Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Vybe C7A

Zeigt her, die Falträder! (Bilder)
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Dahon Vybe C7A

Beitrag von derMac »

Splithub hat geschrieben:Ich sehe und lese ueberall Schraubkranz wo es um das Vybe c7 geht.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, auf vielen englischen Seiten steht allerdings tatsächlich "Freewheel". Auf deinem Bild kann ich nicht viel erkennen, aber es könne ein Schraubkranz sein. Warten wirs mal ab.
Floflue hat weiter oben Schraubkraenze gepostet mit 11Z.
Ja, das wird aber gleich deutlich teurer als eine 7fach Kassette.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Vybe C7A

Beitrag von Pibach »

Splithub hat geschrieben:Ich sehe und lese ueberall Schraubkranz wo es um das Vybe c7 geht.
Wo denn?
Schau mal im englischen Original, oft sind sonst Übersetzungsfehler drin.
Splithub
Beiträge: 367
Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
Faltrad 2: Java Air
Faltrad 3: Noahk iF10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Vybe C7A

Beitrag von Splithub »

In any case the system is designed around a 7 speed freewheel, so hub replacement to a cassette system would be necessary to add more gears.
von hier:
http://www.bikeforums.net/folding-bikes ... e-any.html

auf der deutschen Dahon Seite steht:
Hinterradnabe Aluminium, 7 Gang Nabe, Zahnkranz, 32H
Kassette/Zahnkranz 7 Gange indiziert, 13-28T

Auf der englischen unter specifications:
Freewheel 7 SPEED INDEXED, 13-28T

das klingt nicht nach Kassette fuer mich. Auf den Bildern im Netz ist auch nie ein Abschlussring zu sehen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Vybe C7A

Beitrag von Pibach »

Ok, danke.
Freewheel heisst ja einfach nur Freilauf, muss nicht unbedingt heißen, dass es keine Freilaufkassette ist. Der Bikeforum Beitrag deutet aber schon darauf hin. Auf den Netz Bildern kann man es imho nicht erkennen. Zuverlässig wäre also erst ein eindeutiges Bild.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Dahon Vybe C7A

Beitrag von Motte »

Wie erkennt man denn beim eingebauten Laufrad ob es einen Schraubkranz oder eine Kassette hat?

(Außer über die Artikelnummer)
Splithub
Beiträge: 367
Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
Faltrad 2: Java Air
Faltrad 3: Noahk iF10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Vybe C7A

Beitrag von Splithub »

Da das Rad ja aus irgendeiner Richtung in das Ausfallende eingefuehrt wird, gibt es eine Luecke in der entweder ein Abschlussring zu sehen ist oder nicht.
Dateianhänge
2.jpg
hotte76
Beiträge: 23
Registriert: Mi Apr 22, 2015 7:53 pm
Faltrad 1: Dahon Vybe C7A
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1976
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Undeloh

Re: Dahon Vybe C7A

Beitrag von hotte76 »

Hallo,

ich habe mit meinem Fahrradhändler gesprochen und seinem Techniker das Fahrrad gezeigt.
Die Aussagen:

- Es ist definitiv ein Schraubkranz. Damit fällt die Umrüstung erstmal aus. Es gibt keine passende mit 11 Zähnen, zumindest nicht
von Markenherstellern. Dann bleibt das Rad eben so.

- Big Apple: Er hat mir davon abgeraten, es wäre einfach zuviel Bastelei und er meint das ich mich später über die Unzulänglichkeiten
Ärgern würde (schleifen, zu schmale Schutzbleche für die breiten Reifen, seltsame Optik etc.).

Abschließend kam von ihm ein Satz, der mir zu denken gibt (er ist mein Nachbar und kennt mich recht gut):

"Warum machst Du Dir soviel Gedanken und willst Dinge an einem Falt-Rad umrüsten, das Du nur ganz selten nutzen wirst?
Es ist doch Dein "Drittrad", das nur für Deine Außendienst-Touren gedacht ist, mehr nicht. Hier zu Hause wirst Du eh
Mountainbike / Rennrad fahren. Was die Federung angeht hast Du eine gefederte Sattelstütze und mit Luftdruck am unteren
Ende der Skala fährt sich der Kendo auch nicht sooo schlecht (Hab ich probiert, bei 40 PSI geht es echt ganz gut)."


