Seite 2 von 3

Re: Es begann als Experiment "Pimp my CYCO" oder "Der Bastar

Verfasst: Do Dez 04, 2014 6:01 pm
von Bombadillo
Motte hat geschrieben:Kann man nur hoffen, dass man nach der Insolvenz von Mifa weiterhin an die Teile kommt. :roll:
(wäre sicher eine Überlegung wert sich Ersatzteile, die eh nötig werden, schon mal rechtzeitig zu besorgen)

Wenn ich so auf die Fahleistungen von "CycoRacer" gucke, dann hast Du mit dem Rad ja noch was vor dir. :)
Das hoffe ich natuerlich auch, die Rueckmeldung auf Mails erfolgt aber bisher immer innerhalb von 24 Stunden.

Zu CycoRacer: Wow, ueber 60.000 km ist ein Wort, da haelt mein Bastard wohl noch bis zur Rente. Ich fahre ja nur knapp 2000km pro Jahr damit.
Die anderen 3 Raeder wollen schliesslich auch bewegt werden.
Mein erstes Ziel fuer dieses Jahr habe ich erreicht: Ueber 10.000km :mrgreen:

Re: Es begann als Experiment "Pimp my CYCO" oder "Der Bastar

Verfasst: Sa Apr 25, 2015 12:09 pm
von D-ULI
Der Faden gefällt mir gut.

Re: Es begann als Experiment "Pimp my CYCO" oder "Der Bastar

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 5:05 pm
von Bombadillo
Es gibt mal wieder was Neues.
Erst einmal der Verschleiss: Wieder nach 2000km ist das Steuerlager mit deutlichen Rastspuren im A... .
Diesmal habe ich ein industriegelagertes von Tange verbaut. Mit dem habe ich schon recht gute Erfahrungen bei meinen Grossen Raedern gemacht.
Mal sehen wie lange das haelt.

Nach 4400 km ist mir der Kaefig des Antreiberlagers in der Spectro Nabe kaputt gegangen. Da gab es nur noch den vierten Gang, bin aber nach Hause gekommen. Weiter war nichts kaputt. Da ich die Nabe aber schon einmal aufhatte, habe ich alle Lager und Federn ersetzt. Ich habe einen ganzen Karton mit neuen Ersatzteilen bei Ebay erstanden. Da koennte ich fast noch zwei komplette Nabe draus bauen, es fehlen nur die Nabenkoerper.

Und jetzt kommt's: Die Ruecktrittbremse war mir immer wieder ein Dorn im Auge. Aber leider hat der Rahmen keine Aufnahmen fuer eine Cantilever oder V-Bremse.
P1020591 (640x480).jpg
Aus der alten Gabel meines Mountainbikes habe ich etwas geschnitzt.
P1020593 (640x480).jpg
P1020594 (640x480).jpg
P1020595 (640x480).jpg
Mit Metallkleber und ein paar Schlauchschellen sowie schwarzer Farbe sieht das dann so aus.
P1020599 (640x480).jpg
Dann noch den Ruecktritt aus der Nabe entfernt, und schon habe ich einen wunderschoenen Freilauf.
Die HS11 bremst wie der Teufel.

Re: Es begann als Experiment "Pimp my CYCO" oder "Der Bastar

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 6:28 pm
von Motte
Ganz früher konnte man dafür fertige Bügel bei Magura kaufen um die Bremse nachzurüsten. Die wurden an den Bremsbügel geschraubt und ebenfalls mit Schellen an Gabel oder Hinterbau. :)

http://www.mtb-news.de/forum/t/v-magura ... ig.578586/

Re: Es begann als Experiment "Pimp my CYCO" oder "Der Bastar

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 9:01 pm
von berlinonaut
Die Magura-Bügel sind ja lange schon Goldstaub - irgendwo hier im Forum hatte ich mal das pdf mit den Maßen verlinkt, weil es verschiedene Schenkellängen gab und man die im Prinzip nachbauen kann. Wer sowas fertig kaufen will wird hier fündig:

http://www.dnabikes.com/powerstop.html
http://www.radcenter-dm.de/angebote.asp

Die Lösung mit der Schlachtgabel hat aber was - ist so schön pragmatisch!

Re: Es begann als Experiment "Pimp my CYCO" oder "Der Bastar

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 9:56 pm
von CycoRacer
Hallo Oliver,

schön mal wieder was von Dir zu lesen. Schade, dass sich hier im Forum nicht mehr Cyco und Curtis Fahrer/innen zu Wort melden, um über ihre Erfahrungen zu berichten. Nach den sich jährlich wiederholenden Aldi Verkaufsaktionen müssten doch einige mit diesen Rädern unterwegs sein.

