Seite 2 von 3
Re: Nun möchte ich mir auch ein Faltrad kaufen , bis max 500€
Verfasst: Mo Apr 25, 2016 7:00 am
von Freshmind
superfalter hat geschrieben:Nur ein Hinweis: Ersatzteile die speziell für Dahon sind, wirst du nur durch Internetrecherchen finden. Dahon selbst pflegt aufgrund der unübersichtlichen Produktpalette keine Ersatzteillisten.
Aber ich dachte, Dahon ist so weit verbreitet, dass man gerade da gut an Ersatzteile rankommt.

Re: Nun möchte ich mir auch ein Faltrad kaufen , bis max 500€
Verfasst: Mo Apr 25, 2016 8:14 am
von berlinonaut
Freshmind hat geschrieben:superfalter hat geschrieben:Nur ein Hinweis: Ersatzteile die speziell für Dahon sind, wirst du nur durch Internetrecherchen finden. Dahon selbst pflegt aufgrund der unübersichtlichen Produktpalette keine Ersatzteillisten.
Aber ich dachte, Dahon ist so weit verbreitet, dass man gerade da gut an Ersatzteile rankommt.

Nur wenn Du Fahrradleichen am Wegesrand ausschlachtest oder sehr gut in der Interrecherche bist und willens in Asien auf unübersichtlichen Webseiten in sehr fremden Zungen zu bestellen mit, Lieferzeit, Zoll und allem Pipapo.
Im europäischen Raum gibt es eine Handvoll Webshops mit sehr unvollständigem Angebot, ansonsten Asien. Und selbst damit kriegst Du nicht Alles. Lokale Händler kannst Du weitgehend knicken, Teilelisten gibt es nicht und Sortiment sowie Teilevarianten sind maximal unübersichtlich. Das ist (mit einer gegenteiligen Minderheitenmeinung) der vorherrschende Tenor hier im Forum, den Einge auch leidvoll am eigenen Leib erfahren haben. IMHO ein ganz starkes Argument für Tern. Oder für den einen Thread weiter verlinkten Aldifalter von Mifa.
Re: Nun möchte ich mir auch ein Faltrad kaufen , bis max 500€
Verfasst: Mo Apr 25, 2016 9:46 am
von Freshmind
Ja, das Angebot von Aldi-Nord ist ja echt interessant. Und wenn man sich da die Garantie anschaut, nicht schlecht.
Habe mir eben ein Tern angeschaut, welches in Kooperation mit dem ADFC und dem HVV " entstanden " ist.
http://rad-werk.eu/produkt/adfc-hvv-fal ... oCikvw_wcB
Aber halt doch über meinem Preislimit.
Re: Nun möchte ich mir auch ein Faltrad kaufen , bis max 500€
Verfasst: Mo Apr 25, 2016 10:13 am
von berlinonaut
Finde ich jetzt nicht übertrieben teuer (aber auch nicht einmalig günstig) - es gilt bekanntlich immer "you get what you pay for" genau wie "wer billig kauft kauft zweimal". Dem kann auch der Aldi-Falter nicht entgehen, wobei man da schon sehr viel für's Geld bekommt, aber das z.B. auch gewichtsmässig.

Dein 500 €-Limit fpr einen tauglichen STVO-Falter ist sicher nicht üppig.
Das HVV-Rad ist ja ein Tern Link D8 von 2014 - mit weniger Ausstattung gibt es das auch für weniger Geld:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -tern.html
Wenn Du da Batterielicht selbst nachrüstest sollte das machbar sein in Deinem Limit.
Re: Nun möchte ich mir auch ein Faltrad kaufen , bis max 500€
Verfasst: Mo Apr 25, 2016 10:23 am
von Freshmind
Danke berlinonaut für den link! Da würde ich meinem Ziel ja schon näher kommen ! ☺
Re: Nun möchte ich mir auch ein Faltrad kaufen , bis max 500€
Verfasst: Mo Apr 25, 2016 12:33 pm
von Pibach
Freshmind hat geschrieben:
Aber ich dachte, Dahon ist so weit verbreitet, dass man gerade da gut an Ersatzteile rankommt.

Das ist auch so, logo. Weil man die Teile praktisch überall und günstig online bestellen kann, lohnt sich der traditionelle Weg über lokale Händler/Großhandel allerdings kaum.
Freshmind hat geschrieben:Es ist echt schwierig, was gutes und günstiges zu bekommen. Entweder auf Qualität verzichten ( und das ist doch recht gefährlich ) oder mehr bezahlen.
Die diskutierten Angebote sind doch schon ganz gut.
Hauptnachteil an den Dahon Rädern der unteren Preiskategorie ist halt die "kopromissbehaftete" Konfiguration, also z.B. fixes Kettenblatt oder der Teleskoplenker, lässt sich aber auch mit leben.
Re: Nun möchte ich mir auch ein Faltrad kaufen , bis max 500€
Verfasst: Mo Apr 25, 2016 12:39 pm
von berlinonaut
Pibach hat geschrieben:Freshmind hat geschrieben:
Aber ich dachte, Dahon ist so weit verbreitet, dass man gerade da gut an Ersatzteile rankommt.

Das ist auch so, logo. Weil man die Teile praktisch überall und günstig online bestellen kann, lohnt sich der traditionelle Weg über lokale Händler/Großhandel allerdings kaum.
Das ist btw. die oben erwähnte Minderheitenmeinung.

Zum Thema "überall" und "gute Verfügbarkeit" gibt es schon ausufernde Threads, namentlich diesen hier
http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?f=68&t=3404 - da kann man dann nachlesen, was es damit bei näherem Hinsehen auf sich hat.
Re: Nun möchte ich mir auch ein Faltrad kaufen , bis max 500€
Verfasst: Mo Apr 25, 2016 12:48 pm
von Pibach
Manchmal hat der Gebrauchtmarkt echte Schnäppchen, z.B.
diese 2005er Helios.
Re: Nun möchte ich mir auch ein Faltrad kaufen , bis max 500€
Verfasst: Mo Apr 25, 2016 4:30 pm
von Freshmind
Pibach hat geschrieben:Manchmal hat der Gebrauchtmarkt echte Schnäppchen, z.B.
diese 2005er Helios.
Ja, und das würde in mein Beuteschema passen

. Danke!
Re: Nun möchte ich mir auch ein Faltrad kaufen , bis max 500€
Verfasst: Mo Apr 25, 2016 7:13 pm
von superfalter
Pibach hat geschrieben:Manchmal hat der Gebrauchtmarkt echte Schnäppchen, z.B.
diese 2005er Helios.
Öhmm der Laufradsatz ist schon die 350 € wert ....uff ....überleg !