Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: Sa Feb 25, 2017 8:24 am
Ihr seid ja der Hammer!
Als ich meine Vorstellung geschrieben hatte, hat sich niemand gemeldet. Hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet.
Hatte ein paar stressige Tage, so dass ich erst jetzt wieder vorbeischaue. Und siehe da...
Danke für die tollen Angebote aus UK! Leider komme ich tatsächlich dort nicht hin. Sonst wäre ein Teil meines Besuchs sicher u.a. ein Besuch bei Planet X. Die haben immer noch 500 Euro von mir, die ich absolut nicht zurück bekomme
Aber klar... es gäbe auch viele lohnenswerte Besuche... aber das bleibt leider vorerst ein Traum. Zu weit weg...
Zu mir und meiner gesundheitlichen Problematik: ich bin 40 Jahre alt und habe zwei völlig kaputte Kniegelenke. Maximalgrad Gonarthrose beidseits. Extrem frustrierend
So kann ich gehen, habe aber Schmerzen dabei, die Beweglichkeit der Knie ist eingeschränkt.
Ich wusste gar nicht, dass man Falträder auch im gefalteten Zustand rollen kann. Noch nie gehört...Klingt aber sehr spannend. Welche Hersteller machen denn sowas? Für den Weg mit Öffis wäre das eine tolle Sache, ist aber kein Muss.
Meine Hündin (Schäferhund) ist mit 14 Jahren sehr alt (aber noch extrem fit). Wir würden gerade Strecken fahren. Nicht allzu schnell. Feldwege wäre das Maximum. Und hier -nördlich von Hannover - ist eh alles flach. Also nicht sehr belastend für das Faltrad. Die meiste Zeit befestigte Wege. Kein Matsch.
Auch kein Zusatzgepäck. Vielleicht einen Rucksack. Sonst brauche ich erst mal nichts.
Finanziell bin ich noch nicht festgelegt. Würde für das Faltrad erst mal ein anderes Bike verkaufen.
Mein Vater (ca. 75 Jahre) hatte sich in Trier ein Faltrad von Dahon gekauft. Leider funktionierte von Anfang an der Verschluss nicht richtig, so dass er immer einen "Knick" im Rahmen hatte. Als ich das das erste mal sah, bin ich zum Händler, der das Rad erst mal selbst wochenlang stehen ließ und es auf mein Drängen zu Dahon einschickte. Monate (!!!) später kam das Rad zurück mit dem Kommentar, dass das nicht Teil der Garantie / Gewährleistung wäre. Dahon scheint es nicht nötig zu haben, sich um seine Kunden zu kümmern.
Dieser Vorfall hat mir gesagt: DAHON fällt definitiv raus!
Und wenn ich wüsste, wie man das reparieren kann, wär ich extrem glücklich. Problem: das Rad steht in Trier. Komm da nicht so einfach dran. Es ist jedenfalls alles, aber KEIN Faltrad! Denn falten kann man das Rad nicht (konnte es noch nie).
Sonst hätte ich damit vielleicht erst mal versucht, wie der Alltag mit einem Faltrad so aussieht...
Vielen Dank für Eure lieben Kommentare! Das hat mich grad echt gefreut
Liebe Grüße
Jule
Als ich meine Vorstellung geschrieben hatte, hat sich niemand gemeldet. Hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet.
Hatte ein paar stressige Tage, so dass ich erst jetzt wieder vorbeischaue. Und siehe da...
Danke für die tollen Angebote aus UK! Leider komme ich tatsächlich dort nicht hin. Sonst wäre ein Teil meines Besuchs sicher u.a. ein Besuch bei Planet X. Die haben immer noch 500 Euro von mir, die ich absolut nicht zurück bekomme
Aber klar... es gäbe auch viele lohnenswerte Besuche... aber das bleibt leider vorerst ein Traum. Zu weit weg...
Zu mir und meiner gesundheitlichen Problematik: ich bin 40 Jahre alt und habe zwei völlig kaputte Kniegelenke. Maximalgrad Gonarthrose beidseits. Extrem frustrierend
So kann ich gehen, habe aber Schmerzen dabei, die Beweglichkeit der Knie ist eingeschränkt.
Ich wusste gar nicht, dass man Falträder auch im gefalteten Zustand rollen kann. Noch nie gehört...Klingt aber sehr spannend. Welche Hersteller machen denn sowas? Für den Weg mit Öffis wäre das eine tolle Sache, ist aber kein Muss.
Meine Hündin (Schäferhund) ist mit 14 Jahren sehr alt (aber noch extrem fit). Wir würden gerade Strecken fahren. Nicht allzu schnell. Feldwege wäre das Maximum. Und hier -nördlich von Hannover - ist eh alles flach. Also nicht sehr belastend für das Faltrad. Die meiste Zeit befestigte Wege. Kein Matsch.
Auch kein Zusatzgepäck. Vielleicht einen Rucksack. Sonst brauche ich erst mal nichts.
Finanziell bin ich noch nicht festgelegt. Würde für das Faltrad erst mal ein anderes Bike verkaufen.
Mein Vater (ca. 75 Jahre) hatte sich in Trier ein Faltrad von Dahon gekauft. Leider funktionierte von Anfang an der Verschluss nicht richtig, so dass er immer einen "Knick" im Rahmen hatte. Als ich das das erste mal sah, bin ich zum Händler, der das Rad erst mal selbst wochenlang stehen ließ und es auf mein Drängen zu Dahon einschickte. Monate (!!!) später kam das Rad zurück mit dem Kommentar, dass das nicht Teil der Garantie / Gewährleistung wäre. Dahon scheint es nicht nötig zu haben, sich um seine Kunden zu kümmern.
Dieser Vorfall hat mir gesagt: DAHON fällt definitiv raus!
Und wenn ich wüsste, wie man das reparieren kann, wär ich extrem glücklich. Problem: das Rad steht in Trier. Komm da nicht so einfach dran. Es ist jedenfalls alles, aber KEIN Faltrad! Denn falten kann man das Rad nicht (konnte es noch nie).
Sonst hätte ich damit vielleicht erst mal versucht, wie der Alltag mit einem Faltrad so aussieht...
Vielen Dank für Eure lieben Kommentare! Das hat mich grad echt gefreut
Liebe Grüße
Jule