindeutig zuzuordnen ist) und einem Kunden trotzdem verkaufst – der damit auf die Nase fällt – dann hast Du, selbst wenn es eine Fehlkonstruktion gewesen wäre, gleich mindestens eine Teilschuld. (weil Du es in der Hand hattest, die Folgen zu verhindern, möglicherweise sogar die überwiegende Schuld). Wenn der dann seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, kommen ordentliche Summen zustande……(und Ärger mit der Berufshaftpflicht)


Wirtschaftlich ist es viel perfider. Weil Du da (auf diese Weise jedenfalls) was in die Welt setzt, auf dessen Interpretation Du keinen Einfluss hast. Ein Konkurrent, von einem Kunden auf diesen Faden angesprochen könnte ganz lapidar sagen; „wenn er sich durch den Reparaturbetrieb und das Montieren von Falträdern überfordert fühlt, soll er halt Schuhe verkaufen – bei uns bekommen Sie natürlich einwandfreie Räder ausgeliefert und wir reparieren sie auch, wenn mal was dran sein sollte“
Den gleichen Eindruck könnte auch ein potentieller Kunde selbst gewinnen, der das im Netz liest – der geht dann gleich woanders hin. Damit bekommst Du aber gar nicht die Chance ihm deine Mobilitätsphilosophie zu erläutern.

Ist halt ein schmaler Grad auf dem man da als Gewerbetreibender wandert. Die Chance missverstanden zu werden ist recht hoch. Es hat im diesen Sinne Tradition, dass die Überbringer der schlechten Nachrichten früher oft anschließend kopflos umher liefen, weil niemand ihre Botschaft hören wollte. Ob sie ihn behalten hätten, wenn sie es netter rüber gebracht hätten ist nicht überliefert :mrgreen:

Re: Dahon - just BAD Facts !

Verfasst: Mi Jul 23, 2014 1:25 pm
von ladiaar
Motte hat geschrieben:...
Daraus entsteht u.U. ein rechtliches und ein wirtschaftliches Problem.
... Wenn der dann seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, kommen ordentliche Summen zustande……(und Ärger mit der Berufshaftpflicht)
Das alles geht alles jetzt aber auch eher in die Richtung "Wirtshausparolen" denen Du Dich eine Seite vorher verwehrt hast. Nur dass Du nicht das Vorbaubruch-Risiko sondern das Prozess-Risiko dramatisierst. Verklagt werden können wir alle und Superfalter schon dadurch dass er diese Platform betreibt...
Motte hat geschrieben: Wirtschaftlich ist es viel perfider. Weil Du da (auf diese Weise jedenfalls) was in die Welt setzt, auf dessen Interpretation Du keinen Einfluss hast. Ein Konkurrent, von einem Kunden auf diesen Faden angesprochen könnte ganz lapidar sagen; „wenn er sich durch den Reparaturbetrieb und das Montieren von Falträdern überfordert fühlt, soll er halt Schuhe verkaufen – bei uns bekommen Sie natürlich einwandfreie Räder ausgeliefert und wir reparieren sie auch, wenn mal was dran sein sollte“...
Ja. Ich würde auf jeden Fall kein Rad bei jemanden kaufen der statt mein Problem zu lösen erstmal Bilder davon im Internet postet. Weniger reparaturaufwändige Premiumprodukte verkaufen zu wollen ist ja menschlich verständlich, aber von einem Fahrradhändler erwarte ich schon, dass der auch schwierige Reparaturen durchführen kann.

Re: Dahon - just BAD Facts !

Verfasst: Mi Jul 23, 2014 2:43 pm
von katapult
Ihr tut ja gerade so als ob Patrick die Schadensfälle erfinden würde, warum sollte er das tun?
Er berichtet lediglich aus seinem Alltag. Was soll Dahon oder Tern dagegen vorzubringen haben?
An seinen technischen Kompetenzen oder seiner Begabung als Schrauber liegt es übrigens nicht wenn Vorbauklemmung, Steuerrohr oder Rahmen brechen. Dafür ist einzig und allein der Hersteller verantwortlich.

Re: Dahon - just BAD Facts !

Verfasst: Mi Jul 23, 2014 4:01 pm
von Pibach
katapult hat geschrieben: An seinen technischen Kompetenzen oder seiner Begabung als Schrauber liegt es übrigens nicht wenn Vorbauklemmung, Steuerrohr oder Rahmen brechen. Dafür ist einzig und allein der Hersteller verantwortlich.
Lässt sich so ohne Erläuterung der Hintergründe eben nicht wirklich einordnen. Einiges sieht schon eher nach "Fehlbedienung" aus.

Re: Dahon - just BAD Facts !

Verfasst: Mi Jul 23, 2014 6:24 pm
von Momomuck
Wer nicht zu den Produkten steht die er verkauft soll entweder seinen Einfluss beim Hersteller geltend machen oder die Produkte schlicht und einfach nicht verkaufen