Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Bildergalerie gefaltete Falträder

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
TomK
Beiträge: 365
Registriert: Di Jan 11, 2011 5:46 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Bildergalerie gefaltete Falträder

Beitrag von TomK »

Ein Strida im Hotelzimmer (Lenker ungefaltet damit man besser ans Gepäck kommt) :-P

Bild
spargelix
Beiträge: 350
Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
Faltrad 1: x
Faltrad 2: xx
Faltrad 3: xxx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: xxx

Bildergalerie gefaltete Falträder

Beitrag von spargelix »

Der leichteren Findbarkeit und Themenzugehörigkeit wegen hier nochmal:

Brompton s3l im Panda-Kofferraum:
Bild
Bild

Wobei noch anzumerken ist, daß der Kofferraumboden um etwa 7cm erhöht ist, da in der Ersatzradwanne ein LPG-Tank eingebaut ist.

Gruß vom spargelix
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Bildergalerie gefaltete Falträder

Beitrag von EmilEmil »

Es wäre ja schön, wenn diese Galerie mal fortgeschrieben würde.
Eine Bitte hätte ich dabei, daß das Faltmaß mit angegeben würde.
Wenn man mal für 20"-Räder 80 x 70 x 40 cm³ als K.O.-Kriterium ansieht, würden etliche der hier schon vorgestellten Räder durch den Rost fallen. Und kein Hering könnte dann mehr etwas ändern.
Und eine durch die Gegend fliegende Kette ist selbstverständlich auch ein K.O.-Kriterium.
MfG EmilEmil
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Bildergalerie gefaltete Falträder

Beitrag von alterfalter2 »

@ EmilEmil

Faltrad ist Faltrad ist Faltrad.. Bei Deinen Auswahlkriterien würden eine Menge interessanter Räder nicht gezeigt werden können. Größenangabe des Faltmaßes finde ich gut, Gewicht, Handling etc.
..habe aber keine Lust auf eine reine Show von 35 Dahonvariationen und Bromptons - das wird langweilig.

Gruß TIL
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Bildergalerie gefaltete Falträder

Beitrag von Pibach »

Also ich finde interessant, Räder in speziellen Situationen. Also z.B. wo passen die im ICE rein? Im ÖPNV? Flugzeugtransport? Vielleicht hat z.B. jemand ein Brompton im Handgepäckfach transportiert? Im Auto, Boot, Gondel geschickt verstaut? In einem Koffer, Rucksack usw. Dann gibt es ja unterscheidliche Faltmodi, also Quickfold, Rollfold, kompact Fold, Suitcase Fold und vielleicht noch zerlegt. Wäre alles interessant. U.a. kann man alle Dahons ja Gabel in Hinterbau falten, dafür wären mal paar Bilder schön. Für sowas mal korrekt nachgemessen kann nicht schaden. Die normalen Faltmaße sind ansonsten aber ja bekannt und weniger spannend. Es sei den, jemad hat es geschafft, daran was zu tunen, z.B. innengelegter Antrieb (geht für Fixie) oder kleiner Umbau der Radachse und Magnetkopplung könnte 1-2 cm rausholen. Brennend interessieren würde mich ja mal ein Birdy mit Starrgabel.
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Bildergalerie gefaltete Falträder

Beitrag von EmilEmil »

Also, was Gewicht (Masse) und Faltmaß angeht, da fühle ich mich von den offiziellen Angaben vieler Hersteller ausgesprochen getäuscht, so daß es mir geboten erscheint, daß von den Besitzern (Eigentümern) gemessene Daten zur Verfügung gestellt werden. Aber auch da würde ich gern selber nachmessen.
Als Realist gehe ich davon aus, daß der Besitzerstolz zu Handlungen führt, die man mit dem Ausdruck "corrige la fortune" nur mit einiger Untertreibung beschreibt.
MfG EmilEmil
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Bildergalerie gefaltete Falträder

Beitrag von alterfalter2 »

@ EmilEmil
"Als Realist gehe ich davon aus, daß der Besitzerstolz zu Handlungen führt, die man mit dem Ausdruck "corrige la fortune" nur mit einiger Untertreibung beschreibt. "

Wenn es Dich beruhigt, kann man den sog. Zollstock auf dem Foto neben das Rad legen, dann ist schon etwas Objektivität mehr gegeben. Die Maße kannst Du dann von Zoll auf Zentimeter umrechnen :D

Gruß TIL
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Bildergalerie gefaltete Falträder

Beitrag von Harry »

Dahon Vitesse in einem relativ kleinen Z4 Kofferraum. Bild
1.jpg
Edit: Foto eingefügt
Zuletzt geändert von Harry am Di Nov 05, 2013 10:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Schmetterling
Beiträge: 106
Registriert: Mi Jun 08, 2011 5:40 pm
Faltrad 1: Bickerton
Faltrad 2: Brompton Liegerad
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Bildergalerie gefaltete Falträder

Beitrag von Schmetterling »

EmilEmil hat geschrieben: eine durch die Gegend fliegende Kette ist selbstverständlich ein K.O.-Kriterium.
MfG EmilEmil
Ganz richtig, deswegen gibt es ja das Bike Friday, tikit u.a.m auch mit Zahnriemen.

Das Birdy der 2. Generation (Monocoque) paßt auch ohne Herausnehmen des Hinterrades in den Bike Friday Koffer. Kette bleibt natürlich Kette, aber dann bleibt sie wenigstens straff.

Bilder kann ich leider wegen der Dateigrößenbegrenzung hier nicht hochladen, schade.
Gruß
Schmetterling
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Bildergalerie gefaltete Falträder

Beitrag von EmilEmil »

Ja lebt denn der gute, alte Zahnriemen noch ?
Nicht jeder hat Lust, sich ein Teil mit Sollbruchstellen ~ Zähnezahl ans Rad zu schrauben, zumal man von den Sollbruchstellen nur eine ausnutzen kann. Daher gilt für mich, einen Bogen um den Zahnriemen zu machen so groß wie die Airliner ums Gewitter ( Radius R = > 25 [NM]). *)
Wer's nicht glaubt, schaue unter viewtopic.php?f=49&t=2493&hilit=motte+z ... =30#p25639
nach.

MfG EmilEmil
*) NM = Nautische Meilen (nicht Nutten-Meter !)
Antworten