Da mich mein altes russisches Moped ab und zu mal im Stich läßt, habe ich mir für eine Rundreise durch die Niederlande in 2011 ein kleines Sicherheitspaket geschnürt.
da stimme ich Dir zu. Ich hab lange überlegt, aber außer der Luft in den Reifen ist mir nichts biomäßiges eingefallen. In diesem Jahr habe ich eine eine ähnliche Strecke mit dem Fahrrad vom Gepäckträger durchgeführt.
... mit dem Cyco quer durch die Veluwe ...
... Achtung! Schiff kreuzt die Fahrbahn (Aquadukt Harderwijk)
alterfalter2 hat geschrieben:@ CycoRacer
Oh, mit so einer Giftschleuder würde ich nicht reisen wollen, ist kein bißchen bio!!
Da wäre es sinnvoller, gleich das Faltrad zu nehmen
Hier noch eine Besonderheit. Ein Riesenrad ohne Nabe und Speichen. Das ist in Essen "auf Zeche Zollverein" nicht nur zu bewundern, man darf auch mit fahren.
,,, und ein Stern kam vom Himmel und sah sich dieses wundervolle Gefährt aus der Nähe an, oder wie ging die Weihnachtsgeschichte nochmal (heute morgen bei Sonnenaufgang aufgenommen) ...
In Vorbereitung auf meine bevorstehende ARA-Radmarathon Teilnahme Ende des Monats habe ich dieses Wochenende fleißig trainiert und dabei wieder einiges erlebt. Für mich zu klären war: 1. Was ziehe ich an bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt für eine Fahrt über 200km an? Bei welchem Wetter starte ich noch und bei welchem lasse ich es lieber?
Hier ein paar Eindrücke.
Hinweis: Ich war auf "normalen" Radwegen unterwegs und musste nirgendwo Eintritt bezahlen.
Du kommst hier nicht durch!
Sehr kurios, dieses Fahrzeug!
Nanu, wo bin ich denn jetzt gelandet?
... kein geeigneter Untergrund für lange Touren ...