Wo hast Du denn den Spritzlappen für das Vorderrad her? Sieht ja sehr wirkungsvoll aus?

Bei mir ist immer noch der erste Steuersatz drin, obwohl er schon ein wenig wackelig ist. Hier habe ich mich noch nicht rangetraut. Ein neuer liegt schon bei mir bereit, den habe ich vorsichtshalber bei der der letzten Bestellung bei Mifa mitgeordert.

Gruss
Reimund

Re: Es begann als Experiment "Pimp my CYCO" oder "Der Bastar

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 9:59 pm
von EmilEmil
Pragmatisch, daß ich nicht lache !
Reine Murkserei, mir stellen sich die Nackenhaare auf.
Wenn die Firna Magura eine solche Schellenlösung mal vorgestellt hat, dann ist das ein Grund, um diese Fa einen großen Bogen zu machen (Unabhängig davon, ob eine solche Sache hält oder nicht).
Ich zitiere die olympischen Ringe:
Zunächst Phonetisch:
"Oh,Oh,Oh,
...Oh,Oh" ; dann in Buchstaben und Farbe:
" O , O , O ,
... O , O "

MfG EmilEmil

Re: Es begann als Experiment "Pimp my CYCO" oder "Der Bastar

Verfasst: Do Mai 07, 2015 4:40 am
von Motte
Das ist halt der Unterschied zwischen Wissenschaftler und Unternehmer. Der Wissenschaftler schafft Wissen und der Unternehmer unternimmt was. :P Und weil es damals kaum Fahrradrahmen mit Canti Bolzen gab, musste halt der Adapter her, wenn man was verkaufen wollte.

Re: Es begann als Experiment "Pimp my CYCO" oder "Der Bastar

Verfasst: Fr Mai 08, 2015 8:06 am
von Motte
Hallo Oliver,

wenn Du die Schlauchschelllen noch etwas nach innen drehst und schwarz anpinselst, dann sieht das aus, als müsste das so sein. (ich hab an mein Tern in ähnlicher Weise kürzlich ein Rahmenschloss an den Gepäckträger gebastelt) . Ich finde es schön - und mit dem Brakebooster und dem Montagebügel zusammen, dürfte es auch steif genug sein. Musst Du halt nur die Felgenflanken des Hinterrades im Blick behalten. (wg. Durchbremsen)
Hast Du vorne nun auch die HS 11?

Gruß

Udo

Re: Es begann als Experiment "Pimp my CYCO" oder "Der Bastar

Verfasst: Sa Mai 09, 2015 10:57 am
von Bombadillo
EmilEmil hat geschrieben:Pragmatisch, daß ich nicht lache !
Reine Murkserei, mir stellen sich die Nackenhaare auf.
Wenn die Firna Magura eine solche Schellenlösung mal vorgestellt hat, dann ist das ein Grund, um diese Fa einen großen Bogen zu machen (Unabhängig davon, ob eine solche Sache hält oder nicht).
...
@ EmilEmil: Ich haette von Dir eigentlich eine andere Antwort erwartet. :?
Wie kannst Du beurteilen, ob das Murkserei ist? Weisst Du welche Kraefte dort wirken? In welcher Richtung? Welchen Kleber ich verwendet habe?
Die Schellen dienen prinzipiell nur der Fixierung waehrend der Kleber aushaertet, eigentlich koennte ich sie auch weglassen.
CycoRacer hat geschrieben:...
Wo hast Du denn den Spritzlappen für das Vorderrad her? Sieht ja sehr wirkungsvoll aus?
...
@CycoRacer:
Der Spritzlappen ist von der Firma Bibia. Den hat mein Fahrradhaendler unter dem Tresen hervorgezogen. Ich glaube fuer € 1.95.
Ich habe ihn innen noch mit einem Alu-Streifen versteift. Und ja: Er wirkt, die Kette und die Schuhe bleiben deutlich sauberer und trockener.
20150509_120246 (640x360).jpg
20150509_120158 (360x640) (270x480).jpg
Motte hat geschrieben:...
Hast Du vorne nun auch die HS 11?
Moin Udo, die am Vorderrad hatte ich schon gleich nach dem Kauf montiert.


Die Magura Buegel sind mir zum einen zu teuer und zum anderen werden die tatsaechlich nur an der Querverbindung der Sitzstreben verschraubt. Das ist mir ehrlich gesagt zu windig. :(