Seite 3 von 3

Re: Stiftung Warentest: Alle 8 Zahlenschlösser mangelhaft.

Verfasst: Sa Mai 10, 2014 7:27 pm
von derMac
Motte hat geschrieben:
Ich bin mal an der Donau entlang nach Serbien gefahren und hab das Rad nur abgeschlossen, wenn ich es für lange Zeit tagsüber z.B. auf dem Campingplatz hab stehen lassen, aber zum Essengehen, Einkaufen u.Ä. nie. Irgendwie wollte es keiner haben
Ja - solche Räder hatte ich früher auch ...... :P
:D
Du schreibst ja immer, dass du mal einen Randonneur hattest, aber sowas behält man doch (wenns nicht geklaut wird).

Mac

Re: Stiftung Warentest: Alle 8 Zahlenschlösser mangelhaft.

Verfasst: Sa Mai 10, 2014 7:59 pm
von Motte
Der Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen ;)

(analog zum Bauernwitz "- prahl - wenn ich mein Land anschauen möchte, bin ich 4 Stunden mit dem Auto unterwegs - ja son Auto hatte ich auch mal")

Mein Reiserad hab ich noch zwei Jahre parallel zum Birdy genutzt und es dann verkauft. Ich empfand dessen Bahntransport zunehmend einfach nur noch ätzend. (da waren gerade die IR abgeschafft und die IC`s wurden immer seltener).

Re: Stiftung Warentest: Alle 8 Zahlenschlösser mangelhaft.

Verfasst: So Nov 16, 2014 12:15 pm
von Felix1981
Hallo zusammen,
ich denke auch, dass man sich natürlich nicht zu 100% vor einem Diebstahl schützen kann.
Aber trotzdem würde ich gerne möglichst wenig dem Zufall überlassen. Ich hab mal gehört, dass man ca. 10% des Fahrradwertes in ein Schloss investieren sollte. Habt ihr Favoriten? Ich suche gerade ein neues Schloss und würde mich freuen, wenn jemand Tipps hat oder seine Erfahrungen teilen möchte.
Kennt einer von euch die Modelle in diesem Test?
http://faltschloss-test.de/faltschloss-testsieger/

Danke schonmal vorab
Felix

Re: Stiftung Warentest: Alle 8 Zahlenschlösser mangelhaft.

Verfasst: Mi Nov 19, 2014 10:41 am
von Pibach

Re: Stiftung Warentest: Alle 8 Zahlenschlösser mangelhaft.

Verfasst: Mi Nov 19, 2014 11:39 am
von Motte
Hallo Felix,

wenn Du eine halbweg seriöse Einschätzung haben möchtest, dann guck nach ob die Versicherungswirtschaft diese Schlösser akzeptiert. Das macht sie nur bei wenigen Schlössern mit VdS Zeichen. Die findest Du hier: http://vds.de/de/certifications/vds-app ... =120932000

Der ADFC hat wieder seine eigene Liste http://www.adfc.de/technik/diebstahl/vo ... schloesser

Die von Dir verlinkte Seite würde ich ganz schnell wieder vergessen, wenn diese beiden Kandidaten die Testsieger waren. Die mögen nicht schlecht sein - die Besten sind es ganz sicher nicht.

(Mein sackschweres Kryptonite Kabelschloss (im verlinkten Thread von Pibach erwähnt) hat übrigens am Motorroller eines Bekannten sein Leben ausgehaucht, als es Diebe eine Zeitlang mit dem Hammer bearbeitet haben. Der Schlosskörper war anschließend kaputt und ist aufgegangen. War zum Glück nur die Zusatzsicherung und die Diebe laut genug um sich erwischen zu lassen)

Gruß

Udo