Welches Modell fährst Du denn?Retrokonsolist hat geschrieben:... Das Rad war frisch von Hercules geliefert, also kein Lagerbestand des Händlers. Deshalb wundert es mich, daß die Probleme noch existent sind. Bei dem Motor habe ich die Hoffnung, daß dies schon die bessere Variante ist.
Frank
Wenn es neu ist hoffe ich auch für Dich das der neue Motor verbaut ist.
Die Aussage von Herkules war immer das die Kette nicht bei jedem Rad abspringt. Vermutlich haben sie deshalb nichts grundsätzliches geändert. Noch dazu baut ja nicht Herkules das Eversa, sondern es wird einfach zugekauft und umgelabelt.
http://www.protanium.com/resources/kata ... ersLow.pdf
Generell bin ich noch immer von dem Eversa und diesem Konzept überzeugt. Auch wenn ich in den letzten drei Monaten hauptsächlich das Dahon geradelt bin - das Eversa kommt immer wieder zum Einsatz:
Als Zweitrad wenn man eben nicht alleine radelt - gerade am Wochenende den Berg nach Andechs hoch.
Als Hitze-Sommer-Schwitz-Rad, so wie heute, wenn ich mit großem Gepäck (Fotorucksack) keine Lust habe in der Mittagshitze zu strampeln...
Oder aber auch gerne im Urlaub....
LG
Michael