Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

EUROBIKE 2009

lokal oder anderswo
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

EUROBIKE 2009

Beitrag von PeterHeinz »

Hallo Udo,
ähnliches Habe ich dem Chef, Herrn Meier, gesagt. Aber das sind eben schwäbische Tüftler, und dies ist nicht immer mit gutem Geschäftssinn gepaart (obwohl man ja auch das den Schwaben nachsagt... ;) ). Da war auch der ganze Familienbetrieb am Messestand, aber einfach sympatisch wie die hinter ihrem Produkt stehen. Und ich könnte es auch sofort in der Schweiz kaufen, aber es ist immer die Frage eines Testrades. Mein Händler (in CH) hat sehr viel BikeFriday, habe ich auf der Messe nur ganz klein vorgefunden. Die machen anscheinend so gute Geschäfte in Amerika, dass sie den europäischen Merkt eigentlich gar nicht brauchen (mein Eindruck!).
Und der Timor wurde nach Aussage von Frau Wiebe für dieses Jahr aus dem Verkehr gezogen, weil die Kunden mit dem Faltmechanismus (im Speziellen dem Verriegelungshebel im gefalteten Zustand) nicht zurecht kamen. Ich versteh´s nicht! :shock: . Aber allen Benutzern kann man es nicht recht machen. Also wird es umkonstruiert. Zum Besseren? :?
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

EUROBIKE 2009

Beitrag von Motte »

Hallo PeterHeinz,
ein wenig kann ich die Meckerei verstehen.
Wenn ich mir so meine Räder ansehe, dann falten die meisten den Hauptrahmen/Hinterbau mit nur einem Hebel oder Knebel. Und der liegt nicht am Tretlager, wo der meiste Dreck hinkommt.
Mir haben diese grundsoliden Hebel gefallen. Anderes werden sie als Design Katastrophe bezeichnen.
Mindestens der Hebel am Sitzrohr hätte auch als "Druckknopf" ausgelegt werden können, der beim Auffalten automatisch einrastet.
Was ich nicht missen möchte ist der Drehpunkt im Tretlager. Dadurch bleibt die Kette gespannt und schlabbert beim Falten nicht irgendwo rum. (und saut alles ein)

Gruß
Udo
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

EUROBIKE 2009

Beitrag von PeterHeinz »

Das ist das, was mir bei Timor und Pacy so gefallen hat: Dieser Drehpunkt in der Tretachse. Ist das Falten bei Birdy wirklich so kompliziert? ich habe mitbekommen, dass angeblich immer die Kette runterfällt. Habe keine Ahnung, bin das Birdy nur probegefahren, habe es nicht probegefaltet :oops:
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

EUROBIKE 2009

Beitrag von Motte »

Nein, ist nicht kompliziert. Ich denke die drei, vier Handgriffe, die zum Falten nötig sind, hat jede/r bei jedem Faltrad schnell gelernt. Beim Birdy wird der Hinterbau wie beim Brompton mit Einschieben der Sattelstütze gleichzeitig verriegelt. Wenn jedoch die Kette nicht penibel die richtige Länge hat, oder die Tretkurbel nachträglich gedreht wird, weil die Pedale nicht in der richtigen Ausgangsstellung waren, kann die Kette in der Tat runter fallen.
Ich denke, jedes Faltrad hat so seine Stärken und Schwächen. Und bei jedem gäbe es noch was zu verbessern.Beim Birdy läuft z.B. der Schaltzug optimal ohne große Kurven, beim Timor denkbar ungünstig mit der Kurve unterm Tretlager. Dadurch ist der Rohloff Schaltgriff beim Timor deutlich schwergängiger. (Hat ja gleich zwei Züge, die Kraft in dem Bogen rauben). Eine elektrische oder pneumatische Ansteuerung wäre da natürlich der Hit. :roll:
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

EUROBIKE 2009

Beitrag von David »

Danke für deinen tollen Bericht und die Bilder!
:)

Das letzte Bild des Dahons-Stands. Da ist ein weißes 20"er zu sehen. Sieht ja eigentlich aus wie das Mu, aber dann ist mir die ugewöhnliche Wölbung aufgefallen, die, so wirkt es, nach unten geht?!
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

EUROBIKE 2009

Beitrag von PeterHeinz »

Hallo David,
das sieht fast wie ein Dahon aus.. :mrgreen:
Es ist eben diese ECOSMO, eine Unterfirma von Dahon, die Billigfalträder baut, die nicht den europäischen Qualitätsansprüchen entspricht. So sagte mir der Standrepräsentant. Und darum wird es in EU nicht angeboten (aber auf der Messe gezeigt :? . Das soll einer verstehen). Das war eingrosser Stand, im Vordergrund ECOSMO, daneben Dahon. :?: . Aber das IOS wird spannend. Ich verkaufe jetzt wieder mein Mu P24, nachdem ich am Wochenende auf dem Rahmen einen Aufkleber gefunden habe mit dem Hinweis, dass das Gesamtgewicht nicht 105 kg überschreiten soll :shock: . Ich wiege das fast allein ohne Fahrrad. Also so gehts nicht! :mrgreen:
fina
Beiträge: 109
Registriert: Di Aug 11, 2009 11:40 am
Wohnort: Hamburg

EUROBIKE 2009

Beitrag von fina »

Moin,

sicher, dass das:
Bild
das Frog ist?

es sieht ja bis auf die Sattelstütze genauso aus wie das Birdy.
das Alte Frog hatte ja schon deutlich kleinere Räder:
Bild

lg von fina aus dem fieberdelirium
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

EUROBIKE 2009

Beitrag von PeterHeinz »

Hallo fina,
du siehst richtig: Das Frog sieht aus wie ein geschrumpftes Birdy. Also kein Fieberwahn, das ist die Realität. Ich habe zwar schon den Prospekt in der Hand, aber auf der Website ist es anscheinend noch nicht :!: :?: .
iFoto
Beiträge: 11
Registriert: Mi Aug 05, 2009 5:27 pm
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

EUROBIKE 2009

Beitrag von iFoto »

vielen dank für deinen bericht und die fotos

ich würd die fahrräder aus taiwan ja nich so pauschal als schlecht verurteilen
gibt da auch hervorragende hersteller - pacific cycles z.b.
von denen wird auch die wunderschöne iF-serie produziert
und...ja, das legendäre Birdy bauen die auch ;)
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

EUROBIKE 2009

Beitrag von PeterHeinz »

Hallo fina,
hab was gefunden im Konfiguraot von r&m:

http://www.r-m.de/index.php?id=252&L=0

viel Spass!
Antworten