Seite 11 von 31

Re: Kurioses am Wegesrand

Verfasst: Mi Sep 30, 2015 4:49 am
von Motte
Doppelpost - falsche Taste gedrückt :roll:

Re: Kurioses am Wegesrand

Verfasst: So Okt 04, 2015 12:17 am
von CycoRacer
Zum Abschluss der kleinen Reihe besondere "Naturschutzgebiete" am Niederrhein. Hier noch zwei zusätzliche Aufnahmen von heute vom Rheindeich zwischen Wallach und Büderich, mein Beispiel 2 aus den vorherigen Posts.
P1360929a.jpg
Oh, ein neues Naturschutzgebiet entsteht, seit dem 26.3.2015 diesen Jahres dürfen Angler hier nicht mehr angeln, weil seltene Tiere am Ufer gestört werden können (im Link auf Schild nachzulesen).

Würden Spaziergänger denn nicht auch die seltenen Tiere stören und was haben denn die Angler vor dem 26.3.2015 gemacht?
P1360930a.jpg
Dieses Gebiet ist seit mehr als 20 Jahren ein gut bewachtes Sperrgebiet, das von Menschen (Ausnahme die dort tätigen Arbeiter) wegen der dort abgelagerten Giftstoffe überhaupt nicht betreten werden darf. Daher konnten sich hier wieder seltene Tiere einfinden.

Also ist das Versickern von Giftschlamm doch letztendlich gut für die Umwelt gewesen :roll: , viele seltene Tiere haben hier eine neue Heimat gefunden. Und die Kühe der direkt angrenzenden Wiesen, deren Milch wir trinken und deren Fleisch wir essen, fühlen sich dort auch sehr wohl, zumindest solange bis sie zum Schlachter abtransportiert werden. Und irgendwann hat sich das rote Schild aufgelöst, der Giftschlamm ist vergessen und es gibt nur noch schöne Natur zu bewundern.

Gruß
Reimund

PS: Auch Tschernobyl ist heute ein großes Naturschutzgebiet.

Re: Kurioses am Wegesrand

Verfasst: So Okt 04, 2015 8:34 am
von silverbullet
nicht ganz kurios, aber trotzdem passend

gesehen am Campingplatz Baumberg, Rhein. Vater aus Südkorea mit zwei Söhnen auf Europatour. Aufbruch nach Düsseldorf, um dann mit der Bahn Richtung Amsterdam - Heimat. Die Marke der Falträder war TITICACA, Modell Flight.

Re: Kurioses und Schönes am Wegesrand

Verfasst: Mi Nov 04, 2015 6:00 pm
von Motte
Die renovierte Bahnhofshalle in Essen Borbeck
Bahnhofshalle Essen Borbeck.jpg

Re: Kurioses am Wegesrand

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 10:21 am
von PetraS
Der Thread ist toll, da ist einiges lustiges dabei! Das Schild im ersten Post fand ich sehr lustig, sowas habe ich auch noch nie gesehen außer in Freiburg am Hauptbahnhof (und nur dort), gibt es tatsächlich eine Schrift am Boden wegen "Geisterfahrer". Dabei gibt das abgebildete Rad noch nichtmal die Richtung vor, ohne Pfeil, wie im zweiten Bild auch aus Freiburg. Eine Fahrtrichtung gibt es bei Radfahrern doch gar nicht. In der Regel fährt man nicht so schnell daß man sich übersieht oder in jemanden reinfahren könnte, man sieht sich und weicht aus. Das gilt natürlich nur für Radwege auf dem Fußgängerweg. Auf der Straße muß man natürlich in Fahrtrichtung der Autos fahren. Aber auf Fußgängerwegen ist das Schwachsinn!

Und dann noch aus Münster eine tolle große Schrift daß man gegenseitig Rücksicht nehmen soll und nicht die Klingel benutzt (ich brauche nie eine Klingel, die Leute gehen MIR immer freiwillig aus dem Weg ;) )

Re: Kurioses am Wegesrand

Verfasst: So Nov 08, 2015 6:55 pm
von Motte
Das Schild war wohl ursprünglich nur in Bayern zu Hause. Vor meinem Besuch in Bamberg hab ich so was noch nie gesehen. Aber nun kann man es auch in Münster bewundern. http://www.wn.de/Muenster/2013/03/Kampa ... sterradler

Re: Kurioses am Wegesrand

Verfasst: So Nov 08, 2015 9:12 pm
von CycoRacer
PetraS hat geschrieben:... außer in Freiburg am Hauptbahnhof (und nur dort), gibt es tatsächlich eine Schrift am Boden wegen "Geisterfahrer". Dabei gibt das abgebildete Rad noch nichtmal die Richtung vor, ohne Pfeil, wie im zweiten Bild auch aus Freiburg. Eine Fahrtrichtung gibt es bei Radfahrern doch gar nicht. In der Regel fährt man nicht so schnell daß man sich übersieht oder in jemanden reinfahren könnte, man sieht sich und weicht aus. Das gilt natürlich nur für Radwege auf dem Fußgängerweg. Auf der Straße muß man natürlich in Fahrtrichtung der Autos fahren. Aber auf Fußgängerwegen ist das Schwachsinn!
Die ersten Beschilderungsversuche sind vielleicht noch etwas unglücklich, aber als "Geisterradler" auf dem Radweg steigt dein Unfallrisiko auf das 4 bis 6 fache an und auf der richtigen Seite ist es ja schon gefährlich genug. Wenn dich ein Autofahrer (z.B. an einer Grundstücksausfahrt) vom Rad holt, weil er einfach nicht in deine Richtung geschaut hat, bekommst du noch ein Mitschuld am Unfall, auch wenn du eigentlich vorfahrtsberechtigt bist. Ich habe schon so einige Schrecksekunden, sowohl als Radfahrer als auch als Autofahrer erlebt.

Gruß
Reimund

Re: Kurioses am Wegesrand

Verfasst: So Nov 08, 2015 9:33 pm
von berlinonaut
CycoRacer hat geschrieben: als "Geisterradler" auf dem Radweg steigt dein Unfallrisiko auf das 4 bis 6 fache an
Siehe z.B. hier: http://www.berlin.de/polizei/polizeimel ... 394993.php

Re: Kurioses am Wegesrand

Verfasst: Mo Nov 09, 2015 5:13 pm
von PetraS
(Edit: Siehe Post im Thread "Geisterradler")

Re: Kurioses am Wegesrand

Verfasst: Fr Dez 11, 2015 6:10 pm
von Motte
Egal was kommt, das Bordo hält ;)
Bordo.jpg