derMac hat geschrieben:
Huch, den Nachsatz in Klammern lese ich jetzt das 1. Mal bei dir. Hatte ich den bisher übersehen?
ja, hast Du wohl. Ich hab da ja extra eingeteilt in ignorieren und übersehen.
Du wirst dich jetzt wundern, aber die allermeisten Menschen wollen auch andere nicht gefährden. Das Hauptproblem für das Entstehen von Unfällen ist doch gerade, dass irgendwer etwas nicht "gemerkt" hat oder eine Situation falsch einschätzt.
Ganz genau. Hab ich doch auch so schon mehrfach geschrieben.
Allerdings gibt es paar Ausnahmen, wenn die Eigengefährdung sehr gering ist, das eingebrachte Risiko (oder die Unfallwirkung) hoch, die Übersicht schlecht, und man wenig mitbekommt von der Situation der anderen. Siehe LKW und Abbiegeunfälle.
Die Annahme, das eine Person ja unmöglich so gehandelt haben könnte, dass sie sich selbst gefährdet, ist also überhaupt nicht hilfreich.
Die Annahme lautet auch etwas anders. Und ist eine der effektivsten Mittel, um alle möglichen irreleitenden Annahmen als solche zu entlarven. Wie man in diesem Thread auch sehr gut bestätigt sieht.
Wenn man alle Entscheidungen frei gibt, sind die Regeln praktisch abgeschafft.
Genaugenommen müsste man das sprachlich genauer differenzieren. Wenn man eine Ampel für Radfahrer freigibt, dann steht die ja immer noch.
Das hat hier wohl für diverse Mißverständnisse gesorgt.
Was du (wahrscheinlich) willst, sind stärker an die jeweiligen Verkehrsteilnehmer angepasst Regeln, die nicht alles dem Auto unterordnen. Da bin ich bei dir. Aber deine Argumentation dazu ist so unausgegoren und wirr, dass du damit kaum jemanden überzeugen wirst.
Finde ich sehr merkwürdig, dass Du das sagst. Ich finde, dass ich da sehr ausgereift und klar strukturiert drüber schreibe und selbst gegen die ganzen Wirren die Du und diesmal vor allem Berlinaut eingebastelt haben immer ganz ruhig und sachlich vertrete. Du wird da auch kaum eine Unstimmigkeit in meinen Aussagen finden. Oder? Dabei ist etwa jeder 2 Satz von Dir oder ihm zusammenhanglos, Kausalketen verwurschtelt, und voller Murks, der irgendwo aus verwirrten Gedankenecken herbeigezaubert wird. Und das ganze gepaart mit enormer Dickfällikeit und Provokationsdrang. Das hat man in diesem Thread doch nun deutlich beobachten können. Oder nicht?
Was mich allerdings nachdenklich macht, dass das bei Euch beiden recht ähnlich ist. Schon komisch
