Seite 11 von 13
Sicherheitsfaktor Helm?
Verfasst: Mi Jul 06, 2011 11:25 am
von hahahaben
Hallo!
Lange oder kurze Hose?
Mit oder ohne Einlage?
Welches Material eignet sich besser auf dem Asphalt?
Außerdem Nacktfahren ist toll als Zuschauer
m.f.g.
Sicherheitsfaktor Helm?
Verfasst: Mi Jul 06, 2011 11:31 am
von Ahab
Travelking hat geschrieben:Hej Ahab,der muß versaut sein

. Da haut meine Firewall rein

Och, eigentlich nicht wirklich es war nur die offizielle Webside des World Naked Bike Ride, vermutlich stört sich deine Firewall an dem Wort Naked
Das schreibt Wikipedia dazu:
Der World Naked Bike Ride (WNBR) ist ein internationaler Fahrradprotest. Der WNBR findet seit 2001 regelmäßig jedes Jahr im Juni statt. Ausgetragen wird der WNBR in zahlreichen Städten weltweit, wobei der größte „ride“ in London stattfindet, die Gründungsstadt ist Saragossa in Spanien.
Der politische Akzent der Veranstaltung wird durch den Spaßcharakter ergänzt: Es soll das Fahrrad als attraktives städtisches Verkehrsmittel beworben und gefördert werden: "Stop indecent exposure to vehicle emissions!"
Dabei wird Wert auf Freiheit und Optionalität gelegt. Weder das Fahrradfahren ist verbindlich, ebenso sind andere nicht-motorisierte Teilnehmer wie Inliner, Skateboarder, Fußgänger willkommen und natürlich ist Nacktheit für die Teilnahme nicht verbindlich, das Motto lautet "so nackt wie du dich getraust". Die Botschaft liegt darin, sich ohne Stau und frei und uneingeschränkt in sauberer Luft bewegen zu können, ohne die Rechte anderer einzuschränken und so zu einem positiven, urbanen Lebensgefühl beizutragen.
Quelllink
Gruß Ahab
Sicherheitsfaktor Helm?
Verfasst: Di Aug 23, 2011 11:20 am
von PeterHeinz
Für mich gibt es auf all diese Aussagen nur eine Antwort:
Trotz erstaunlicher Regenerationsfähigkeit des menschlichen Körpers sind neuronale Schäden irreparabel.
Und darum fahre ich mit Helm, aber nicht belehrend sondern ich habe für mich entschieden...

