EmilEmil hat geschrieben:Sind die Rohre eigentlich auch innen vernickelt ?
Das hatte ich mich auch schon gefragt - KA ob das vielleicht sogar "automatisch" so ist aufgrund der Herstellungsverfahrens (Tauchbad?)
EmilEmil hat geschrieben:Wenn nein, dann wäre es besser wegen des Korrosionsschutzes auf Edelstahl (A4) zu gehen. Meine (IMHO) Vermutung ist, daß man es nur wegen der Äußerlichkeit gemacht hat.
IMHO ist der Korrosionsschutz ein Scheinargument, das vielleicht dem einen oder anderen eine Kaufrechtfertigung verschafft, aber sachlich nicht wirklich zieht. Die Anzahl der Hauptrahmen, die seit dem MK4 von 2004 ohne Unfall oder Misshandlung zerstört wurden dürfte sich in der Grössenordnung ein bis zwei Handvoll abspielen - Berichte über korrosionsbedingte Schäden finden sich fast gar keine (ich selbst kenne genau einen, wo aber bis dato unklar ist, ob wirklich Korrosion die Ursache war). Der Rahmen ist ausgesprochen stabil und beständig, obwohl er zwar aussen pulverbeschichtet ist, innen aber lange gar nicht geschützt war (und in den letzten Jahren minimal). Zudem liegt der Mehrpreis der Nickelversion in der Grössenordnung bzw. über den Kosten eines neuen Haupt-Rahmens als Ersatzteil.
Wo hingegen seit jeher gelegentlich Korrisionsschäden auftreten ist an den unteren Streben des Hinterbaus - da ist auch die Materialstärke geringer. Das ist zwar auch selten und ein potentielles Einfallstor in Form eines kleinen Löchleins seit 2008 beseitigt, aber es kommt vor. Der Hinterbau wird aber nicht vernickelt sondern bleibt wie gehabt... Korrosionsallergiker sollten also noch ein paar Scheine mehr in die Hand nehmen und die Titanvariante des Nickelbrommis kaufen.

Vernickeln könnte man den Hinterbau auch, wenn man wollte, wie Ben Cooper vorgemacht hat:
http://www.kinetics-online.co.uk/foldin ... -brompton/
Gegen optische Beschädigungen (Kratzer) am Hauptrahmen dürfte die Nickelvariante aber vielleicht resistenter sein als die Pulverschichtung.
In other words: Es ist halt eine veredelte Variante und sie sieht hübsch aus und ist teuer. Wüsste nicht, was daran verboten sein sollte oder ein Grund sich aufzuregen. Andere Leute kaufen Gucci-Handtaschen.
PS: Veredelte Brompton-Varianten sind auch nichts Neues, gibt ja einige Limited Editions. U.a. eine in Kupfer von 2010, die es aber im Prototypenstadium blieb:
Und ein vergoldetes Brommi

im Wert von angeblich 12500 Pfund gab es auch schon mal (aber nicht von Brompton):
siehe
http://road.cc/content/news/6853-win-go ... -show-2009 und
https://www.eta.co.uk/2009/09/04/a-24ct ... te-folder/