Seite 2 von 3
Re: Brompton Nickel Edition
Verfasst: Mo Mär 14, 2016 10:48 pm
von CycoRacer
C2M hat geschrieben:Immer wieder versuchen Hersteller diverser Erzeugnisse sich "Kult"- oder "Edel"- Status zu verschaffen mit scheinbarer Aufwertung oder angeblichen Alleinstellungsmerkmalen technisch rückständiger Produkte.
Bei technisch rückständigen Produkten habe ich das so noch nicht wahrgenommen. Wenn ein Produkt so schon nichts taugt, dann wird auch eine Edel-Variante keinen Absatz finden. Wenn allerdings ein Produkt auch so schon eine spezielle, besser bemittelte Fan-Gemeinde hat oder bereits Kultstatus hat, dann haben sicherlich auch Edelvarianten gute Absatzchancen. Warum soll ein geschäftstüchtiger Unternehmer dies nicht adressieren und das rumliegende Geld von der Straße aufheben?
Gruß
Reimund
Re: Brompton Nickel Edition
Verfasst: Di Mär 15, 2016 7:43 am
von C2M
Mit technisch rückständig meinte ich nicht untauglich.
Mir fallen eine Reihe von Produkten ein (nicht nur Fahrräder), die - einst innovativ und wegbereitend - schlicht stehen geblieben sind in ihrer Entwicklung. Zwar hier ein wenig verbessert und dort mal etwas geändert, aber nichts wirklich Neues und von der Konkurrenz längst überholt.
Dafür haben solche Produkte - mitunter durchaus zu Recht - den Ruf zuverlässig und unzerstörbar zu sein. Und da Retro seit einiger Zeit in ist (die gute alte Zeit...) und sich als Lifestyle vermarkten lässt, wird so etwas dann auch Kult statt Vergangenheit.
Gruß
Christian
Re: Brompton Nickel Edition
Verfasst: Di Mär 15, 2016 9:07 am
von katapult
bekanntlich hat Brompton seinen Ursprung u.a. in der Yachtszene. Andrew Ritchie hat damals an seinem Küchentisch die Nullserie für ein paar Seegler gebaut, wenn ich mich recht erinnere. So gesehen ist die Nickel-Edition durchaus eine konsequente Ausstattungsvariante. Wahrscheinlich wird für die meisten Käufer trotzdem die Optik ausschlaggebend sein, und nicht der Korrosionsschutz, aber so what?
Mechanische Armbanduhren braucht auch kein Mensch (unter technischen Gesichtspunkten). Schön sind sie trotzdem und werden eben desshalb gekauft. Ist doch in Ordnung wenn es den Leuten Spass macht.
Re: Brompton Nickel Edition
Verfasst: Di Mär 15, 2016 9:44 am
von EmilEmil
Sind die Rohre eigentlich auch innen vernickelt ?
Wenn nein, dann wäre es besser wegen des Korrosionsschutzes auf Edelstahl (A4) zu gehen. Meine (IMHO) Vermutung ist, daß man es nur wegen der Äußerlichkeit gemacht hat. Aber dafür bekommt der Käufer dann eine Halbschritt-Schaltung (Heutzutage eine Rarität (Antiquität ?), sollte einen weiteren Aufpreis wert sein !) mit großen Sprüngen. Wer schon großes Geld bezahlt, darf auch mit großen Sprüngen leben.
Ein Schelm, wer dabei an kritische Kommentare denkt.
Wie sagte @Rumtreiber oben: "Geld fressen Verstand auf" oder so ähnlich.
MfG EmilEmil
Re: Brompton Nickel Edition
Verfasst: Di Mär 15, 2016 10:32 am
von berlinonaut
EmilEmil hat geschrieben:Sind die Rohre eigentlich auch innen vernickelt ?
Das hatte ich mich auch schon gefragt - KA ob das vielleicht sogar "automatisch" so ist aufgrund der Herstellungsverfahrens (Tauchbad?)
EmilEmil hat geschrieben:Wenn nein, dann wäre es besser wegen des Korrosionsschutzes auf Edelstahl (A4) zu gehen. Meine (IMHO) Vermutung ist, daß man es nur wegen der Äußerlichkeit gemacht hat.
IMHO ist der Korrosionsschutz ein Scheinargument, das vielleicht dem einen oder anderen eine Kaufrechtfertigung verschafft, aber sachlich nicht wirklich zieht. Die Anzahl der Hauptrahmen, die seit dem MK4 von 2004 ohne Unfall oder Misshandlung zerstört wurden dürfte sich in der Grössenordnung ein bis zwei Handvoll abspielen - Berichte über korrosionsbedingte Schäden finden sich fast gar keine (ich selbst kenne genau einen, wo aber bis dato unklar ist, ob wirklich Korrosion die Ursache war). Der Rahmen ist ausgesprochen stabil und beständig, obwohl er zwar aussen pulverbeschichtet ist, innen aber lange gar nicht geschützt war (und in den letzten Jahren minimal). Zudem liegt der Mehrpreis der Nickelversion in der Grössenordnung bzw. über den Kosten eines neuen Haupt-Rahmens als Ersatzteil.
Wo hingegen seit jeher gelegentlich Korrisionsschäden auftreten ist an den unteren Streben des Hinterbaus - da ist auch die Materialstärke geringer. Das ist zwar auch selten und ein potentielles Einfallstor in Form eines kleinen Löchleins seit 2008 beseitigt, aber es kommt vor. Der Hinterbau wird aber nicht vernickelt sondern bleibt wie gehabt... Korrosionsallergiker sollten also noch ein paar Scheine mehr in die Hand nehmen und die Titanvariante des Nickelbrommis kaufen.

