Seite 2 von 2
Birdy Verriss
Verfasst: Sa Nov 28, 2009 8:04 pm
von Pibach
Motte hat geschrieben:
Wenn ein Hardcore-Fahrer aus dem MTB Lager ein Faltrad testet, dann kommt da ungefähr der gleiche Nonsens bei raus ...
Wieso Nonsens? Die haben einfach nur einen geschulteren Blick für bestimmte Sachen, in diesem Fall Federung/Kinematik. Und Vielfalt der Sichtweisen ist ja durchaus anregend.
Birdy Verriss
Verfasst: So Nov 29, 2009 12:42 am
von Pibach
Speedsix hat geschrieben:...Statussymbol, und alles
was ... im obersten
Preisbereich anbieten wird verbaut....Im Gegenzug müßte ein zusätzliches
Panzerschloss im Rucksack mitgeführt werden...und die 1000 Euro gehen für den nächsten Urlaub
drauf.
Hm, Du fährst doch dieses geniale Moulton, oder?
Kann dann Deine Argumente von wegen teure Teile, Klaugefahr und lieber Geld für Urlaub sparen nicht verstehen...

Birdy Verriss
Verfasst: So Nov 29, 2009 7:35 am
von David
Habt euch lieb!

Birdy Verriss
Verfasst: So Nov 29, 2009 7:41 pm
von Speedsix
Kann dann Deine Argumente von wegen teure Teile, Klaugefahr und lieber Geld für Urlaub sparen nicht verstehen...
Hallo, eine gute Vorlage für meine "Philosophie":
-Urlaub in England
-Rahmenkauf
-Revision und Neuaufbau mit vorhandenen Teilen
-Geringe Diebstahlgefahr durch Patina
-Vieel Fahrspaß
siehe auch:
http://faltradforum.de/viewtopic.php?f=44&t=69
Marco
Birdy Verriss
Verfasst: Mo Nov 30, 2009 8:43 pm
von talybont
Wer behauptet, dass ein Birdy sich wie ein Panzer steuert, hat einen an der Kette
Mal im ernst, außer dem Freihändigfahren hat das Ding keinerlei Macken. Das mit dem Aufschwingen hängt eher an der Sitzposition als am ANtrieb. Die Kraft wird ungünstig eingeleitet. Wenn die Frequenz dann zu hoch ist, wippt es etwas.
mfg,
Armin