Seite 2 von 2

Re: Birdy Touring – Bilanz nach 10 Jahren (Fahrradzukunft)

Verfasst: Di Jan 14, 2020 8:13 pm
von CycoRacer
herbie hat geschrieben: Di Jan 14, 2020 10:53 am Da hier schon mehrmals Bezug auf das Brompton genommen wurde, hier ein link zu meinem Umbauprojekt "20 Zoll Brompton", welches dadurch zum "eindeutig besseren Birdy" mutiert ist ... :) :
Genial, endlich mal wieder ein echtes Rat-Bike.

Gruss
Reimund

Re: Birdy Touring – Bilanz nach 10 Jahren (Fahrradzukunft)

Verfasst: Di Jan 14, 2020 10:26 pm
von EmilEmil
Bromptosaurus:
Die einzige Verbesserung (? ), die ich sehe, ist der gegenüber dem Original größer gewordene Reifen-Durchmesser. Das Faltmaß wird dadurch schon Einiges größer (Gewöhnlich das (alleinige !) Sahne-Stückchen eines Brompton ) .
Zwar kosten alle anderen Modifikationen (Pedelec-Umrüstung in der Hauptsache) auch Einiges an Kleingeld. Die Pedelec-Umrüstung mag ich nicht kommentieren.
Den Aufwand (Bauaufwand, Kosten) für größere Raddurchmesser halte ich für nicht angemessen. Eine 7-Gang-Schaltung (Nexus) ist vom Übersetzungs-Bereich eine reine Stadtschaltung. Warum gerade diese ?
Zu den technischen Änderungen gegenüber dem Original-Zustand wird fast Nichts gesagt. Das wäre schon interessant. Aber würde natürlich gar nicht zu einem Thema passen, wo es um das Birdy geht.
Trotzdem Glückwunsch dazu, daß Du das durchgezogen und zu Ende gebracht hast !

MfG EmilEmil

Re: Birdy Touring – Bilanz nach 10 Jahren (Fahrradzukunft)

Verfasst: Mi Jan 15, 2020 8:00 am
von herbie
Nur in Kürze: Ist sich natürlich eine 8-Gang-Alfine (!). Und der Lowrider-Bügel ist vom Birdy :) Alles weitere dann in Kürze im Brompton-Faden...

Herbie