Vernickeln könnte man den Hinterbau auch, wenn man wollte, wie Ben Cooper vorgemacht hat:
http://www.kinetics-online.co.uk/foldin ... -brompton/
Gegen optische Beschädigungen (Kratzer) am Hauptrahmen dürfte die Nickelvariante aber vielleicht resistenter sein als die Pulverschichtung.
In other words: Es ist halt eine veredelte Variante und sie sieht hübsch aus und ist teuer. Wüsste nicht, was daran verboten sein sollte oder ein Grund sich aufzuregen. Andere Leute kaufen Gucci-Handtaschen.
PS: Veredelte Brompton-Varianten sind auch nichts Neues, gibt ja einige Limited Editions. U.a. eine in Kupfer von 2010, die es aber im Prototypenstadium blieb:
Und ein vergoldetes Brommi

im Wert von angeblich 12500 Pfund gab es auch schon mal (aber nicht von Brompton):
siehe
http://road.cc/content/news/6853-win-go ... -show-2009 und
https://www.eta.co.uk/2009/09/04/a-24ct ... te-folder/
Re: Brompton Nickel Edition
Verfasst: Di Mär 15, 2016 12:04 pm
von C2M
Da könnte Gucci doch mal über Lenkertaschen fürs Edel-Brommi nachdenken...
Re: Brompton Nickel Edition
Verfasst: Di Mär 15, 2016 12:47 pm
von berlinonaut
C2M hat geschrieben:Da könnte Gucci doch mal über Lenkertaschen fürs Edel-Brommi nachdenken...
Andere haben das schon getan
Luxury luggage for the bike enthusiast, the Pinel & Pinel bike trunk is built of wood and leather with brass tacking. Available in 51 color options, so there is no chance of not fitting personal taste. Included with the chest is a Brompton folding bike type M6R.
Quelle:
http://www.highsnobiety.com/2008/09/30/ ... ike-trunk/
Gibt es seit 2004 oder so und ist/war pervers teuer. Hersteller:
http://www.pineletpinel.com/
http://y2designconsultants.com/tag/brompton-bike/
Was die Fronttaschen angeht finde ich die Brooks Moorgate (
http://www.brooksengland.com/catalogue- ... Briefcase/) schon snobistisch genug, auch wenn die neuste Generation der Brompton Gamebag preislich nicht weit davon weg ist.
Re: Brompton Nickel Edition
Verfasst: Di Mär 15, 2016 2:13 pm
von katapult
Milian Parts hat auch schon mal ein Kupferbrommie in Kleinserie hergestellt. Der Rahmen ist laut Beschreibung galvanisiert, also auch Innen beschichtet:

Ich finde es schön wenn Menschen ihr Geld in Fahrräder investieren. Andere zahlen tausende von € für schwachsinniges Autotuning, da regt sich kein Mensch drüber auf.
Re: Brompton Nickel Edition
Verfasst: Di Mär 15, 2016 2:42 pm
von C2M
katapult hat geschrieben:
Ich finde es schön wenn Menschen ihr Geld in Fahrräder investieren.
Ganz Deiner Meinung.
Vor allem, wenn sie dann auch damit fahren und die Räder nicht aus Angst darum zu Hause lassen.

Re: Brompton Nickel Edition
Verfasst: Di Mär 15, 2016 2:50 pm
von C2M
Sehr chic am Kupfer-Brompton übrigens der Charge Knife Sattel und die Spurcycle-Glocke.