Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Tern Verge Duo

Verge, Link, Eclipse, Castro, Joe
Janito
Beiträge: 54
Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
Faltrad 1: Tern Link P9
Faltrad 2: Dahon Dove :)
Faltrad 3: Tern Verge Duo
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Tern Verge Duo

Beitrag von Janito »

Hallo, mich nervt am Tern Verge Duo dass die Automatix SRAM Nabe Rücktritt hat, der ziemlich schwammig ist und eigentlich nicht wirklich was bringt. Wenn ich mir jetzt ne Freilaufnabe besorge, hab ich fürs Hinterrad leider gar keine Bremse mehr. Bedingt durch das minimalistische Konzept der Rades gibt es hinten keine Aufnahmegewinde etc. für eine V-Brake( Bild ) . Irgendne Idee was ich da machen könnte ? . Vielen Dank
Dateianhänge
DSC03863-001.JPG
DSC03868-001.JPG
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Verge Duo

Beitrag von Pibach »

Du kannst versuchen, eine Bremse an die Montageplatte für den Ständer zu machen. So wie Stukka hier.

Allerdings ergibt sich noch ein weiteres, größeres Problem: es gibt gar keine kleinen Ritzel für Singlespeed. Daher geht eigentlich nur Automatix-Nabe oder exotisch. Das hab ich hier beschrieben.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Tern Verge Duo

Beitrag von Motte »

Eventuell von Sturmey Archer ne schmale Trommelbremsnabe?
So für die Schupos bei der Kontrolle oder im Schnee - sonst ist die Bremse vorn ja wichtiger.

Sieht dann nur "würg" :? --- aus.
Splithub
Beiträge: 367
Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
Faltrad 2: Java Air
Faltrad 3: Noahk iF10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Verge Duo

Beitrag von Splithub »

Die kann man doch schwarz anpinseln, dann ist zumindest die kleine 70millimetrige unauffaellig. Die ist auf alle Breiten anpassbar, ich hatte die sogar schon im Spin 2.0 - 85mm. Nur ist sie leider schwer mit rund 800g, und wohl nicht mit 28 Speichenloechern zu finden. Viel Auswahl bleibt da nicht, ob der Steg zwischen den Streben, wo das Schutzblech befestigt ist einer verlaengerten Seitenzugbremse standhaelt?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Verge Duo

Beitrag von Pibach »

Splithub hat geschrieben:ob der Steg zwischen den Streben, wo das Schutzblech befestigt ist einer verlaengerten Seitenzugbremse standhaelt?
Das Problem sind die breiten Rückstreben, da passt die Seitenzugbremse nicht so ohne weiteres dazwischen. Würde ziemliches Gebastel erfordern. Daher ist es einfacher an der Befestigungsplatte für den Ständer.
Es gibt dafür auch einen extra Adapter: "Elosix Rear Caliper Brake Adaptor". Siehe hier. Da steht auch: "Caliper brakes also cannot be mounted on the bridge between the seat stays as the seatstays are very tall and blocks the caliper brake arms. In the end this is the only viable method of mounting a rear brake on the Mu Uno frame."

Wie das beim Tern Verge ist weiß ich nicht. Dürfte aber ähnlich sein.
Janito
Beiträge: 54
Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
Faltrad 1: Tern Link P9
Faltrad 2: Dahon Dove :)
Faltrad 3: Tern Verge Duo
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Verge Duo

Beitrag von Janito »

Vielen Dank, das waren genau die Antworten nach denen ich gesucht habe.
Ich habe mir das Verge Duo, noch mit Elektroantrieb, von E-Bike Solutions im letzten Sommer gekauft - das sah so aus:
http://www.fotos-hochladen.net/view/wha ... ctw3iu.jpg
Den E-Antrieb hab ich dann auf mein Link P9 umgebaut - macht aber irgendwie keinen Sinn da ich in Berlin eh nicht so viel schalten muss. Das Verge wollte ich eigentlich wieder verkaufen, habe es dann aber aufgrund leichter Demontierbarkeit im Herbst im normalen Schalenkoffer nach Mallorca mitgenommen und finde seitdem doch ziemlich Gefallen an der 2 Gang Automatik - wenn dieser bescheuerte Rücktritt nicht wäre, der mich immer wieder an mein Kinderfahrrad erinnert :) Jetzt will ich den E-Antrieb wieder ans Verge setzen und lieber eine Automatix Freilauf Nabe nutzen, befürchte aber das meine Bastelfähigkeiten für die vorgeschlagenen Hinterbremsen-Lösungen nicht ausreichen - mal sehen, vielleicht doch Rücktritt..
Ich bin heute mal spaßeshalber das Hercules RoB Fold Probe gefahren und war absolut begeistert von den Magura H22 Bremsen. Ist die Montage von diesen Bremsen (nur vorne) schwierig oder gibts Probleme mit den Big Ben Reifen ? Und weiß jemand wo ich die am besten bestelle ?

@Pibach: beim Elosix Adapter steht irgendwo im Text dass dieser bei Tern Fahrrädern mit 451 Rädern nicht funktionieren würde. Ich muss leider bekennen dass mir dieser Begriff 451 nicht ganz klar ist :)

und @Splithub: welche Trommelbremse wäre denn das genau ?

Vielen Dank
Zuletzt geändert von Janito am Mi Feb 15, 2017 2:19 am, insgesamt 1-mal geändert.
Janito
Beiträge: 54
Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
Faltrad 1: Tern Link P9
Faltrad 2: Dahon Dove :)
Faltrad 3: Tern Verge Duo
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Verge Duo

Beitrag von Janito »

bzw. gibt es eine Nabe mit Freilauf Trommelbremse mit mindestens 2 Gängen ? - Nur SInglespeed reicht glaub ich nicht aus.
Splithub
Beiträge: 367
Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
Faltrad 2: Java Air
Faltrad 3: Noahk iF10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Verge Duo

Beitrag von Splithub »

https://www.zweiradnetz.de/laufrad/nabe ... mse-kaufen

...leider nur mit 36 Loechern.
Ich schwaerze Aluminium mittlerweile mit einem Industriemarker, der benzin- und oelresistent direkt eloxiertes Alu lackiert.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Tern Verge Duo

Beitrag von Motte »

http://www.sturmey-archer.com/en/products/rear-hubs

da hast Du die freie Auswahl......
Janito
Beiträge: 54
Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
Faltrad 1: Tern Link P9
Faltrad 2: Dahon Dove :)
Faltrad 3: Tern Verge Duo
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Verge Duo

Beitrag von Janito »

Passen die alle in der Einbaubreite oder muss ich da noch auf was achten ? Ich würde die einspeichen lassen, welche Probleme gibts dann mit den 36 Loch ? Splithub, welchen Marker nutzt du denn da und wär der auch was die Sattelstange von meiner Thudbuster einzuschwärzen :I ?
Vielen Dank
Antworten