Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Vector x-20 Stadler

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Dahon Vector x-20 Stadler

Beitrag von Pibach »

frankd hat geschrieben: Aber du hast mit dem Mu xl und dem Dash P18 noch ein paar alternative Räder im Angebot.
Das Vector x20 ist aber so mit das einzige Faltrad, dass voll als Commuter taugt und gleichzeitig richtig leicht ist und Performance bringt. Kein anderes ist m.E. so durchdacht ausgestattet, so dass man eigentlich nicht mehr groß ändern muss. Und der Preis war extrem gut, kriegt man so kaum. Das Dash gibt/gab es dagegen öfter in der 599,- Preisklasse.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: AW: Dahon Vector x-20 Stadler

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:Das Vector x20 ist aber so mit das einzige Faltrad, dass voll als Commuter taugt und gleichzeitig richtig leicht ist
Mal was anderes: Stimmt denn das von Dahon angegebene Gewicht?

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Dahon Vector x-20 Stadler

Beitrag von Pibach »

derMac hat geschrieben: Mal was anderes: Stimmt denn das von Dahon angegebene Gewicht?
Also 9.2 kg?
Ich habe es nicht gewogen.
Das Mu Ex ist mit 8,8kg angegeben.
Was wohl stimmt (hab ich aber auch nicht gewogen). Ohne Pedale.
Ausstattungsunterschiede sind mit keine bekannt. Müsste also der Rahmen 400g schwerer sein. Hm. Ich schätze eher 200-300g.
Kommt grundsätzlich aber hin, ja.
frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Vector x-20 Stadler

Beitrag von frankd »

Mit dem Commuter ist es so eine Sache, bei guten Straßen, Wegen und gutem Wetter ist das x20 super.
Aber wenn du eh nachrüsten mußt, weil daheim die Straßenzustände zu schlecht sind, dann kann das x20 seine Vorteile auch nicht mehr so ausspielen. Genauso wenn man es bei der jetzigen Jahreszeit mit Schutzblechen und Beleuchtung nachrüsten muss.
Und die Frage ist immer, hat man noch andere Bikes für die Touren querfeldein oder nur ein Rad, dann wäre man mit dem x20 doch recht eingeschränkt oder man hat im Auto immer einen Alternativsatz Ersatzräder zu liegen.
Interessanterweise findet man im Netz auch ein Dahon Dash x20 mit 8,7 kg mit wahrscheinlich steiferem Rahmen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Vector x-20 Stadler

Beitrag von Pibach »

frankd hat geschrieben:... dann wäre man mit dem x20 doch recht eingeschränkt oder man hat im Auto immer einen Alternativsatz Ersatzräder zu liegen.
Das X20 kann ne Menge und schränkt eben nicht ein.
Kannst problemlos breitere Reifen drauf machen, und Schutzbleche wenn Du meinst.
Andere Räder braucht man dann nicht unbedingt, habe meine anderen nicht mehr benutzt.
Der Lockjaw Rahmen ist steifer, denke ich auch, aber eben nicht so faltbar und das Dash X20 hat wieder sperrigen Rennradlenker und Pivobremsen.
Antworten