Seite 2 von 2

Re: Faltrad mit Hundeantrieb... welches käme in Frage?

Verfasst: Di Apr 14, 2015 11:25 am
von Drood
Hibbelinos hat geschrieben:@Drood
Ich bin seit 6 Jahren im Zughundesport und nen Huskygespann vor nem Trainingswagen ist ne ganz andere Klasse als 1-2 Hunde (sind Hounds) vor nem Rad! Sorry, aber von einmal fahren ... :roll:
Hast du dir meinen Beitrag durchgelesen? Wenn ja, dann erledigt sich die Ansage mit nem Dogscooter! Diesen bin ich Jahre lang gefahren, der ist / wird verkauft, begründungen wieso und weshalb habe ich geschrieben. Gut nen XH wars nicht, tut hier aber auch nichts zur sache.. meiner kam genau aus der "Sparte" und dort kenne ich mich aus. Auch für die Hunde ist es ein riesen unterschied ob Trainingswagen/Scooter/Bike/Trike usw.usw.. Aber das wird Zughundespezifisch... das tut hier nichts zur sache.
Ich such nen Faltrad, bitte on topic.. danke!
...ich hatte deinen Beitrag gelesen, meine Antwort war einfach darauf bedacht, zu vermitteln, dass die Falträder da einfach der falsche Gedankengang sind, nicht mehr und nicht weniger ;)

Wenn sie gut und stabil sind, sind sie sehr teuer.

Viele Grüße
Silke

Re: Faltrad mit Hundeantrieb... welches käme in Frage?

Verfasst: Di Apr 14, 2015 5:08 pm
von Motte
An Rädern fiel mir so ein:

Montague Paratrooper (das ist ein faltbares 26 Zoll MTB)
(Dafür gäbe es unter Zubehör auch diese praktische Reisetasche: https://www.flickr.com/photos/23554920@N03/2250018387 :mrgreen: )
nee - will sagen - das Ding hält schon was aus.

gebrauchtes Bernds (20 Zoll - breite Reifen - gesteckter Lenker - also kein empfindliches Gelenk)

Pacy 20 Zoll - (gebraucht) kommt dem BMX Rad nahe, kann 60er Big Apple montieren und ist faltbar. Sehr stabiler Rahmen.

Re: Faltrad mit Hundeantrieb... welches käme in Frage?

Verfasst: Di Apr 14, 2015 6:22 pm
von Hibbelinos
So.... das ganze nahm dann heute nachmittag ne Wendung... ich fahre mich Freitag nen gebrauchtes Jetstream P8 anschauen :mrgreen:

Und wehe mir sagt jetzt wer das das Teil schrott ist 8-)

Re: Faltrad mit Hundeantrieb... welches käme in Frage?

Verfasst: Di Apr 14, 2015 7:04 pm
von berlinonaut
Hibbelinos hat geschrieben:So.... das ganze nahm dann heute nachmittag ne Wendung... ich fahre mich Freitag nen gebrauchtes Jetstream P8 anschauen :mrgreen:

Und wehe mir sagt jetzt wer das das Teil schrott ist 8-)
Kommt drauf an wen Du fragst. :lol: Wenn Du es zügig gegen eine Wand fährst dann bestimmt. :o

Re: Faltrad mit Hundeantrieb... welches käme in Frage?

Verfasst: Mi Apr 15, 2015 5:38 am
von Hibbelinos
berlinonaut hat geschrieben: Kommt drauf an wen Du fragst. :lol: Wenn Du es zügig gegen eine Wand fährst dann bestimmt. :o
Ich fahre nicht gegen Wände, ich streife sie maximal :P

Bin extrem gespannt und werde berichten wie der Freitag ausgeht.

Re: Faltrad mit Hundeantrieb... welches käme in Frage?

Verfasst: Sa Apr 18, 2015 8:54 am
von Hibbelinos
Gestern hab ich mir den Falter angeschaut und ich habe ihn mitgenommen. Ich bin nun stolze Besitzerin von einem Jetstream :mrgreen:

Heute vormittag sind wir gleich ne Runde gefahren (ohne Hundeantrieb, nur mit Begleitung), so konnte ich mich in Ruhe mit dem Falter auseinander setzen. Ich finds geil, auch in dem Serienmässigen Zustand.
Danke für die Beratung und die eindringlichen Hinweise keinen Billigkram zu kaufen!
Der Jetstream macht einen extrem guten Eindruck und selbst mit den slicks die zZ drauf sind, hats im Feld fun gemacht... wir waren gemächlich unterwegs .... auch die 20Zoll Reifen haben gestern schon bei der Probefahrt wärend der Verkaufs positiv überrascht und das hat sich heute auch fortgesetzt.
Ich habe nun div. Umbaupläne geschmiedet, gerade im Bereich Reifen wird sich was tun.. muss sich was tun. Aber ich bin weiterhin optimistisch und vielleicht interessiert ja jemanden wies hier weiter geht, dann werde ich gerne berichten 8-)

Re: Faltrad mit Hundeantrieb... welches käme in Frage?

Verfasst: Sa Apr 18, 2015 10:24 am
von Pibach
Glückwunsch zum neuen Falter!
Bzgl. Reifen findest du hier Infos: viewtopic.php?t=1865
Gute Stollenreifen gibt es aber kaum Auswahl, im Grunde nur den Schwalbe Mow Joe, am besten in der breiteren Variante, also 50x406. Weiß allerdings nicht, wo man den derzeit günstig kriegt.