Seite 16 von 28

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Mi Mär 26, 2014 7:16 pm
von Motte
Sagt auch keiner - ist doch der Draht noch zwischen.

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Mi Mär 26, 2014 7:57 pm
von tian
Danke für die ausführliche Anleitung. Werde ich Morgen mal mit jemandem durchsprechen der ein bisschen mehr Erfahrung im biegen hat als ich.

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Do Mär 27, 2014 12:39 pm
von tian
Problem scheint die Schraube zu sein, die muss dann ja länger sein. Da wo das Rad läuft darf kein Gewinde sein, also nur an den Seiten mit Gewinde. Wo kriegt man so eine?

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Do Mär 27, 2014 12:58 pm
von Motte
Egal wie deine Spannrolle am Laufwerk aussieht. Das Rädchen rotiert nie um die "Achsschraube" sondern immer über weitere Röllchen. (Beim Gleitlager über die Innenhülse und beim "Industrielager" über die Kugeln, die auf der Innenhülse laufen)
Daher darf die Achse, meiner Meinung nach auch ein durchgehendes Gewinde haben. Gut - die Innenhülse liegt dann nicht vollflächig auf - aber das halte ich an der Stelle für vernachlässigbar)

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Do Mär 27, 2014 5:54 pm
von tian
Schau doch mal:

Bild

Bild

Bild

Bild

Wirklich zufrieden bin ich damit nicht. Beim falten muss man aufpassen, dass die Kette auch in den Käfig fällt. Ich vermute die Kette ist noch ein gutes Stück zu lang. So siehts im Ganzen aus:

Bild

Bild

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Do Mär 27, 2014 6:03 pm
von derMac
tian hat geschrieben:Wirklich zufrieden bin ich damit nicht. Beim falten muss man aufpassen, dass die Kette auch in den Käfig fällt. Ich vermute die Kette ist noch ein gutes Stück zu lang.
Könnte stimmen. Zeigt doch mal ein Bild, wo die Kette vorn und hinten auf dem größten Kranz ist.

Mac

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Do Mär 27, 2014 6:18 pm
von tian
Bild

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Do Mär 27, 2014 6:46 pm
von Motte
Ist doch gut geworden. Selbst gebogen oder biegen lassen?

Ich hab eine Rohloff am Birdy und den Kettenspanner eben auch von Rohloff. Kann sein, dass der Fangdraht bei einer Kettenschaltung länger ist als an meinem Rad. Vielleicht kann mal jemand an seinem Birdy nachmessen.

Die Kette kann noch etwas kürzer. Das Schaltwerk darf in der Position schräg nach vorn zeigen. (den Gang soll man ja eh nicht fahren)

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Do Mär 27, 2014 6:59 pm
von tian
Bei der Arbeit vom Meister biegen lassen. Er fand die Anleitung übrigens ziemlich Banane und hats auf seine Art gemacht 8-)
Ich will eh noch ein anderes Schaltwerk haben. Welches taugt was? Muss ja nicht übermäßig teuer sein aber das aktuelle ist viel zu ruckelig.

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Do Mär 27, 2014 8:40 pm
von Motte
Die Anleitung war ja auch eher für "Büroleute mit Hobbykeller". (ich dachte mir - andere brauchen keine)
Ein "Metallwerker" mit verschiedenen Rundzangen im Köcher, nem gescheiten Schraubstock und der entsprechenden Erfahrung kriegt das auch einfacher hin.

Deore oder Deore LX dürfte eigentlich genügen.