Seite 2 von 3

Schutzblech

Verfasst: Mo Nov 23, 2009 6:37 am
von Motte
Normalerweise muss man die Streben ja selbst kürzen. Ich weiß nicht, welche Länge sie bei Lieferung von 20 Zoll teilen haben.
Die Strebensätze für SKS "Bleche" hab ich aber (für 28 Zoll) schon als Einzelteil gekauft.

Da Dahon seit kurzem viele Räder in der EU mit 50er BA ausliefert, haben sie auch neue breitete Schutzbleche im Angebot. Guck mal hier http://www.derfaltradshop.de/epages/612 ... ucts/10609 unter Upgrade 2009. Also muss (müsste) es sie auch in 53mm geben.

Sonst z.B. hier: http://www.pedalkraft.de/schutzbleche.htm

Schutzblech

Verfasst: Di Nov 24, 2009 2:03 pm
von flori
Hallo,

ich habe bei Amazon folgende für 6 Euro gekauft, wiegen um die 180 Gramm und sind sehr einfach zu montieren:

http://www.amazon.de/SKS-Radschutz-Juni ... EGELCQ9IIX

Hier noch die Bilder:
Bild
Bild

Die Schutzbleche sind natürlich mit 2 Klicks demontierbar und das Rad läßt sich auch mit montierten Schutzblechen falten!
Grüße aus dem heute sehr sonnigen ( siehe Fotos :-) ) Varna!

Florian

Re: Schutzblech

Verfasst: Sa Mai 30, 2020 10:38 pm
von yasin
Ich grabe ungern solch alte Themen wieder aus. Aber ein extra Thema wollte ich auch nicht eröffnen.

Bei der heutigen Einkaufstour ist mir mein Dahon Mariner im Stand auf die Seite gekippt. Ergebnis einer kurzen Unachtsamkeit, weil einseitig beladen.

Dabei ist mir ein Clip welches die Schutzblechstrebe am Schutzblech hält abgebrochen. Also diese „Kralle“ nenne ich es mal. Meines Wissens sollten es SKS Schutzbleche sein, aber ich finde diese Krallen nirgends.

Hier mal ein Bild (beim rechten Clip ist eine Hälfte weggebrochen, auf dem linken ist es nur ausgehangen):
E4A672C5-E185-45E8-9159-0CD7AD4A5713.jpeg
Sind diese Clips Modellbezogen? Oder passen da auch andere? Auf Amazon habe ich von Zefal welche gesehen.

https://www.amazon.de/FAHRRADSCHUTZBLEC ... 960&sr=8-1

Ich habe auch immer das Glück, das mir solche Sachen immer am Wochenende passieren nachdem die Läden zu haben, das ich auch ja keine Möglichkeit habe irgendwo zumindest theoretisch fündig zu werden. Einzig ein Real Markt war da (wo wir auch einkaufen waren). Jedoch hatten die nix. :|

Re: Schutzblech

Verfasst: Mi Jun 03, 2020 4:29 pm
von Stahlesel507
Moin Yasin,

diese Befestigung müsste zu einem Stronglight Schutzblech gehören. Ersatzclips gibt es bei eBay, relativ teuer. Da diese Befestigung sich auch bei mir als nicht sehr robust erwiesen hat, könntest Du auch gleich über einen Komplettaustausch mit neuen Schutzblechen von Sks oder Contec mit Metallclips nachdenken..

Gruß aus dem Norden
Stephan

Re: Schutzblech

Verfasst: Do Jun 04, 2020 4:11 am
von Ch.Bacca
yasin hat geschrieben: Sa Mai 30, 2020 10:38 pm ... Dabei ist mir ein Clip welches die Schutzblechstrebe am Schutzblech hält abgebrochen. ...
Keine Ahnung, ob das hier helfen könnte, aber für solche und vergleichbare (Not-)Fälle benutze ich kunstoffummanteltes Montageband. Das ist flexibel, stabil und dezent. Man bekommt das im Baumarkt für kleines Geld (Obo Betterman "5055 L PE I 14"). Daraus hab ich mir Schellen gebogen, um Flaschenhalter an das Rad zu schrauben und Rücklicher in die gewünschte Position zu bringen. Beispielfoto folgt.

Re: Schutzblech

Verfasst: Do Jun 04, 2020 4:20 am
von yasin
Moin Stephan,

danke für Deinen Tipp. Die Stronglight Clipse habe ich auch gefunden. Dann habe ich noch die Zefal Clips gefunden. Für paar Euro mehr gibt es ein 8er Set gegenüber einzeln von Stronglight. Ich weiß aber nicht, ob die passen bzw. wie universell die Dinger sind.

