neukauf Faltrad
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: neukauf Faltrad
Kann ich dann dein Bike Friday Llama haben? Das bietet Dir ja eh keinen Mehrwert gegenüber dem Brompton?
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: neukauf Faltrad
alterfalter2 hat geschrieben:@ Motte
"Und für ne 40 km Runde um den See taugt es allemal. Für den Radurlaub m.E. nach weniger - was nicht ausschließt, dass es "irgendwie auch geht""
..siehe: Reisen mit Brompton Falträdern http://pathlesspedaled.com/2011/03/touring-bromptons/
.....
Gruß TIL
Schöne Links, aber die Blogger sind jetzt doch hauptsächlich mit großen Rädern auf Tour
Wenn man nur das Brompton hat, oder es sportlich nehmen möchte, oder wie beim Boot wenig Platz hat... dann kann das Brompton schon mal als Tourenfahrrad hergenommen werden. Aber sein Zuhause hat es eigentlich in der Stadt, im schnellen Wechsel der Verkehrsmittel und als Pendlerrad. Natürlich kann ich auch einen Jaguar "E-Type" zum Leichenwagen umbauen (Harold & Maude
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: neukauf Faltrad
@ Motte
"Kann ich dann dein Bike Friday Llama haben? Das bietet Dir ja eh keinen Mehrwert gegenüber dem Brompton?"
..natürlich nicht, denn ich habe nicht behauptet, daß man mit dem Brommi durch Wüsten fahren kann

(Kleine Karoo, Süd Afrika)
Außerdem habe ich Freude an der Vielfalt der Falträder, ist mein Hobby..
Gruß TIL
"Kann ich dann dein Bike Friday Llama haben? Das bietet Dir ja eh keinen Mehrwert gegenüber dem Brompton?"
..natürlich nicht, denn ich habe nicht behauptet, daß man mit dem Brommi durch Wüsten fahren kann

(Kleine Karoo, Süd Afrika)
Außerdem habe ich Freude an der Vielfalt der Falträder, ist mein Hobby..
Gruß TIL
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: neukauf Faltrad
@ Muc-Falter
"Aber sein Zuhause hat es eigentlich in der Stadt, im schnellen Wechsel der Verkehrsmittel und als Pendlerrad. "
..völlig klar, wollte nur aufzeigen, daß es auch anders eingesetzt werden kann - im Gegensatz zu anderen Falträdern, die eben zum Pendeln eher ungeeignet sind, weil sie zu umständlich (Birdy, Bike Friday) und oder zu sperrig falten. Da gibt es nur wenige Kompromisslösungen, das Brompton und Bike Friday würde ich als letzte Räder behalten wollen, sollte ich mich von Fahrzeugen trennen müssen.
Gruß TIL
"Aber sein Zuhause hat es eigentlich in der Stadt, im schnellen Wechsel der Verkehrsmittel und als Pendlerrad. "
..völlig klar, wollte nur aufzeigen, daß es auch anders eingesetzt werden kann - im Gegensatz zu anderen Falträdern, die eben zum Pendeln eher ungeeignet sind, weil sie zu umständlich (Birdy, Bike Friday) und oder zu sperrig falten. Da gibt es nur wenige Kompromisslösungen, das Brompton und Bike Friday würde ich als letzte Räder behalten wollen, sollte ich mich von Fahrzeugen trennen müssen.
Gruß TIL
-
holgi115
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Jul 29, 2013 4:55 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Oldenburg
Re: neukauf Faltrad
Danke für eure Rege Anteilnahme....ich höre aus euren Anmerkungen heraus das das Brompton Faltrad am ehesten für meine Belange geeignet ist...wer kann mir sagen was diese Falträder in der Anschaffung kosten? oder welches Modell ist am geeignetsten für die Pendlertouren?
gruß Holger
gruß Holger
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: neukauf Faltrad
Schau einfach mal auf brompton.de
Mit dem konfigurator siehst du die möglichkeiten mit preisen und gewicht.
Aber unbedingt probefahren....
Mit dem konfigurator siehst du die möglichkeiten mit preisen und gewicht.
Aber unbedingt probefahren....
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: neukauf Faltrad
@ holgi155
"..wer kann mir sagen was diese Falträder in der Anschaffung kosten? oder welches Modell ist am geeignetsten für die Pendlertouren?"
..je nach dem, was Du möchtest, da solltest Du tatsächlich probefahren und Dich beraten lassen. Bei http://www.bromptonauten.de erfährst Du einiges über das Rad, Preise bekommst Du über einen Händler oder den Importeur Voss, der mitunter auch Ausstellungsstücke günstiger anbietet.
