Seite 2 von 2

Warum gerade ein Faltrad?

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 5:07 pm
von Travelking
Hej zusammen,
aufs faltrad bin ich aber wegen dem auto gekommen
ja ist bei mir auch so. Dach oder Heckklappenträger wollte ich nicht mehr. Im Van ist genug Platz.
Unser Campingurlaubsverhalten erzwang das gerade zu. Wir sind selten länger als 2 oder 3 Tage an einem Ort. Wenn man dann jedesmal die Räder rauf und runterpacken muß ist es nervig. Daher falten wir jetzt.
Ob sie die "Großräder" komplett ablösen werden wird man sehen.

Warum gerade ein Faltrad?

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 8:55 pm
von hahahaben
Hallo!
Mein erstes Fahrrad im Kindesalter war ein Klapprad was ich zuerst liebte und welches mich überall hin brachte, bis zum Tag X als sich das Fahrrad bei voller Fahrt teilte und ich mit kurzer Hose und Tshirt Kontakt mit dem Asphalt machte. Von diesem Zeitpunkt war ich geheilt und das Rad kam in den Keller und mußte einem Jugendrat weichen. Es folgten Hollandrat, Mountainbike, Fully, Rennrad bis zu dem Zeitpunkt als die Faulheit siegte :mrgreen:
vom Parkplatz zur Halle ist es eine weite Strecke, ca 3km, gewesen da kam die Idee ein Faltrad in den Koferraum, Auto abstellen Rad rausholen und zur Halle fahren.
War ein Mifa von Obi und dafür völlig ausreichend. Aber es fing an mit dem Kleinen Spaß zu machen und ich nutzte das Faltrad immer öfter außerdem finde ich das Aussehen der 20" super nur die Rahmenform des Mifa hat mir überhaupt nicht gefallen. Deswegen suchte ich auch hier im Forum und wurde fündig.
Ja mitlerweile ist das Mountainbike weg, das Rennrad in der Kellerecke und das Faltrad zum neuen Liebling aufgestiegen :D
m.f.g.

Warum gerade ein Faltrad?

Verfasst: Fr Jun 03, 2011 7:41 am
von ede
Hallo!

Ich bin ebenfalls über das Berufspendeln auf das Faltrad gekommen. Hier hat mir die Deutsche Bahn sehr geholfen !!

Die Fahrradmitnahme, die Deutsche Bahn und ich - das war eine herrliche Lebenserfahrung :twisted:

Kleiner Exkurs: Details (wen es interessiert, ansonsten ruhig überlesen ;) )

Rheinland-Pfalz + NRW

Also: die Fahrradmitnahme in Nahverkehr in Rhl-Pfalz und NRW, Bedingungen, Zeiten usw. --> dies ist wirklich komplex !

Man bewegt sich in 2 Bundesländern und mehreren Verkehrverbünden. Tägliche Pendler haben normalerweise natürlich keine Bahnfahrkarte (viel zu teuer) sondern eine/zwei/drei Karten der jeweiligen Verkehrsverbünde. Diese beinhalten teilweise die Fahrradmitnahme!

Beispiel NRW (Verkehrsverbund VRS):
Im Jobticket und Semesterticket der VRS ist die Fahrradmitnahme ab 19:00 Uhr und am Wochende enthalten.
Generell bietet der Verkehrsverbund eine Fahrradmonatskarte sowie ein 4er Ticket an. Früher endete der Bereich des VRS an der Bundeslandgrenze - dies wurde mittlerweile geändert! Der Bereich wurde erweitert ("kleiner Grenzverkehr", rechtsrheinisch z.B. bis Neuwied-Engers). Somit kann man also in diesem Bereich auch mit einer Karte des VRS fahren.

Beispiel Rhl-Plz (Verkehrsverbund VRM):

in diesem Bundesland ist die Fahrradmitnahme ab 9:00 Uhr kostenlos. Vor 9:00 Uhr ist leider ein Einzelfahrschein des VRM (nicht Bahn!!) (2,45 €) zu lösen. Wenn man allerdings im "Ausdehnungsbereich" des VRS wohnt, wird die Fahrradmonatskarte des VRS anerkannt, obwohl man sich im anderen Bundesland befindet. Natürlich ist die Fahrradmonatskarte des VRS nur im Büro der VRS in Bonn zu erwerben

Wichtig: Die Bundesbahn bietet keine Zeitfahrkarten für Fahrräder an!
Kleiner Exkurs /ENDE

Dies war dann meine Motivation ein Faltrad zu kaufen. Dies steigerte sich auf ein neues Hobby --> das "Nahverkehrshobbing" - durch geschicktes Kombinieren von Nahverkehr und selbstfahren schnellstmöglich an ein gewünschtes Ziel zu kommen. Im Jahr 2003 verkaufte ich mein Auto.

Mit dem Dahon Speed habe ich mich zu einem Modell mit "Rennradfeeling" entschieden.
Ich bin der Meinung: für jedes Einsatzgebiet das richtige Fahrrad - in der Stadt ist der Falter unschlagbar.. :)

...und fürs Gelände das Mountainbike. :mrgreen:

Gruß
Ede

Warum gerade ein Faltrad?

Verfasst: Fr Jun 03, 2011 1:43 pm
von flitzer
Diese frage stell i mir auch und so richtig beantworten kann ich sie nicht
ich glaube ...... nein doch nicht jetzt hab ichs weil es spaß macht und Quadratisch,praktisch,gut