Re: erstes Faltrad
Verfasst: Do Apr 17, 2014 7:51 pm
Patrick, berichte doch mal aus Deiner Praxis. Mit welchen typischen Problemen tauchen denn Dahonisten bei Dir auf? Hat da jemand gebrochene Lenker oder Rahmen? Oder bestehen die Probleme überwiegend aus so Sachen wie "kein Kettenschutz mehr zu finden für mein 6 Jahre altes Speed"?
"Der englische Händler regelt es jetzt. Hat mir das Dahon Rekla Formular für England geschickt, da kann man auch eine abweichende Adresse für die Lieferung angeben. Mal sehen wie es weitergeht."
Wobei es nicht für das Cadenza spricht, wenn es bricht.
Ich hatte u.a. die Steifigkeit meines Mu Ex gegen das Brompton von Patrick verglichen. Und das ist ziemlich nah beieinander.derMac hat geschrieben: Wo kommt also dein Eindruck her?
Dahons haben diverse Schwächen, aber "pseudomoderne Fehlkonstruktion" passt nicht. Die funktionieren schon und sind zuverlässig. Rahmen oder Lenker hat bei mir noch keinerlei Probleme gemacht. Verbesserungsfähig finde ich hauptsächlich das wenig optimierte Faltmaß und den Teleskoplenker.berlinonaut hat geschrieben: ...pseudomoderne Fehlkonstruktion, die nicht hält ...
Zieht man Velowerk heran, müsste man wohl folgern, dass ein Tern Verge nun besonders stabil ist. Schickes Rad, ja. Vorher hat er das Dahon Speed propagiert. Jetzt nicht mehr.Ich glaube nicht, dass das bei Dahon ähnlich aussieht.... (siehe auch http://www.velowerk.ch/dahon-faltvelos%20sanieren.html)
Du meinst das gebrochene Cadenza von Tian? Wenn man das im Ausland kauft, ist die Abwicklung über den Händler logischer Weise nicht ganz einfach, kannst es ja nicht mal eben vorbei bringen. Der letzte Stand ist da aber tendenziell positiv:berlinonaut hat geschrieben: Wir hatten doch letztens erst den Fall mit dem gebrochenen Rahmen. Der alte Distributor fühlt sich nicht Zuständig und der neue auch nicht. Da hilft eine Garantie auf dem Papier total viel.
"Der englische Händler regelt es jetzt. Hat mir das Dahon Rekla Formular für England geschickt, da kann man auch eine abweichende Adresse für die Lieferung angeben. Mal sehen wie es weitergeht."
Wobei es nicht für das Cadenza spricht, wenn es bricht.
