@ Harry
"nur damit ich es verstehe, das modell um das es hier geht ist doch speziell und/oder älter, richtig? gefederte brooks sättel haben normalerweise auch zwei streben."
..die Modelle mit 4 Streben werden nicht mehr hergestellt - so weit ich weiß - vlt mit Ausnahme dieses Oldtimermodells. Allerdings bekommt man sie noch häufig gebraucht zu guten Konditionen angeboten, oft nahezu ungefahren, weil die Vorbesitzer damit nicht klar kamen.
Solch ein Sattel ist nicht wirklich schlechter als die neuen Modelle, leider war er bisher nur für Sattelstützen mit Kerze zu gebrauchen. Der Adapter ist da schon eine große Hilfe..
Gruß TIL
brooks b18 lady am tern link c7
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
-
rasda
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Jul 15, 2013 12:05 pm
- Faltrad 1: tern link c7
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: brooks b18 lady am tern link c7
ich glaube ich hab die funktionsweise der adapterplatte jetzt verstanden
@harry
das ist ein altes modell von brooks, welches sie neu aufgelegt haben.
die federung ist anders aufgebaut als bei den meisten anderen brooks sätteln (nur der brooks b66, b72 und der b18 haben 4 streben. alle anderen nur 2).
hab jetzt den sattel bestellt und die adapterplatte auch.
leider gibts den adapter den @warp33 empfohlen hat nicht mehr bei sella berolinum. hatten sie vergessen aus dem angebot zu nehmen und wird wohl nicht mehr hergestellt
es gibt aber noch einen anderen hersteller. leider nur im amerikanischen amazon oder amerikanischen/britischen/australischen onlineshops zu bekommen. das ding nennt sich "Breezer double-rail adaptor" und wird mit verlängerter inbus schraube geliefert. was die schraube für ein gewinde hat konnte ich noch nicht herausfinden. hoffentlich passts
hier gibts noch einen englischen testbericht: http://jordancoombees.blogspot.de/2013/ ... rooks.html
google-suche https://www.google.de/#sclient=psy-ab&q ... il+adaptor
lg und vielen dank an alle
rasda
ps: faltradforum++
@harry
das ist ein altes modell von brooks, welches sie neu aufgelegt haben.
die federung ist anders aufgebaut als bei den meisten anderen brooks sätteln (nur der brooks b66, b72 und der b18 haben 4 streben. alle anderen nur 2).
hab jetzt den sattel bestellt und die adapterplatte auch.
leider gibts den adapter den @warp33 empfohlen hat nicht mehr bei sella berolinum. hatten sie vergessen aus dem angebot zu nehmen und wird wohl nicht mehr hergestellt
es gibt aber noch einen anderen hersteller. leider nur im amerikanischen amazon oder amerikanischen/britischen/australischen onlineshops zu bekommen. das ding nennt sich "Breezer double-rail adaptor" und wird mit verlängerter inbus schraube geliefert. was die schraube für ein gewinde hat konnte ich noch nicht herausfinden. hoffentlich passts
hier gibts noch einen englischen testbericht: http://jordancoombees.blogspot.de/2013/ ... rooks.html
google-suche https://www.google.de/#sclient=psy-ab&q ... il+adaptor
lg und vielen dank an alle
rasda
ps: faltradforum++
-
rasda
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Jul 15, 2013 12:05 pm
- Faltrad 1: tern link c7
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: brooks b18 lady am tern link c7
so. endlich ist er dran.
Das war alles ganz schön schwierig. die mitgelieferte schraube für den adapter hatte ein M8 Gewinde. Die verbaute Sattelstütze am Tern hat leider ein M7 Gewinde. Dadurch musste ich noch eine passende Schraube besorgen. Die war auch unglaublich teuer weil spezialblafoo. Gibts in keinem Baumarkt oder Fahrradladen. Aber im Internet bekommt man ja fast alles. Die Schraube musste ich dann noch um 1cm kürzen da sie nach oben überstand. So genug geschrieben. Anbei ein paar Fotos.




