Seite 14 von 25

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Verfasst: Do Mär 21, 2013 1:25 pm
von alterfalter2
@ katapult
"Genial finde ich das er den Akku in die Bromptontasche gepackt, und den Trägerblock mit Schleifkontakten ausgerüstet hat. Tasche anclipsen und Gasgegeben."

..allerding stammt diese Idee ausnahmsweise mal nicht von ihm. Sie von Tony Castles übernommen worden, der den eKit für das Brompton entwickelt und im Jahr 2000 auf den Markt gebracht hat: http://www.electricwheel.co.uk/ Ich halte das für das bisher gelungenste System, ein Brompton zum Pedelc zu machen --- ist wieder einmal in einer typischen "Garagenfirma" entstanden..

Gruß TIL

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Verfasst: Sa Mär 23, 2013 12:52 pm
von Pibach
Hier noch mal der Mibo Express Elektro:
Bild
Mit lustiger Beschreibung auf der Webseite:
"Dieser Tretroller von Mibo 2012 Elektro 20“/16“ darf auf jedem Gehweg gefahren werden und besitzt sogar noch einen kleinen Elektromotor zur Unterstützung."
:D

Ähnliches Modell von Kostka, gibt es auch mit Gefederter Sitzstütze:
Bild

Und hier ein Video vom Faltforgang des Kostka Rubic:


Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Verfasst: Sa Mär 23, 2013 4:21 pm
von frankd
Kleiner Motor ist ja ein wenig untertrieben, es ist ein klassischer Pedelec-VR-Motor mit 250 Watt und 25 km/h Höchstgeschwindigkeit.
D.h. man könnte das Vorderrad wahlweise auch in ein Fahrrad oder in einen Tretroller einsetzen.
Warum man dann aber mit dem Elektro-Tretroller also gleicher Hardware auf dem Gehweg fahren kann erschließt sich mir nicht.
Die Firma Proeco bietet mit dem Roola http://www.proeco.de/index.php/roola.html auch ein einfaches Nachrüstsystem an, mit dem man entweder seinen 20 Zoll Roller oder Falter nachrüsten kann. Und ein Nachrüstsatz für 2 mögliche Systeme spart Geld.

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Verfasst: Sa Mär 23, 2013 4:25 pm
von Pibach
frankd hat geschrieben:Kleiner Motor ist ja ein wenig untertrieben, es ist ein klassischer Pedelec-VR-Motor mit 250 Watt und 25 km/h Höchstgeschwindigkeit.
D.h. man könnte das Vorderrad wahlweise auch in ein Fahrrad oder in einen Tretroller einsetzen.
Warum man dann aber mit dem Elektro-Tretroller also gleicher Hardware auf dem Gehweg fahren kann erschließt sich mir nicht.
Frank, das ist natürlich Unsinn, was die schreiben, motorisierte Roller (ohne Sitz) sind in D gar nicht erlaubt. Leider.

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Verfasst: Sa Mär 23, 2013 9:16 pm
von Pibach
Nett: electric scooter has been developed by designer Nimrod Sappir:




Ist so etwa eine Mischungs zwischen den Xootr Scootern und diesem Sidewalker electro:


Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Verfasst: So Mär 24, 2013 12:53 am
von Pibach
Auspackvideo Kostka Rebel:



Wiegt nur 5,4kg. Man kriegt einen Eindruck, wie kompakt der ist. Vor allem richtig schmal (jeweils 64mm Naben). Als er sich aber zum Schluß draufstellt, flext der Rahmen gewaltig. Den Lenker finde ich etwas unglücklich, ein Dahon o.ä. Faltlenker würde dem Kostka sicher besser stehen.

Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Verfasst: So Mär 24, 2013 11:05 am
von vmax
frankd hat geschrieben:Kleiner Motor ist ja ein wenig untertrieben, es ist ein klassischer Pedelec-VR-Motor mit 250 Watt und 25 km/h Höchstgeschwindigkeit.
D.h. man könnte das Vorderrad wahlweise auch in ein Fahrrad oder in einen Tretroller einsetzen.
Warum man dann aber mit dem Elektro-Tretroller also gleicher Hardware auf dem Gehweg fahren kann erschließt sich mir nicht.
Die Firma Proeco bietet mit dem Roola http://www.proeco.de/index.php/roola.html auch ein einfaches Nachrüstsystem an, mit dem man entweder seinen 20 Zoll Roller oder Falter nachrüsten kann. Und ein Nachrüstsatz für 2 mögliche Systeme spart Geld.

Na Ja: Gewicht: 8,6 kg im Vorderrad wird sicher schnell lästig :)

Neuzugang: Sidewalker Micro

Verfasst: Mo Apr 15, 2013 11:20 am
von Pibach
Neuzugang: Sidewalker Micro.
Erste Eindrücke: Enorm hohes Trittbrett, wie zu erwarten war. Paar Meter gefahren, wirk wie auf Treibsand. Erstmal die Luftbereifung auf 6 Bar aufgepumpt, dürfte deren Platzgrenze sein. Rolleigenschaften sind dann ganz brauchbar. Durch das hohe Trittbrett ist man aber trotzdem einiges langsames als mit dem viel kompakteren Razor A5 Lux (siehe Vergleichsbild). So als Roller ist das Sidewalker daher leider nicht brauchbar. Es ist auch zu schwer und zu träge. Mit den dicken Luftreifen, sind ca 55mm breit, und dem langen Radstand aber sehr fahrstabil. Ideales Chassis für Elektrifizierung.

Re: AW: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Verfasst: Mo Apr 15, 2013 11:21 am
von Pibach
Faltet

Re: AW: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?

Verfasst: Mo Apr 15, 2013 11:27 am
von Pibach
Vergleich