Re: Neufalter mit Dahon Mµ EX
Verfasst: Sa Feb 01, 2020 1:58 pm
Die Hörnchen bewahre ich natürlich auf.
Aber ich probiers erstmal ohne.
Da der Lenker aus Carbon ist, will ich den auch nicht mal so eben absägen.
Kann ich ja immer noch machen.
Tatsächlich stehen bei mir die Bowdenzüge auch recht weit raus, wenn der Lenker runtergeklappt ist.
Deshalb die Idee. nur den Rahmen zu falten und den Lenker einfach übern zu Sattel schieben.
Wobei da dann auch der Sattel ein Stück runter müsste.
Die Pedalen nerven aber eigentlich immer beim gefalteten Rad.
Faltpedale sparen ein paar cm, aber die gibt es quasi nicht in gut.
Am letzten Tern P10 hab ich per Knopfdruck in 2s abnehmbare Pedalen gesehen.
Werden dann einfach an eine Halterung hinten am Sattel gesteckt.
Feine Lösung mal wieder von Tern!
Man bekommt eigentlich alle MKS Pedalen, allerdings sind die echt teuer hier!
Dafür sind die alle ziemlich solide und gut gebaut. Geben tut es sie also...
Die neue EZY Superior sind ohne die Sicherungsscheiben einfacher abnehmbar, dafür aber schwerer und teurer!
Geht ab ca. 70€ los...
Die hier wären die besten für mich, sind gewichtsmäßig aber schon wieder überm Limit:
https://www.starbike.com/de/mks-allways ... ng-silber/
SRAM will für die original Schaltröllchen über 100€ haben.
Spinnen die? Da nehm ich doch Tacx für'n 10er! Reicht sicher auch.
Noch ne Frage: Die Carbon-Sattelstütze ist vom Klemmmechanismus (War viel zu eng) und dem Auf und ab schon recht ramponiert. Gibt es hier was, um sie weniger zu zerkratzen, wenn man sie dauernd verstellt?
Fetten ist jedenfalls nicht, das verringert die Reibkraft und würde die Stütze irgendwann ganz zerstören...
Aber ich probiers erstmal ohne.
Da der Lenker aus Carbon ist, will ich den auch nicht mal so eben absägen.
Kann ich ja immer noch machen.
Tatsächlich stehen bei mir die Bowdenzüge auch recht weit raus, wenn der Lenker runtergeklappt ist.
Deshalb die Idee. nur den Rahmen zu falten und den Lenker einfach übern zu Sattel schieben.
Wobei da dann auch der Sattel ein Stück runter müsste.
Die Pedalen nerven aber eigentlich immer beim gefalteten Rad.
Faltpedale sparen ein paar cm, aber die gibt es quasi nicht in gut.
Am letzten Tern P10 hab ich per Knopfdruck in 2s abnehmbare Pedalen gesehen.
Werden dann einfach an eine Halterung hinten am Sattel gesteckt.
Feine Lösung mal wieder von Tern!
Man bekommt eigentlich alle MKS Pedalen, allerdings sind die echt teuer hier!
Dafür sind die alle ziemlich solide und gut gebaut. Geben tut es sie also...
Die neue EZY Superior sind ohne die Sicherungsscheiben einfacher abnehmbar, dafür aber schwerer und teurer!
Geht ab ca. 70€ los...
Die hier wären die besten für mich, sind gewichtsmäßig aber schon wieder überm Limit:
https://www.starbike.com/de/mks-allways ... ng-silber/
SRAM will für die original Schaltröllchen über 100€ haben.
Spinnen die? Da nehm ich doch Tacx für'n 10er! Reicht sicher auch.
Noch ne Frage: Die Carbon-Sattelstütze ist vom Klemmmechanismus (War viel zu eng) und dem Auf und ab schon recht ramponiert. Gibt es hier was, um sie weniger zu zerkratzen, wenn man sie dauernd verstellt?
Fetten ist jedenfalls nicht, das verringert die Reibkraft und würde die Stütze irgendwann ganz zerstören...