Seite 2 von 2
Re: Tern Verge P9: unser zweites Verge
Verfasst: Sa Aug 30, 2014 8:01 pm
von Phil
derMac hat geschrieben:
PS: Phil, wo kaufst du deine Laser-Speichen?
T&S, siehe Posting 3 in diesem Thread. Dort kriegt man als Endkunde fast alles, entweder ab Werk oder wenn nötig professionell auf Wunschlänge gekürzt. Auch kleine Stückzahlen bzw. einzeln. Schnell, nett, Speichenparadies.
Re: Tern Verge P9: unser zweites Verge
Verfasst: Sa Aug 30, 2014 8:11 pm
von derMac
Phil hat geschrieben:derMac hat geschrieben:
PS: Phil, wo kaufst du deine Laser-Speichen?
T&S, siehe Posting 3 in diesem Thread. Dort kriegt man als Endkunde fast alles, entweder ab Werk oder wenn nötig professionell auf Wunschlänge gekürzt. Auch kleine Stückzahlen bzw. einzeln. Schnell, nett, Speichenparadies.
Ah, danke, hatte ich überlesen. Diesen Laden hatte ich bisher immer ignoriert, da die Webseite eben keine Einzelspeichen listet und die gelisteten Packungen für meinen Bedarf immer nicht gepasst haben. Außerdem ist sehr viel immer als nicht lieferbar markiert. Aber die haben die beste Auswahl, wenn ich mal wieder was brauche, werde ich dort nachfragen. Ich hab meine Speichen bisher von Komponentix (dir kürzen auch bzw. lassen kürzen) oder Pedalkraft (die haben aber weniger Auswahl).
Mac
Re: Tern Verge P9: unser zweites Verge
Verfasst: Sa Aug 30, 2014 8:34 pm
von Phil
Ja, T&S macht dir fast jede Länge in Endkundenstückzahl und eben auch in schwarz, was ich will.
Du kannst nicht nur 1 Pckg., sondern auch z.B. 0.28 Pckg. bestellen. Das wären 14 Stk.
Re: Tern Verge P9: unser zweites Verge
Verfasst: Mo Sep 15, 2014 11:29 am
von derMac
derMac hat geschrieben:Phil hat geschrieben:Aber ich kann mitteilen, dass mein Rennrad-Radsatz Mavic Ksyrium ES beim Hinterrad genauso gemacht ist, nur dass da die radiale Seite die Ritzelseite ist! Das Vorderrad beim Ksyrium ist hingegen beidseitig radial verspeicht.
Der Ksyrium Radsatz ist ja recht gaengig, den haben viele, und insbes. auch bei mir mit meinem erhoehten Koerpergewicht gab es damit noch keinerlei Probleme, obwohl ich viel Steigungen und viel Wiegetritt fahre.
Das ist aber wirklich nur sinnvoll, wenn die Nabe für die Übertragung des Drehmoments auf die linke Seite ausgelegt ist (man hofft ja, dass Mavic das klar ist).
Nur so am Rande, ich habe gerade zufällig gesehen, dass Mavic das offensichtlich
nicht so recht klar ist (siehe Torsionssteifigkeit).
Mac
Re: Tern Verge P9: unser zweites Verge
Verfasst: So Sep 21, 2014 2:35 pm
von Phil
derMac hat geschrieben:
Nur so am Rande, ich habe gerade zufällig gesehen, dass Mavic das offensichtlich
nicht so recht klar ist (siehe Torsionssteifigkeit).
Mac
Der Elite ist allerdings die Billigversion.
Der Ksyrium ES ist hochwertiger. Wenn man sich die Tests zum R-Sys SL ansieht (Unterschied: hohle Carbonspeichen statt der sehr breiten Zicral Messerspeichen des ES bzw. SL), dann reicht es dort zum "Testsieg" trotz der schwachen Torsionsfestigkeit. Für den Ksyrium ES oder SL (technisch baugleich) gibt es keine Tests. Ich halte das ganze für graue Theorie, denn in der Praxis ist der Ksyrium ES ein sehr leichter und problemfreier Laufradsatz, der auch mit mir als schwergewichtigem Wiegetrittfahrer am Rennrad gut funktioniert, und das nun schon seit geraumer Zeit.
Re: Tern Verge P9: unser zweites Verge
Verfasst: Mo Sep 22, 2014 1:59 pm
von derMac
Phil hat geschrieben:Der Elite ist allerdings die Billigversion.
Das ändert an meiner Aussage nichts.
Der Ksyrium ES ist hochwertiger. Wenn man sich die Tests zum R-Sys SL ansieht (Unterschied: hohle Carbonspeichen statt der sehr breiten Zicral Messerspeichen des ES bzw. SL), dann reicht es dort zum "Testsieg" trotz der schwachen Torsionsfestigkeit. Für den Ksyrium ES oder SL (technisch baugleich) gibt es keine Tests. Ich halte das ganze für graue Theorie, denn in der Praxis ist der Ksyrium ES ein sehr leichter und problemfreier Laufradsatz, der auch mit mir als schwergewichtigem Wiegetrittfahrer am Rennrad gut funktioniert, und das nun schon seit geraumer Zeit.
Das es nicht nur "Theorie" ist, zeigen die Messwerte. Dass es trotzdem halbwegs funktioniert bedeutet nicht, dass es ideal ist, sondern nur, dass es gut genug ist. Vieles was verkauft wird ist irgendwie gut genug und hält auch meist die geringe Belastung "normaler" Radfahrer aus. Oder kommst du auf über 10000 km/a? Ich bleibe aber bei meiner Aussage, dass man diese Variante nicht einfach nachbauen sollte und fühle mich in den Messwerten des so gebauten Produkts bestätigt.
Mac