Seite 3 von 8

Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 3:36 pm
von alterfalter2
@ superfalter
"jedoch wie oft sehe ich hier Kauftipps in Richtung FaltradX***. Und da und dort gibts es das und das Faltrad günstiger usw."

..das stimmt schon -- die günstigsten Falträder bekommt man natürlich gebraucht, vor allem die, die 10 Jahre nur an der Garagenwand ungenutzt gehangen haben..

..und hier geht es eher um Falträder, mit relativ fester Preisbindung und/oder selten geführte Hersteller - da gibt es wenig Konkurrenz.

Gruß TIL

Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 11:08 pm
von Jonny
Vielleicht sollte man mal sehen, dass sich XXS erst seit kurzem so entwickelt hat und vor allem als Kistenschieber bekannt geworden ist. Dabei hat der ureigenste Produktbereich des Wassersports eine wesentliche Rolle gespielt. Damit war schnell ein Bezug zu Falträdern auf Booten und im Campingbereich hergestellt. Und wenn man es dann schafft, diesen Weg weiter zu entwickeln, ist das mutig. Und wenn dann nicht zuletzt das persönliche Engagement dazu kommt, muss alles stimmen, um Erfolg zu haben. Der echte Kistenschieber ist das jetzt nicht mehr, das Sortiment hat sich massiv geändert. Allerdings sind die Räder nicht das Hauptaugenmerk. Die familiäre Konkurrenz ist da andere Wege gegangen. Die unternehmerischen Absichten und die ernsthaften Aktivitäten sind entscheidend.

Letztlich zählen bei XXS Stückzahlen und der Wassersport aber immer noch mehr. Sonst wären für ein und das gleiche Rad zur gleichen Zeit nicht drei oder sogar vier verschiedene Preise zu finden. Jedenfalls gibt es im direkten Umgang mit Kunden eine gute Kundenorientiertheit und einen guten Service, was Reklamationen beim Kauf etc. angeht.

Vom Internetverkauf und dem bundesweiten Echo profitieren letztlich auch viele andere, nämlich in Sachen Zubehör, Umbauten, Inspektionen und Reparaturen, da mal hin und kaufen oder Bestellung nur ein Teil des gesamten Geschäftes sind. Später zählt dann mehr die örtliche Werkstatt.

Und die Discounter mit Falträderangeboten sehe ich zwiespältig: Der Fachhandel hat später mit den Reparaturen zu tun und muss den Kunden die Nachteile des Billigkaufs klar machen. Dabei ist er dann oft der Buhmann. Andererseits ist es für ihn aber auch die Chance, durch Service, Beratung, Qualität seines Angebotes neue Käufer zu überzeugen und zu gewinnen.

Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 11:46 pm
von Pibach
Jonny hat geschrieben:Andererseits ist es für ihn aber auch die Chance, durch Service, Beratung, Qualität seines Angebotes neue Käufer zu überzeugen und zu gewinnen.
Prinzipiell ja.
Die Praxis hier in Berlin hat aber gezeigt, dass es damit nicht weit her ist. Schon so einfache Sachen wie Umspeichen einer Alfine oder Speichenreperatur eines Kinetix Pro war hier in den Läden in denen ich war völlig undenkbar.
Und selbst wenn, sind die Preise utopisch, der Faltraddirektor ruft z.B. für ein Brompton zu Alfine 8-upgrade satte 444 € auf. Die "Beratung" ist auch so eine Geschichte, die ist bei ihm sehr skuril. Immerhin. Ich hab ansonsten noch keinen Laden hier gesehen, wo jemand auch nur den blassesten Dunst von Falträdern hatte. Ich informiere mich da lieber selber, oder baue dann auch eben selber was um.
Kurzum, ich glaub nicht so recht daran, dass mir Service groß was hilft und auch nicht, dass ein Laden damit sinnvolle Umsätze generiert. Ich hab es daher am liebsten, wenn mir ein Produkt ohne jeden Schnickschack an Services günstig angeboten wird. Ist zumindest mein Geschmack.

Ansonsten sehe ich eine Nische in Tuningteilen und zusammengestellten Sets, die man so sonst nicht so leicht bekommt. Z.B. das obige Alfine-Upgrade, oder auch eine 20", 74mm Carbongabel mit den passen Teilen, um die in ein Tern oder Dahon einzubauen, oder ein Elektro-Set. Damit das zu sinnvollen Preisen geht müsste man per Internet eine Art Powerselling organisieren, also für ein und das selbe Set eine größere Menge Käufer, sagen wir im Monatstakt, finden.

Ich kann mir auch vorstellen, dass so eine Faltradtreff-Geschichte funktioniert, also man trifft sich zum Frühstück oder Kaffe fährt wechselseitig Räder Probe und baut gemeinsam hier und da was um oder neues dran. Große Umsätze wirft das vielleicht nicht ab, ich sehe das aber bei den Singlespeed-Läden, da ist immer großer Szenetreff an bestimmten Shops, das hat schon gewisse Klientelwirkung und Kundenbindung.

Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold

Verfasst: Di Okt 23, 2012 8:14 am
von Rone
Jonny hat geschrieben:Vielleicht sollte man mal sehen, dass sich XXS erst seit kurzem so entwickelt hat und vor allem als Kistenschieber bekannt geworden ist.
Wie kommst Du darauf? Ich beobachte die Kaniewski Handels GmbH & Co. KG nun seit grob vier Jahren und kann keine wesentliche Veränderung außer dem o.g. weiteren Internet-Shop für Falträder finden.
Jonny hat geschrieben:Dabei hat der ureigenste Produktbereich des Wassersports eine wesentliche Rolle gespielt. Damit war schnell ein Bezug zu Falträdern auf Booten und im Campingbereich hergestellt. Und wenn man es dann schafft, diesen Weg weiter zu entwickeln, ist das mutig. Und wenn dann nicht zuletzt das persönliche Engagement dazu kommt, muss alles stimmen, um Erfolg zu haben. Der echte Kistenschieber ist das jetzt nicht mehr, das Sortiment hat sich massiv geändert. Allerdings sind die Räder nicht das Hauptaugenmerk.
Wo hast Du das alles her? S.o.! Bisher gab es den Bootsladen und den Campingladen, nun noch den Faltradladen. Konkurrenz belebt das Geschäft. Am besten ist man sich selbst der wichtigste Konkurrent. Gegenseitige Verlinkung ist Ehrensache. Daher die Ausgründungen der diversen Sparten. Für mich die logische Konsequenz.
Jonny hat geschrieben:Die familiäre Konkurrenz ist da andere Wege gegangen. Die unternehmerischen Absichten und die ernsthaften Aktivitäten sind entscheidend.
Welche Konkurrenz?
Jonny hat geschrieben:Letztlich zählen bei XXS Stückzahlen und der Wassersport aber immer noch mehr. Sonst wären für ein und das gleiche Rad zur gleichen Zeit nicht drei oder sogar vier verschiedene Preise zu finden. Jedenfalls gibt es im direkten Umgang mit Kunden eine gute Kundenorientiertheit und einen guten Service, was Reklamationen beim Kauf etc. angeht.
Unterschiedliche Preise sind u.U. auch der Listung auf verschiedenen Preisplattformen geschuldet. Kommst Du mit einem Referrer oder URL-Parameter von einer Preis-Suchmaschine bekommst Du oft andere Preise. Das ist ganz oft so - und wer nicht guckt, ob es via Geizhals etc. einen besseren Preis gibt, ist halt selbst schuld.
Jonny hat geschrieben:Vom Internetverkauf und dem bundesweiten Echo profitieren letztlich auch viele andere, nämlich in Sachen Zubehör, Umbauten, Inspektionen und Reparaturen, da mal hin und kaufen oder Bestellung nur ein Teil des gesamten Geschäftes sind. Später zählt dann mehr die örtliche Werkstatt.
...oder die eigene :D
Jonny hat geschrieben:Und die Discounter mit Falträderangeboten sehe ich zwiespältig: Der Fachhandel hat später mit den Reparaturen zu tun und muss den Kunden die Nachteile des Billigkaufs klar machen. Dabei ist er dann oft der Buhmann. Andererseits ist es für ihn aber auch die Chance, durch Service, Beratung, Qualität seines Angebotes neue Käufer zu überzeugen und zu gewinnen.
Der Fachhandel hat ein Problem mit Rädern aus dem Baumarkt, weniger mit Markenprodukten, die der Kunde vom "Kistenschieber" hat. Dass der Fachhandel eigene Räder bevorzugt wartet und repariert, sollte verständlich sein.

Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold

Verfasst: Di Okt 23, 2012 9:32 am
von frankd
Letztendlich kann jeder Faltrad-Fachhändler Räder über einen eigenen Internetshop verkaufen. So hat er einen Vertriebskanal mehr und kann schneller auch Infos, Rabatte und Angebote kommunizieren.
Damit könnte auch der Fachhändler mehr Räder absetzen und die Mengenrabatte an die Kunden weitergeben.
Und wenn ich dann als Kunde weiß, daß ich beim Fachhändler kaufe, dann ist dies auch beim Onlinekauf ein Verkaufsargument mehr.
Und so preiswert ist Faltradxxs nun auch wieder nicht. Bsp. Dahon mtx/matrix bei Faltradxxs derzeit 569,- + Versand und bei Stadler nur 494,- +10% Rabatt an verkaufsoffenen Sonntagen
Daher sehe ich die Konkurrenz eher bei den großen Ketten wie hier in Berlin Stadler, die auch Brompton verkaufen. Und man hat dort sofort gleich den direkten Vergleich zu anderen Falträdern wie Dahon.

Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold

Verfasst: Di Okt 23, 2012 9:58 am
von alterfalter2
@ frankd
"Letztendlich kann jeder Faltrad-Fachhändler Räder über einen eigenen Internetshop verkaufen."

..so wie The New Cyclist in Hamburg, dessen Laden seit 20 Jahren gut läuft und der nun den ersten Brompton Store in Hamburg - Hoheluft eröffnet hat.

Gruß TIL

Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold

Verfasst: Di Okt 23, 2012 10:23 am
von Pibach
Ja, dem internetaffinen Publikum kann man kaum noch was verkaufen, das es woanders deutlich günstiger gibt.
Beim den gewählten Marken gibt es aber kaum Preisschwankungen oder Internet-Rabatte, auch FaltradXXS usw bietet da nichts günstgeres, von daher denke ich eine gute Wahl. Und der Konfigurator von bikes2fold ist klasse, wusste z.B. noch gar nicht, dass die S-Lenkstütze und die P-Lenkstütze identisch sind. Toll auch dazu immer alle Gewichte und Varianten mit anderen Entfaltungen. Vorbildlich!

Noch mal zum Service/Reparatur:
Ich hab mir damals die Alfine 8 über ebay besorgt, kostete 90,- EUR, neu, incl. Zubehör zzgl Versand. Einspeichen in altes Laufrad war dann 59,- EUR. Kam also auf ca 155,-. Ist natürlich schwierig damit preislich zu konkurrieren. Für das Brompton müsste man noch umspacern. Schmerzgrenze für so ein Upgrade wäre dann vielleicht 250,- EUR, sonst macht man das halt selber. Ich denke sowas kann man nur gewinnbringend anbieten, wenn man sich spezialisiert und durch powerselling Systeme bündelt.

Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold

Verfasst: Di Okt 23, 2012 11:16 am
von alterfalter2
@ Pibach
"sonst macht man das halt selber."

..ja, Du vielleicht, aber das können natürlich nicht alle, eher wenige unter den Faltradfahrern. Insofern sind bezahlbare Angebote von Werkstätten durchaus angebracht und wirtschaftlich sinnvoll, auch wenn man nicht auf den Cent achtet. ..und ein besonderer Service wäre, wenn man nicht Monate auf die Reparatur/Umbau warten muß.

Gruß TIL

Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold

Verfasst: Di Okt 23, 2012 12:03 pm
von Sheygetz
Rone hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Vielleicht sollte man mal sehen, dass sich XXS erst seit kurzem so entwickelt hat und vor allem als Kistenschieber bekannt geworden ist.
Wie kommst Du darauf? Ich beobachte die Kaniewski Handels GmbH & Co. KG nun seit grob vier Jahren und kann keine wesentliche Veränderung außer dem o.g. weiteren Internet-Shop für Falträder finden.
Auf genau die "wesentliche Entwicklung", die du auch siehst, bezog sich die Aussage von Jonny doch. Nicht auf das weitverzweigte "Imperium", das du "beobachtest".
Rone hat geschrieben:Wo hast Du das alles her?
Du "beobachtest" wohl mehr aus der Ferne ;) . Das erzählt einem Kaniewski höchstselbst, wenn man ihn fragt.
Rone hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Die familiäre Konkurrenz ist da andere Wege gegangen. Die unternehmerischen Absichten und die ernsthaften Aktivitäten sind entscheidend.
Welche Konkurrenz?
Kaniewski stammt aus dem Pieper-Laden und macht also seinen Leuten in Gladbeck seit Jahren Konkurrenz. Schau dort mal ins Impressum und dir gehen ein paar :idea: auf.

Hendrik

Hendrik

Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold

Verfasst: Di Okt 23, 2012 12:10 pm
von Sheygetz
Pibach hat geschrieben:... Preise utopisch, der Faltraddirektor ruft z.B. für ein Brompton zu Alfine 8-upgrade satte 444 € auf. Die "Beratung" ist auch so eine Geschichte, die ist bei ihm sehr skuril. Immerhin. Ich hab ansonsten noch keinen Laden hier gesehen, wo jemand auch nur den blassesten Dunst von Falträdern hatte. Ich informiere mich da lieber selber, oder baue dann auch eben selber was um.
Juliane nimmt imho einen sehr ähnlichen Kurs. Keine Ahnung, wieviel Stunden man dafür braucht--wenn du's kannst, weißt du es ja. Skurril ist der Mann, ohne Frage, aber wie du selber schreibst, weiß er wenigstens wovon er redet. Was willst du denn noch? Vielleicht ist das Thema Falträder ja an sich etwas skuril :ugeek: und färbt halt ab? Also, wenn ich dich so lese ... <duck & weg> :)

Hendrik