Re: Radfahren in Berlin
Verfasst: Mi Sep 30, 2015 1:38 pm
Da wäre ich - in Bezug auf Berlin - aber vorsichtig.
Mit zunehmendem Radfahreranteil steigt die Wahrscheinlichkeit auf einen zu treffen.
(das kann jetzt jeder deuten wie er mag)
Auf der einen Seite:
Die anderen Verkehrsteilnehmer rechnen also eher mit Radverkehr. Das senkt das Unfallrisiko für den einzelnen Radfahrer. Das wird aber bei einem gewissen Anteil in die "Sättigungsphase" kommen.
Auf der anderen Seite:
Steigt die absolute Zahl der Unfälle mit der Zahl der teilnehmenden Radfahrer. Auch wenn sie prozentual sinkt.
Von daher wird es mehr zu berichten geben - weil dort ja Einzelschicksale im Vordergrund stehen.
Mit zunehmendem Radfahreranteil steigt die Wahrscheinlichkeit auf einen zu treffen.
(das kann jetzt jeder deuten wie er mag)
Auf der einen Seite:
Die anderen Verkehrsteilnehmer rechnen also eher mit Radverkehr. Das senkt das Unfallrisiko für den einzelnen Radfahrer. Das wird aber bei einem gewissen Anteil in die "Sättigungsphase" kommen.
Auf der anderen Seite:
Steigt die absolute Zahl der Unfälle mit der Zahl der teilnehmenden Radfahrer. Auch wenn sie prozentual sinkt.
Von daher wird es mehr zu berichten geben - weil dort ja Einzelschicksale im Vordergrund stehen.

