Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon IOS P8

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
CycoRacer
Beiträge: 1251
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Dahon IOS P8

Beitrag von CycoRacer »

Ja tolles Aussehen, tolles Video, man sitzt immer im Windschatten, aber der Sound ist doch etwas mager. :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=q9dViE2V49g

Gruß
Reimund
CycoRacer
Beiträge: 1251
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Dahon IOS P8

Beitrag von CycoRacer »

Bin jetzt einige Kilometer mit den Schwalbe Marathon gefahren. Hätte nicht gedacht, dass sich der Fahrkomfort von den Big Apple weg so stark verschlechtert. Zwar bin ich auf gutem Straßenbelag etwas schneller unterwegs, aber Unebenheiten reicht das Rad direkt an mich weiter. Daher sind Wald- und Wirtschaftswege und schlechte Radwege (also fast alle) wegen der nun fehlenden Federung nur noch deutlich unbequemer zu befahren.

Daher habe ich mir heute nun eine Cane Creek Thudbuster LT Sattelstütze unter den Sattel geschraubt und erlebe nun ein völlig neues Fahrgefühl. Vom Resultat bin absolut begeistert. Jetzt machen auch Schotterpisten wieder Spaß.

DSC02872.jpg
29.10.2016 (8300 km)
------------- Cane Creek Thudbuster LT Sattelstütze für besse Federung.


Gruß
Reimund
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Dahon IOS P8

Beitrag von Motte »

Willkommen im Club der Weicheier ;)
Ich genieße dieses Vergnügen ja schon eine Weile und will es nicht mehr missen. Falls bei Dir nicht auch eine komplette Tüte mit Elastomeren beilag - die kann man einzeln nachkaufen. (bei meiner zweiten Stütze waren nur 3 Stück dabei)

Wenn Du den Lagern dort etwas Gutes tun willst, gönne ihnen von Anfang an so einen Neoprenüberzug. Das hält den Staub auf.
CycoRacer
Beiträge: 1251
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Dahon IOS P8

Beitrag von CycoRacer »

Motte hat geschrieben: Wenn Du den Lagern dort etwas Gutes tun willst, gönne ihnen von Anfang an so einen Neoprenüberzug. Das hält den Staub auf.
Danke für die freundliche Aufnahme in den Club. :D

Hatte schon überlegt einen Neoprenüberzug mitzubestellen, war mir aber unsicher bezüglich sich ansammelnder Feuchtigkeit im Überzug. Ich fahre ja bei jedem Wetter und auch den Winter komplett durch. Ist (dauerhafte) Nässe hier das kleinere Übel?

Gruß
Reimund
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Dahon IOS P8

Beitrag von Motte »

Ölen und dann Sprühwachs drauf sollte da vorbeugen. Ist ja nix großartig rostanfälliges verbaut. Aber die feinen Partikel im Straßenstaub setzen auf Dauer den offen laufenden Lagern zu, die dort auch nur in kleinen Winkelgraden belastet werden. Wie viel das ausmacht - bezüglich der Lebensdauer - weiß ich nicht. Zur Not kann man die Lager ja tauschen.
CycoRacer
Beiträge: 1251
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Dahon IOS P8

Beitrag von CycoRacer »

Durch einen weiteren Sturz hat mein IOS heute Mittag mal wieder einige kleinere Blessuren davongetragen. Der Spiegel wurde bei Sturz zerstört und muss ersetzt werden.
IMG_4540a.jpg
An dieser Stelle ist es bei leichtem Regen passiert. Auf dem Radweg sind an dieser Stelle für den querenden Anlieferverkehr zum Aufbau einer Windkraftanlage Aluminium-Bohlen verlegt worden. Leider habe ich eine dicke Verschraubung im Laub (s. Foto) übersehen und ins Trudeln geraten, auf der glatten Metalloberfäche mit Längsrillen war dann nichts mehr zu machen. Ich selbst habe keinerlei Blessuren davongetragen. Die Schutzhandschuhe und der Helm haben mich hier wirkungsvoll geschützt. Ein Autofahrer, der mir sofort zur Hilfe geeilt ist, konnte es gar nicht fassen. Das Foto ist einige Zeit später auf dem Rückweg entstanden, als es schon wieder trocken war. Da habe ich diese Stelle dann zu Fuß passiert.

Im weiteren Verlauf meiner Tour kam es dann noch zu einer interessanten Begegnung:
IMG_4535a.jpg
IMG_4524a.jpg
Es ist ein über 30 Jahre altes, schon arg strapaziertes, 3-Gang 16 Zoll Dahon California mit interessanter Falttechnik. Fährt sich gar nicht schlecht, das Teil. Bremsen und Kurbeln sehen aus wie aus den 60ern.

Und so sah die Werbung dafür damals aus:
https://www.youtube.com/watch?v=ILJeOa1o4Xo

Gruß
Reimund
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon IOS P8

Beitrag von Pibach »

Die Alu Bohlen mit der Verschraubung plus Laub drauf sehen nach richtig fieser Radfahrerfalle aus.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Dahon IOS P8

Beitrag von Motte »

Holz ist auch nicht besser. Auf einer Holzbrücke (mit diesen Rillen) am Saarner Dammweg - Höhe Kloster Saarn in Mülheim hab ich mich vor ein paar Jahren im herbstlichen Frühdunst auch mal ganz ordentlich auf die .....gelegt. Das war dort total glatt. Heute haben sie dort so einen Sandüberzug aufgetragen.
bergauf
Beiträge: 170
Registriert: Fr Okt 16, 2015 9:13 pm
Faltrad 1: Dahon
Faltrad 2: Brompton
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Chemnitz

Re: Dahon IOS P8

Beitrag von bergauf »

Pibach hat geschrieben:Die Alu Bohlen mit der Verschraubung plus Laub drauf sehen nach richtig fieser Radfahrerfalle aus.
Ja mei, ein "Radweg" halt...

bergauf

P.S.: So eine Holzbrücke für einen Radweg gibt's hier auch. Es steht extra ein Schild dran, dass es rutschig ist :roll: Die Straße hat natürlich eine Betonbrücke mit Asphaltbelag....
CycoRacer
Beiträge: 1251
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Dahon IOS P8

Beitrag von CycoRacer »

Heute waren mal wieder die Bremsschuhe an der Reihe. Meine 4 Monate alten Fischer Allwetterschuhe waren völlig runter.

Habe nun die guten Swissstop (schwarz) angeschraubt, die bei guter Bremswirkung recht felgenschonend arbeiten sollen. Bin mal gespannt.

10.11.2016 (8800 km)
------------- Bremsschuhe vorne + hinten erneuert (Swissstop)

Gruß
Reimund
Antworten