In England ist das gebräuchlichste Modell wohl das M3L, es wird sehr häufig gebraucht zu günstigen Preisen angeboten, in D bekommst Du kaum ein gebrauchtes Brompton unter 700 Euro - auf dem "Marktplatz" der Bromptonauten web site werden immer mal gebrauchte Bromptons angeboten, da würde ich am ehesten nachsehen, ist vlt seriöser, als über eBay. Die Preise schwanken stark nach Ausstattung. Wenn Dir nur nach einem Pendlerrrad der Sinn steht und Du es nicht auch für Einkäufe und (Fern-) Reisen nutzen möchtest, reicht Dir sicher ein M3L (M-Lenker mit 3-gang Schaltung und Schutzblechen ohne Beleuchtung), das wäre (mit) die günstigste Variante. Du solltest Dich aber wirklich im Vorwege schlau machen, zur Probe fahren und auch Brompton-Besitzer nach ihren Erfahrungen befragen - es gibt jede Menge Informationen im Netz. Am besten, Du radelst mal bei einer Origami mit - da gibt es regelmäßig einen hohen Anteil an Bromptons in allen Variationen und mittteilungsfreudige Bromptonauten..
Gruß TIL
"..wer kann mir sagen was diese Falträder in der Anschaffung kosten? oder welches Modell ist am geeignetsten für die Pendlertouren?"
..je nach dem, was Du möchtest, da solltest Du tatsächlich probefahren und Dich beraten lassen. Bei http://www.bromptonauten.de erfährst Du einiges über das Rad, Preise bekommst Du über einen Händler oder den Importeur Voss, der mitunter auch Ausstellungsstücke günstiger anbietet.
In England ist das gebräuchlichste Modell wohl das M3L, es wird sehr häufig gebraucht zu günstigen Preisen angeboten, in D bekommst Du kaum ein gebrauchtes Brompton unter 700 Euro - auf dem "Marktplatz" der Bromptonauten web site werden immer mal gebrauchte Bromptons angeboten, da würde ich am ehesten nachsehen, ist vlt seriöser, als über eBay. Die Preise schwanken stark nach Ausstattung. Wenn Dir nur nach einem Pendlerrrad der Sinn steht und Du es nicht auch für Einkäufe und (Fern-) Reisen nutzen möchtest, reicht Dir sicher ein M3L (M-Lenker mit 3-gang Schaltung und Schutzblechen ohne Beleuchtung), das wäre (mit) die günstigste Variante. Du solltest Dich aber wirklich im Vorwege schlau machen, zur Probe fahren und auch Brompton-Besitzer nach ihren Erfahrungen befragen - es gibt jede Menge Informationen im Netz. Am besten, Du radelst mal bei einer Origami mit - da gibt es regelmäßig einen hohen Anteil an Bromptons in allen Variationen und mittteilungsfreudige Bromptonauten..
Gruß TIL
-
holgi115
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Jul 29, 2013 4:55 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Oldenburg
Re: neukauf Faltrad
@ Til Danke für deine Hinweise
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: neukauf Faltrad
Wenn Du gebraucht günstig an ein Brompton kommst wäre das top. Ist ansonsten aber teuer.holgi115 hat geschrieben:Danke für eure Rege Anteilnahme....ich höre aus euren Anmerkungen heraus das das Brompton Faltrad am ehesten für meine Belange geeignet ist...wer kann mir sagen was diese Falträder in der Anschaffung kosten? oder welches Modell ist am geeignetsten für die Pendlertouren?
Es tut auch ein Dahon oder anderes Faltrad.
Kommt halt vor allem drauf an, was für ein Angebot Du findest, die Preise und Ausstattungen unterscheiden sich da z.T. erheblich.
Ich würde also vorschlagen, check doch mal die Angebote und dann kann es konkreter werden.
Vorher ausgibig alles testen was an Faltern greifbar ist, das ist erstmal guten Einstieg und dann kriegst Du genauere Idee, wie da so das Lenkverhalten ist und die Geometrie.
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: neukauf Faltrad
@ holgi155
"Wenn Du gebraucht günstig an ein Brompton kommst wäre das top. Ist ansonsten aber teuer."
..das wäre z.B. ein günstiges Angebot für den Einstieg in die Faltradwelt:
http://www.gumtree.com/p/for-sale/bromp ... 1026958295 GBP 300,00 sind ca. EUR 345,00
Gruß TIL
"Wenn Du gebraucht günstig an ein Brompton kommst wäre das top. Ist ansonsten aber teuer."
..das wäre z.B. ein günstiges Angebot für den Einstieg in die Faltradwelt:
http://www.gumtree.com/p/for-sale/bromp ... 1026958295 GBP 300,00 sind ca. EUR 345,00
Gruß TIL