Damit hat er recht....

Zum Thema das das Rad "mehr" wird für mich: Ich denke nein. Ich fahre seit Ewigkeiten MTBs und werde sicherlich hier auf dem Land nicht
auf ein Faltrad umsteigen. Dafür fahre ich viel zu gern durch unsere Naturschutzgebiete und Waldwege ;).
Insofern bleibt es erstmal so wie es ist. Ich werde sehen, wie oft ich wirklich damit fahre und dann sehen was passiert.

Für meine "Einsätze" als Bike für eine kleine Runde Abends durch die (oft fremde) Stadt, reicht das Rad in der jetzigen Konfiguration auf
jeden Fall.

Insofern hat sich das Umbau/Bastelthema für mich erledigt....

Gruß

Hotte76
Karsten
Beiträge: 706
Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1959
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland

Re: Dahon Vybe C7A

Beitrag von Karsten »

Moin,
Dein Händler hat als sehr typischer Fahrradhändler die Falträder nicht wirklich lieb.
Und hält sowas eben doch für irgendeine Art von Ersatz / Behelf.

So ähnlich hatte ich (und viele andere) auch mal gedacht. (Ich habe noch 6 "Große" Räder, darunter mein geliebter Reise-Tourer,)

Ursprünglich als reines Pendel-Rad (Bahn) angeschaft, haben meine Falter den "Großen" nach und nach immer mehr den Rang abgenommen.
Ich habe die enorme Flexibilität mit ihnen immer mehr schätzen gelernt, sie immer öfter genutzt und bin noch dabei sie immer weiter "aufzupimpen".
Damit wiederum macht das Radeln damit immer noch menr Freude. :) .
(Ich bin allerdings nie Mountain-Rad gefahren)
Gruß Karsten
Fahrrad gehört auf die Fahrbahn
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Dahon Vybe C7A

Beitrag von Motte »

Ich stimme Karsten zu, halte das trotzdem für eine weise Entscheidung. Hatte ja selbst oben gepostet - erst mal ein paar hundert Kilometer fahren - dann überlegen und dann handeln (oder auch nicht). Auf andere Radformen muss man sich erst einmal einlassen. Ihre Vor- und Nachteile im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. Es geht sicherlich nicht allen so - aber (logisch, sonst wären sie nicht hier) viele im Forum hat es dann irgendwann "gepackt" und das kleine Ding schob sich in den Mittelpunkt. Weil es Unternehmungen ermöglicht, die man mit großen Rädern meist sein lässt. (z.B. das Rad "auf Verdacht" irgendwo hin mitnehmen)

Es kann auch sein, dass es Dir genau wie mir ergeht (der auch vorher Rennrad gefahren ist) - mit dem Faltrad ging auch eine gewisse Entschleunigung einher. (Ob ich eh den Wunsch hatte oder ob das Rad die Ursache war, kann ich nicht sagen). Die ermöglich aber auch eine Wahnehmung ganz neuer Dinge auf alten Strecken. Aus der langweiligen Häuserzeile auf dem Weg zum See werden plötzlich interessante Schaufenster mit urigen Kleinigkeiten. Und weil ja Puls und Muskelübersäuerung keine Rolle mehr spielen kann man anhalten und sich das auch mal anschauen. Von einem muss man sich verabschieden - auch wenn Du bei glühender Hitze über den Tourmalet fährst - Rennradkumpels grüßen dich nun nicht mehr ;)

Viel Spaß mit dem Rad
wünscht

Udo
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Dahon Vybe C7A

Beitrag von derMac »

Motte hat geschrieben:Rennradkumpels grüßen dich nun nicht mehr ;)
Auch das kommt aufs Faltrad an. Auf dem kleinen Schwarzen wecke ich sogar explizit Interesse bei den Rennradlern. Prinzipiell finde ich, dass man zumindest in ländlichen Gegenden mit nicht zu hoher Radfahrerdichte alle grüßen kann. Ich grüße jedenfalls nicht nach Fahrradtyp. Ich kann übrigens auch nicht bestätigen, dass Faltradfahren entschleunigt, bei mir funktioniert das nicht. ;)

Mac
Antworten