lg
rasda
Das war alles ganz schön schwierig. die mitgelieferte schraube für den adapter hatte ein M8 Gewinde. Die verbaute Sattelstütze am Tern hat leider ein M7 Gewinde. Dadurch musste ich noch eine passende Schraube besorgen. Die war auch unglaublich teuer weil spezialblafoo. Gibts in keinem Baumarkt oder Fahrradladen. Aber im Internet bekommt man ja fast alles. Die Schraube musste ich dann noch um 1cm kürzen da sie nach oben überstand. So genug geschrieben. Anbei ein paar Fotos.




lg
rasda
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: brooks b18 lady am tern link c7
Hallo Rasda
da ich so was (gaaaanz früher) auch mal umgebaut habe - nur sicherheitshalber die Frage: Hat die Schraube die gleiche Festigkeit? Die ist bei Sattelklemmen mit nur einer Schraube immens wichtig.
Gruß
Udo
da ich so was (gaaaanz früher) auch mal umgebaut habe - nur sicherheitshalber die Frage: Hat die Schraube die gleiche Festigkeit? Die ist bei Sattelklemmen mit nur einer Schraube immens wichtig.
Gruß
Udo
-
rasda
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Jul 15, 2013 12:05 pm
- Faltrad 1: tern link c7
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: brooks b18 lady am tern link c7
@Motte
hmm. jetzt mach mir bitte keine angst
die schraube habe ich hier gekauft:
http://www.tola-tools.de/Restaurations- ... niert.html
festigkeitsklasse: 12.9
das scheint die höchste zu sein, oder?
da meine frau nur knapp über 50 kilo wiegt hoffe ich das da nix passiert.
lg
rasda
hmm. jetzt mach mir bitte keine angst
die schraube habe ich hier gekauft:
http://www.tola-tools.de/Restaurations- ... niert.html
festigkeitsklasse: 12.9
das scheint die höchste zu sein, oder?
da meine frau nur knapp über 50 kilo wiegt hoffe ich das da nix passiert.
lg
rasda
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: brooks b18 lady am tern link c7
Das sollte reichen.
Ja, 12,9 ist am oberen Ende der Skala für solche Schrauben. "Baumarktschrauben" haben oft 8,8.
Gruß
Udo
Ja, 12,9 ist am oberen Ende der Skala für solche Schrauben. "Baumarktschrauben" haben oft 8,8.
Gruß
Udo
-
tek
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa Aug 29, 2009 6:43 am
- Faltrad 1: Moulton Stowaway
- Faltrad 2: Brompton M3L-X
- Faltrad 3: Moulton APB24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Mainz
Re: brooks b18 lady am tern link c7
Hallo Rasda,
Deine Adapterplatte sieht aber beruhigend stabil aus. Meine von 1998 ist aus Hartplasik und schon bei der Montage ist eine der beiden Querstreben angebrochen.
Gruß, Thorsten
Deine Adapterplatte sieht aber beruhigend stabil aus. Meine von 1998 ist aus Hartplasik und schon bei der Montage ist eine der beiden Querstreben angebrochen.
Gruß, Thorsten
-
rasda
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Jul 15, 2013 12:05 pm
- Faltrad 1: tern link c7
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: brooks b18 lady am tern link c7
hey tek.
in 15 jahren sollte man auch etwas evolution auf dem gebiet erwarten dürfen
das ist jetzt aus alu.
vermutlich könnte man sich sowas aber heute auch in ausreichend stabil auf nem 3D drucker selbst drucken können.
aber metall ist schon irgendwie vertrauenswürdiger
lg
rasda
in 15 jahren sollte man auch etwas evolution auf dem gebiet erwarten dürfen
das ist jetzt aus alu.
vermutlich könnte man sich sowas aber heute auch in ausreichend stabil auf nem 3D drucker selbst drucken können.
aber metall ist schon irgendwie vertrauenswürdiger
lg
rasda