Seite 3 von 3

Dahon P8 Sport als Allroundrad

Verfasst: Do Nov 26, 2009 11:52 am
von David
Pibach, was ist das für ein vorderer Gepäckträger auf dem von dir verlinkten Bild? Sieht interessant aus. Könnte ich für Einkaufstouren gebrauchen. Ebenso diese Tasche auf dem hinteren Gepäckträger, sehr praktisch! Weiss da jemand eine Quelle? Denn seitliche Taschen sind nicht benutzbar, wegen der "Fersenkollision". :(

Dahon P8 Sport als Allroundrad

Verfasst: Do Nov 26, 2009 11:33 pm
von Pibach
David hat geschrieben:Pibach, was ist das für ein vorderer Gepäckträger auf dem von dir verlinkten Bild? Sieht interessant aus. Könnte ich für Einkaufstouren gebrauchen. Ebenso diese Tasche auf dem hinteren Gepäckträger, sehr praktisch! Weiss da jemand eine Quelle? Denn seitliche Taschen sind nicht benutzbar, wegen der "Fersenkollision". :(
Auf Gaerlan sind die beschrieben.
Die Tasche heißt "LPEAKTRUNK".
Vorne ist der normale Front Tour Rack von Dahon. Der hat aber viel Gewicht auf der Lenkung.
Besser finde ich das rahmenmontierten Klickfix Systeme, entsprechende Rahmen Anlötteile haben alle Dahons mit Nabenschaltung ab 2008.

Dahon P8 Sport als Allroundrad

Verfasst: Fr Nov 27, 2009 7:58 am
von David
Klickfix-Systeme am Rahmen? Meinst du vorne an der Lenkung, wo üblicherweise z.B. Fahrradkörbe hängen?

Dahon P8 Sport als Allroundrad

Verfasst: Fr Nov 27, 2009 8:48 am
von Pibach
David hat geschrieben:Klickfix-Systeme am Rahmen? Meinst du vorne an der Lenkung, wo üblicherweise z.B. Fahrradkörbe hängen?
Ja am Rahmen. Sowas hier:

Bild

Bild

Hat den Vorteil, dass die Lenkung weiterhin frei ohne Gewicht läuft.
Und man kann es beim Falten dran lassen!

Gibts auch als Adapter für die Lenksäule. Dann muss man das Gewicht aber wieder mitlenken.

Aber der Wichtigste Vorteil der Klickfix Lösung ist:

Die Gepäckträger (sowohl der hinten als auch der Lowrider) verhindern ein "Über-der-Achse-falten". D.h. man muss dann immer den Lenker ausziehen bei jedem Faltvorgang. Das ist lästig. Deshalb muss man die Gepäckträger eigentlich immer abbauen, wenn man sie nicht (für Touren) benötigt.

Dahon P8 Sport als Allroundrad

Verfasst: Fr Nov 27, 2009 8:53 am
von David
Sieht irgendwie nicht soooo stabil aus. :)

Dahon P8 Sport als Allroundrad

Verfasst: Fr Nov 27, 2009 9:01 am
von Pibach
David hat geschrieben:Sieht irgendwie nicht soooo stabil aus. :)
Ist es auch nicht. Reicht leider nur für den täglichen Weg ins Büro. Belastbar bis etwa 10 kg. Für richtig Gepäck auf Touren braucht man die Gepäckträger.
Wer sich für Gepäckträger entscheidet, dem empfehle ich Umrüstung auf rechtsfaltende Lenker mit VRO Vorbau (so wie beim SPeed TR oder Mu Sport). Die falten nach Aussen und sind somit dem Gepäckträger nicht im Weg. Stabiler sind die auch, da ohne Teleskopauszug und Quickrelease.

Dahon P8 Sport als Allroundrad

Verfasst: So Dez 26, 2010 10:47 pm
von Carefree
Ich halte das Dahon Speed P8 für das universellste Faltrad. Gimik-free, stabil, gute Geometrie, schnell, viele Standardteile, preiswert, sieht gut aus, ist nicht so attraktiv für Diebe, gut auf schlechten Wegen, etc.

Ich glaube, dass man mit dem Speed P8 alle Mobilitätsanforderungen des Alltags abdecken kann. Ich bin damit mehrere tsd. Kilometer gefahren.

….für mich persönlich ist es ein Klassiker. Das mögen Bromton und Birdyfahrer anders sehen.

Als Reiserad ist es sehr geeignet solange man keine Campingtour macht. Also eine Tour mit Zelt, Isomate, Schlafsack und Kocher. Ideal ist das Rad wenn man irgendwo per Bahn oder ggf. auch im Flieger hinreist und dort vor Ort Touren machen will. Ich persönlich habe keine Lust auf eine Campingtour.

Ich nutze günstige Gelegenheiten und reise an einen Ort an dem ich eine feste Unterkunft habe. Wenn das Wetter gut ist fahre ich mit dem Rad und wenn es schlecht ist mache ich es mir in der Nähe der Unterkunft gemütlich. Super ist auch das, dass P8 einen Airline Legal Suitcase passt. Also das Speed P8 in den Koffer, das Gepäck in den Rucksack, als Bordgepäck aufgegeben und dann Last-Minute Pauschal nach Ohhajo.