Ich antworte mal stur auf die Eingangsfrage.....
Bei den Vorgaben kannst Du quasi aus dem Vollen schöpfen, weil sehr viele Falträder in Frage kommen.
Milde Winter vorausgesetzt und ausschließlich Pendeln wären das also um 3000 Km/Jahr, die Du zurück legst. Da würde ich schon nach einem höherwertigen Rad schielen. Zumal es beim Pendeln unangenehm ist, wenn am Rad ständig "irgendwas" ist.
Tern hat Mitte letzten Jahres stärkere Magneten rausgebracht. Ab wann die bei den Modellen in der EU auftauchen, weiß ich nicht. Das Knacken im Faltgelenk kennen fast alle Räder.
Tern weist hier auf Abhilfe hin:
http://www.ternbicycles.com/at/support/ ... ion-physis
(und ich wundere mich, dass sich dein Händler nicht darum kümmert, dass die Räder bei der Probefahrt einwandfrei sind- schließlich sollen die den Verkauf fördern)
Ich hatte 5 Jahre lang ein Dahon Mü XL und habe seit 3 Jahren ein Dahon Speed Tr - seit August 2013 auch ein Tern Link P 24h. Von daher kann ich gut vergleichen. Das hab ich in meinem Vorstellungsthread zum Tern auch gemacht.
viewtopic.php?f=49&t=3023
Ob ich in drei Jahren noch Ersatzteile für mein Rad bekomme, weiß ich nicht. Ich hoffe es mal, weil der Ansatz von Tern ist, auf hektische Modellwechsel zu verzichten und viele Teile an allen Rädern (also Link/Verge/Eclipse etc.) zu verbauen. Das weiß ich aber auch bei anderen Rädern der anderen bekannten Hersteller nicht. Wenn diese sich selbst oder die Produktion aufgeben und die restlichen Teile abverkauft sind, kann es überall eng werden.
Ich halte das Tern Rad für das stabilere Rad mit der längeren Lebensdauer. Ich denke, dass ein Brompton da noch wesentlich besser weg kommt. Das merkst Du schon an den hohen Preisen für gebrauchte Bromptons.
Das Birdy fährt sich prima, aber beim Falten braucht es mehr Platz (als das Brompton) und Du bekommst im Regelfall dreckige Finger wenn Du es faltest. (weil Du da ins Vorderrad greifen musst).Das Birdy punktet bei unebener Strecke und langen Wegen. Es fährt sich nervöser als ein Tern Link oder ein Dahon Mü. Man kann auch quirliger sagen – klingt netter. In jedem Fall gewöhnt man sich schnell dran – nur der Umstieg fällt zunächst schwerer.
Ich denke, dass man z.Z. bei Tern recht viel Fahrrad für sein Geld bekommt. Da es noch eine relativ junge (aber keineswegs eine kleine und unerfahrene) Firma ist, kann man über die Haltbarkeit der heutigen Produkte wenig konkretes sagen. Der Link Rahmen ist ein recht steifer Rahmen, die Scharnierbolzen sind (im Gegensatz zu Dahon) austauschbar.
Bromptons sind für den harten Dauergebrauch im Pendleralltag gebaut. Das ist ihr wesentlicher Daseinszweck. Und den vertragen sie auch (logischerweise mit etwas Verschleiß). Weil das so ist, bekommt man auch jede Schraube einzeln nach und es gibt genügend Fachgeschäfte, die einem die Arbeit abnehmen.
Wenn Du Probleme darin siehst, Dir nach Ablauf der Gewährleistungspflicht des Händlers ( 2 Jahre) notfalls irgendwo am Weltmarkt ein paar Ersatzteile zu besorgen und selbst zu montieren, würde ich im Moment nicht zu einem Dahon greifen. Das hat weniger mit der Qualität zu tun als vielmehr mit einer (nach meiner Wahrnehmung) etwas chaotischen Aufstellung am europäischen Markt. Das bezieht eben auch das Abschalten der Ersatzteilversorgung ein. Der Server (Dahon EU) wurde vor 6 Monaten ersatzlos abgeschaltet. Da konnte man die Teilenummern aller Ersatzteile ablesen. Schon heraus zu bekommen, wer formal zuständig ist, grenzt an ein kleines Abenteuer. Da kann man auch gleich ein "Noname Rad" aus Taiwan kaufen.
Wie auch immer, Du solltest eine Vorauswahl treffen und dann ausgiebig probefahren. Das Rad muss schließlich Dir gefallen. Und für Dich handhabbar sein. Also zu tragen und zu falten. Das empfindet jeder bei jedem Rad anders. Wenn man das Rad aber ungern trägt, wird man Trageetappen tunlichst vermeiden und schränkt sich selbst dabei ein. Gleiches gilt für das Falten. Auch wenn es nur selten notwendig ist. Soweit das vorhersehbar ist, sollte man das deshalb bereits bei der Auswahl berücksichtigen.
Egal, was es wird, für den Waldweg sollte ein Reifen mit deutlichem Profil beschaffbar und montierbar sein.
Gruß
Udo