Splithub hat geschrieben:.............
...das erinnert mich an mein zuletzt eingespeichtes Rad, Getriebenabe in 14" Felge, ging nur vernuenftig in 1,5- und 0,5fach gekreuzt.
1,5- und 0,5-fach gekreuzt, was soll das bitte sein ?
Es gibt eine 32-Loch Nabe, die mit einer 16-Loch Felge zusammengebaut wird.
Auf der Antriebsseite sehe ich eine Tangential-Einspeichung, 1-fach gekreuzt, die gleichmäßig jedes 2. Loch des Nabenflansches ausläßt. Wenn jedes freie Loch des Nabenflansches auf dieser Seite "zugelötet" wäre, gäbe es eine Nabe mit einem Antriebs-Flansch mit äquidistanten 8 Löchern. Das einzige ungewöhnliche ist hier die vom üblichen abweichende Anordnung aller Speichenköpfe auf der Außenseite.
Muß man nicht machen, dürfte aber auch nicht besonders nachteilig sein und könnte sogar noch Vorteile bzgl eines Knicks zwischen Nippel und Speichengewinde haben.
Exotisch wird es auf der Seite des Bremsenflansches. Hier gibt es eine Pseudo-Radial-Einspeichung (Speichenkreuzung Null !), deren Speichen zu 4 Stationen angeordnet sind, wobei jede Station aus zwei Speichen besteht, die ohne weiteres Loch dazwischen angeordnet sind, und demzufolge zwischen den Stationen jeweils 2 Löcher auslassen. Hierdurch ergibt sich ein kleiner "Tangential-Einspeichungs-Effekt", da die Speichen ja nicht genau Radial stehen.
Besonders durchdacht scheint diese Art der Einspeichung nicht zu sein.
Denn auf Grund der großen und daher Torsions-steifen Nabenhülse findet eine fast gleichmäßige Aufteilung des Antriebs-Momentes auf beide Nabenflansche statt, so daß eine Tangential-Einspeichung an beiden Flanschen angebracht wäre.
Wenn man dazu noch bedenkt, daß die i-Motion 9 Sperrklinken nahe dem Antriebsflansch und nahe dem Bremsenflansch hat, ist diese Art der Einspeichung kontraproduktiv.
Ich wünsche und hoffe trotzdem, daß alles hält.
Für @luckyluke2k, mach auf gar keinen Fall bei einer Nabenschaltung von der Größe der Nexus 8 eine 3-fach Kreuzung in einer 20" Felge. Eher 2-fach gekreuzt oder sogar 1-fach. Ich hatte beim 20" Folding*Star schon bei 2-fach trotz der Polyax-Nippel Probleme, weil der Winkel zwischen einer normal (= 90 [Grd]) gesetzten Felgenbohrung und der Speichenschräge zu groß wird (Bei mir ca 15 [Grd]). Nach Aufbohren des Speichenlochs um 1,0 [mm] = Reduktion des Winkels auf 9 [Grd] hält es bislang.
Wenn Du eine Felge mit gepunzten Löchern bekommen kannst, und der Winkel Speichen-gerecht schräg gebohrt wurde, ist 3-fach auch bei 20" keinThema.
MfG EmilEmil