Begründerin des Ruhrpottstammtische ist Lena. Ich hab ihre Anregung nur begeistert aufgegriffen.
Ich wollte meinen "Ruf" nicht so verstanden wissen, dass sich jemand genötigt fühlt sich in irgendeiner Form erklären zu müssen.
Bei mir ist es so, dass ich auch gern in einer kleinen Gruppe Neues entdecken möchte. Und Spaß daran habe anderen Ecken zu zeigen, die ich selbst mal "entdeckt" hab.
Da ich über Jahre hinweg mit einem Freund im Ruhrgebiet alten Zechen nachgespürt hab - bin ich da etwas im Vorteil

Ich selbst (und andere wohl auch) brauchen dazu gelegentlich einen kleinen "Schubs" - wie z.B ein Treffen des Ruhrwuppfaltradstammtisches. Sonst bleibt es beim "ich wollte schon immer mal".
Das Ruhrgebiet ist, was die Dynamik der Erschließung von Radtrassen angeht, im Moment eine wohl einzigartige Region. In der jedes Jahr etliche neue spannende Strecken und Denkmäler alter Industriekultur entstehen. Es ist in weiten Teilen sehr gut mit der Bundesbahn zu erreichen - so dass man auch "relativ problemlos" in entferntere Regionen kommt. Die bisherigen Touren waren immer so angelegt, dass man dort Dinge sieht, die man dann selbst später gezielt ansteuern kann, um sie sich in Ruhe anzuschauen.
Es wird immer Radler geben, die nur oder gar keine Rundkurse mögen. Die niemals oder immer mit Auto oder Bahn oder stets nur von zu Hause aus mit dem Rad anreisen möchten. Die nur sportlich fahren möchten oder langsam und max. 20 Km. Und nur bei mäßigem Wind, minimal 20 Grad und Sonnenschein. Niemals bei Regen oder auch nur der Gefahr von Regenwetter.
Das wird man nie und das muss man auch nicht unter einen Hut kriegen.
Persönlich würde ich z.B. für eine 20 Km Rundtour keine 2 Stunden Anfahrt auf mich nehmen. Für eine schöne Tagestour in netter Runde würde ich aber auch von Essen nach Ahrweiler fahren - wenn es nicht gerade eine Großveranstaltung wie "autofreies Ahrtal" wäre. Insofern bin ich dem Lockruf hier im Forum nicht erlegen. Letztes Jahr hab ich im RE von Essen nach Münster einen Rentner kennengelernt, der sich mit seinen Kumpels treffen wollte um zum Emscherquellhof zu fahren. Davon hatte ich noch nie gehört - und das war für mich Grund genug die nächste Radtour genau dort hin zu verlegen. Diese Begeisterung für die eigene Region versuche ich halt auch anderen zu vermitteln. Mal gelingt es, mal nicht.
Gruß
Udo