Seite 2 von 3
Edelweiss
Verfasst: Mi Mai 05, 2010 5:58 pm
von Motte
Kann leicht passieren.
Dann solltest Du aber beim nächsten Mal vorne weniger heftig bremsen

Edelweiss
Verfasst: Mi Mai 05, 2010 7:33 pm
von Muc-Falter
Edelweiss gepimpt
Verfasst: Mo Mai 23, 2011 7:54 pm
von hahahaben
Pimp my Edelweiss
Und hier der zweite mit folgende Umbauten
1.24 Gang Shimano Alivio Kettenschaltung
2.Shimano Alivio Tretkurbel mit Übersetzung 48-36-26 und Hosenschutz
3.Shimano HG 70 Kassette mit Übersetzung 11-28
4.Patronentretlager Shimano BB-UN54 gedichtet
5.Shimano Deore V-Bremsen
6.kombinierte Shimano Schalt-Bremsgriffe
7.Quando Naben mit Schnellspanner
8."Breeze" Alu Hohlkammerfelgen mit Edelstahlspeichen
9.Schwalbe"Big-Apple" Reifen mit Kevlar Pannenschutz, Grösse 50-406
10.Ergon GP1 Griffe
11.XLC 6061 DB Lenker
12.gefederte Sattelstütze Marke "Extreme", einstellbar, Sattel Pro Active Speed
13. Hinterbauständer verstellbar, Klickpedale
Edelweiss
Verfasst: Di Mai 24, 2011 4:50 am
von Muc-Falter
Mach doch mal paar Fotos in Nahaufnahme bitte....
Und kein Dynamo, kein Licht? Keine Umrüstung nach StVO?
PS was ist denn noch original?
Edelweiss
Verfasst: Di Mai 24, 2011 5:44 am
von hahahaben
Muc-Falter hat geschrieben:Mach doch mal paar Fotos in Nahaufnahme bitte....
Und kein Dynamo, kein Licht? Keine Umrüstung nach StVO?
PS was ist denn noch original?
Das kommt noch!
Muss noch ein wenig suchen was mir zusagt denn noch bin ich am hin und her zwischen Dynamo oder Aku
m.f.g.
Edelweiss
Verfasst: Di Mai 24, 2011 7:55 am
von Rone
Hier ist sein Rad in etwas größer:
Klick 
Edelweiss
Verfasst: Di Mai 24, 2011 8:06 am
von Muc-Falter
Wie fährt sich denn die gefederte Sattelstütze?
Wie lang ist sie, genauso lang wie das Original?

Edelweiss
Verfasst: Di Mai 24, 2011 9:28 am
von Rone
Wenn man sich eine Federstütze gönnt, sollte man lieber eine Parallelogramm-Sattelstütze mit wechselbarem Elastomer nehmen, als so eine Federstütze. Die hier beliebte Cane Creek Thudbuster wäre ein Beispiel.
Bei Parallelogramm-Sattelstützen bleibt der Abstand Sattel zu Tretlager in etwa gleich (gut für die Knie) und durch die zwei parallel angelegten Gelenke ist die auch seitwärts stabiler.
Ich habe mit den Federstützen (egal ob Dahon oder Air Wings) die Erfahrung gemacht, dass der Sechskant beim Aufsitzen verkantet und die Stütze ihren Job nicht mehr macht.
Ich habe meine Air Wings daher verschenkt und die Federsattelstütze von meinem Faltrad gleich bei eBay verkauft...
Extreme ist übrigens die Hausmarke vom Rose-Versand.
Edelweiss
Verfasst: Di Mai 24, 2011 10:13 am
von hahahaben
Rone hat geschrieben:Hier ist sein Rad in etwas größer:
Klick 
Hallo!
Dort müssen auch noch andere Bilder sein

Edelweiss
Verfasst: Di Mai 24, 2011 10:33 am
von Muc-Falter
Der Link führt nur zu dem einem Bild.... hast Du noch einen anderen?
LG
Michael