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3587098219

Im Moment habe ich es mit einem dünnen Kabelbinder gesichert und hält auch sehr gut. Wegen einem gebrochenen Clip gleich einen neuen Satz Schutzbleche zu kaufen... ich weiß nicht. Sonst ist ja alles ok. Es müsste mich lang genug stören und ich definitiv kein Ersatz kriegen. Oder es müssten mehr Clips kaputt gehen. Dann bestimmt :roll:

Ich bin mir ziemlich sicher in den Beschreibungen meines Dahon Mariner „SKS“ gelesen zu haben. Aber in den Unterlagen die ich habe, ist nichts dokumentiert. Im Internet steht das Rad noch mit der Angabe „SKS Mini20“. Ich finde jedoch keinerlei Markenaufdruck oÄ auf dem Schutzblech selbst und auf der HP von SKS ist nix zu finden (außer die Bluemels, die aber andere Befestigung hat).

Grüße
Yasin

P.S. Hier noch ein paar Fotos (von einem intaktem Clip):
07C5DA45-81A3-4A64-AACB-9EFF78727401.jpeg
21093E81-8FE8-424C-9447-3C86FD062A81.jpeg
117F8A73-1143-46AF-85CB-5741C401DC6B.jpeg
D3074756-51D0-4A58-BF66-534EAC9191D6.jpeg
Edit: Danke für den Tipp @Ch.Bacca, unsere Postings haben sich überschnitten. Ok ich warte mal ab. :)

Re: Schutzblech

Verfasst: Do Jun 04, 2020 11:10 am
von Motte
Überlaufstreben mögen viele nicht, weil sie „altbacken/häßlich“ aussehen. Sie sind aber was die Stabilität angeht und die Reduzierung von Schwingungen, die bessere Lösung.
Da sie bei 20 Zoll (Kinderräder) gebräuchlich sind, findet man sie auch für wenig Geld an jeder Ecke. Die würde ich nehmen – zwischen Schutzblech und Befestigung noch große Blechscheiben dann hast Du für lange Zeit Ruhe.
https://www.fahrrad-richter.de/fahrradz ... 1-75?c=114

Re: Schutzblech

Verfasst: Fr Jun 05, 2020 9:33 am
von yasin
Danke für den Tipp mit den Überlaufstreben. Ich gehe morgen eh in den Fahrradladen bei uns (bei dem war ich noch nie) und werde da nochmal nachfragen. Vielleicht hat er noch einen Clip... Ansonsten ist es jetzt mit einem Kabelbinder fest, das hält auch ganz gut. Ist halt keine Dauerlösung.

Bei einer Überlaufstrebe muss ich halt ein Loch reinbohren (nicht das Problem) und lege aber dafür 4 rechteckige Löcher an den Rändern frei wo ich immer draufgucke (da wo die Clipse an den Schützern eingeclips werden). Sowas macht mich dann immer fertig. Das wäre dann sicherlich der Moment, wo ich dann neue Schützer kaufe. :lol:

Re: Schutzblech

Verfasst: Fr Jun 05, 2020 10:16 am
von EmilEmil
Der Folding*Star hat, wie alle meine Räder Überlaufstreben. Die Löcher stören mich nicht (Die Löcher gibt es nur am Folding*Star !), denn sie erinnern mich nur daran, wie doof die Hersteller (Alles Grattler oder was ?) sind. Eine technisch gute Lösung wird unter dem Motto "altbacken" auf den Müll geworfen und durch etwas Minderwertiges ersetzt. Vielleicht sind die Streben mit den Klipsen sogar teurer.
Die Überlauf-Streben sind steifer und können durch die 3 Klemmungen (Möglich sind auch 4 !) optimal eingestellt werden. Einen Vorteil hätten die geklipsten: Die Vorderen können aus dem Klipsen an der Gabel ausklinken. Ich hatte sogar schon mal überlegt, so einen Ausklink-Mechanismus bei mir zwischen zu schalten. Konstruktiv einfach zu verwirklichen, aber ich bin nicht dazu gekommen. Da gab es bei mir immer andere,wichtigere Dinge mit höherer Priorität.
Kotflügel ohne die gestanzten Löcher konnte ich damals nicht kaufen. Die zugehörigen Streben sind damals gleich in die Tonne getreten worden.

MfG EmilEmil

Re: Schutzblech

Verfasst: Fr Jun 05, 2020 2:34 pm
von Motte
lege aber dafür 4 rechteckige Löcher an den Rändern frei
Einfach einen retro- reflektierenden Streifen (Gelb, rot oder silber) drüber kleben (Auto- Zubehörhandel) - dann glaubt jeder das müsse so sein und will das auch haben ;)