Sicherheitsfaktor Helm?
Verfasst: Di Aug 23, 2011 11:49 am
von spargelix
PeterHeinz hat geschrieben:
Trotz erstaunlicher Regenerationsfähigkeit des menschlichen Körpers sind neuronale Schäden irreparabel.
Danke für dieses klare Statement und btt.
Gruß vom spargelix
Re: Sicherheitsfaktor Helm?
Verfasst: Sa Jan 21, 2012 3:07 pm
von 30DUS
Dann werf ich mal noch eine Sichtweise in die Runde.
vor mittlerweise fuenf Jahren ist mein Vater beim Radfahren mit 82 Jahren verstorben. Es sieht so aus, dass er einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatte. Es wurde berichtet, dass er ploetzlich aufhoerte zu treten und dann kopfueber herunterfiel und natuerlich ungeschuet auf dem Kopf landete.
Ich habe ihn dann spaeter tot mir ansehen muessen. Der Kopf sah uebel aus. Spaeter stand in der Zeitung, dass ein Rentner ohne Helm beim Fahrad fahren verstorben ist.
Raete mal wie mich der Gedanke quaelt, was das Endgueltige war? Haette er womoeglich mit Helm ueberlebt?
Seitdem trage ich Helm.
Re: Sicherheitsfaktor Helm?
Verfasst: So Jan 22, 2012 2:47 am
von Pibach
30DUS hat geschrieben:
Seitdem trage ich Helm.
Mein herzliches Beileid zu dieser persönlich tragischen Geschichte.
Aber Du bist wohl erstmal nicht herzinfarktgefährdet, oder? In sofern sehe ich da keinen Zusammenhang.
Ausserdem kann man dann auch die Treppe runterfallen. Oder es erwischt einen unter der Dusche. Alles mit Helm? Und besonders gefährlich wäre es sicher im Auto.
Grundsätzlich ist ein Helm aber im Straßenverkehr natürlich sinnvoller, je gefährdeter man unterwegs ist.
Wir haben aber gerade einen paralelel Thread zu diesem Thema, das eigentlich ausgekaut ist.
Und beide Threads strotzen nur so von sinnlosen Statements. Dem ist eigentlich nichts mehr hizuzufügen.
Re: Sicherheitsfaktor Helm?
Verfasst: So Jan 22, 2012 7:33 am
von Motte
Off topic - weil es mit dem Kernthema nichts zu tun hat.
30DUS
Mein Vater ist ebenfalls an einem wohl urplötzlich auftretenden Schlaganfall verstorben.Allerdings zu Hause, als ich für 2 Tage beruflich unterwegs war. Mit 83 Jahren, körperlich dem Alter entsprechend, recht fit. Beim Radeln trug er einen Helm. Ich hab später oft darüber nachgedacht, wie es ausgegangen wäre, wenn das auf einer Radtour oder beim Autofahren passiert wäre. Bei einem Schlaganfall ist eine Körperhälfte abrupt gelähmt - da ist ein Abfangen des Sturzes nicht möglich. Schneller Hilfe ist in diesen Fällen der Überlebensfaktor schlechthin - oft bleibt ein schwerst Pflegebedürftiger zurück. Ob mein Vater so hätte überleben wollen - diese Frage bleibt letztlich unbeantwortet. Ich, der ich seine Einstellung zum Leben kannte, würde sie auf dieser Basis mit nein beantworten.
Gruß
Udo
P.S. An der Zeitungsmeldung sieht man, welchen Wahrheitsgehalt so eine Pressemeldung im Durchschnitt hat.
Re: Sicherheitsfaktor Helm?
Verfasst: So Jan 22, 2012 8:47 am
von Uli
Quelle: Focus
...Für 2010 weist das Statistische Bundesamt über 70 000 Verkehrsunfälle mit Radfahrerbeteiligung aus, mehr als 65 000 Radler wurden dabei verletzt. Für 381 von ihnen endete der Unfall tödlich. Schwere Kopfverletzungen waren in 50 Prozent der Fälle die Todesursache....
Jeder Tote ist einer zuviel.
Kritisch sehe ich die Umsetzbarkeit der Helmpflicht, die erforderlichen Sanktionen dazu dürften kaum praktikabel sein. Beispiel ist das Handy am Ohr. Nur ein paar Alibi-Sanktionen. Geändert hat sich nichts. Zunächst einmal halte ich umfangreiche und sinnvolle Kampagnen in massivem und starkem U(mfang bis hin zu Schockbildern für einen besseren Weg. Warum z.B. kann man nicht Elternabende dazu nutzen, damit anschließend die Kinder zuhause dazu angehalten werden. Wenn aber schon die Erwachsenen als Negativbild durch die Gegend fahren...
Das Thema wird die Republik spalten. Wenn man allein schon mal sieht, wie intensiv hier die wenigen Radfahrer, die im Forum organisiert sind, keine einheitliche Auffassung mit zum Teil kontoversen Argumenten diskutieren. Das ist für mich bereits ein kleines Abbild für alle Radfahrer. Es wird deutlich, dass wie so oft eine Regelung erfolgen soll, die an Transparenz und Sinnhaftigkeit zumindest Kritik hervorruft. Und damit ist ein Erfolg infrage gestellt. Auf der anderen Seite gibt es die Thematik schon lange und die Methods mit der Einsichtigkeit und Vernunft hat nichts gebracht.
Re: Sicherheitsfaktor Helm?
Verfasst: So Jan 22, 2012 11:35 am
von Pibach
Uli hat geschrieben: Auf der anderen Seite gibt es die Thematik schon lange und die Methods mit der Einsichtigkeit und Vernunft hat nichts gebracht.
Ja, manche Leute sind für Arguemente unzugänglich. Interersanter Weise meistens
die anderen 
Re: Sicherheitsfaktor Helm?
Verfasst: So Jan 22, 2012 4:10 pm
von TomK
Ja die Thematik gibt es schon lange und andere Länder haben Erfahrungen mit der Helmpflicht gemacht. Ergebnis - weniger Radfahrer mit mehr Verletzungen, keine Veränderung des Verhältnisses von Kopf- zu anderen Verletzungen.
@Uli die Zahlen auf die derzeit durch die Presse geistern, sind hier näher betrachtet.
http://www.zukunft-mobilitaet.net/7978/ ... e-cdu-spd/
Im übrigen sagt der Anteil der Kopfverletzungen allein noch nichts über die Wirksamkeit des Helmes aus. Gesicht und Nacken - meist auch Ohren sind ungeschützt. Guckst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=x0Tr-2u2bZw
Jeder Unfall und jede Verletzung ist bedauerlich aber wenn Maßnahmen propagiert und vorgeschrieben werden sollen, reicht der "gesunde Menschenverstand" nicht mehr aus. Jede Maßnahme kann auch indirekte Effekte haben und genau dies ist bei der Helmpflicht der Fall. Sie verringert die Anzahl der Radfahrer dramatisch. Da das Radfahren die körperliche Fitness fördert, fällt z.B. dieser positive Effekt weg.
Darum bitte trage einen Helm wenn du dies möchtest, aber verzichte nicht wegen dem Helm auf das Radfahren und fordere dies nicht von anderen.