Guten Tag,
jedes mal ärgere ich mich, wenn ich mein Brompton mit der Standpumpe aufpumpe, darüber, daß der Zugriff auf die Ventile nur mit längerem Fummeln und einiger Kraftanstrengung zu bewältigen ist. Ich habe eine Jo Blow II Standpumpe an der ein Druckmesser angebaut ist. Man soll ja, so wurde mir das gesagt, die kleinen Reifen des Brompton zuverlässig auf Druck halten, da sie durch Unterdruck sehr schnell verschleißen sollen.
Gibt es eine Standpumpe mit Druckmesser bei der das Anschlußteil für das Ventil so klein gestaltet ist, daß das Aufpumpen des Brompton ohne Fummelei und Kraftanstrengung möglich ist?
Mit freundlichen Grüßen, sesamoeffne
Standpumpe ohne Fummeln
-
sesamoeffne
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi Okt 09, 2013 7:47 pm
- Faltrad 1: Brompton
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1951
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Witten
-
berlinonaut
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Standpumpe ohne Fummeln
Ich habe einen SKS Rennkompressor mit dem E.V.A-Kopf (gibt vier verschiedene Köpfe).(http://www.sks-germany.com/?l=de&a=prod ... KOMPRESSOR) Damit bin ich (nicht nur am Brommi) sehr zufrieden. Einzig könnte der Hebel, mit dem man den Kopf aufspannt stabiler sein - gelegentlich biegt der sich ordentlich durch bevor er umschnappt. Wie die anderen Köpfe sind weiss ich nicht. Ein anderes System nutzt Lezyne (http://www.lezyne.com/products-floorpumps.php) - ist zum Schrauben und bekommt gute Kritiken. Den Kopf gibt es auch einzeln bzw. mit Schlauch, so dass Du nicht unbedingt die ganze Pumpe kaufen musst (wobei die scheinbar auch taugen).
http://forum.tour-magazin.de/showthread ... fsatz-quot
https://www.bike-components.de/products ... Drive.html
http://www.bike24.de/p126787.html
Ansonsten: Diese hier ist sehr hübsch - ob sie auch was kann weiss ich aber nicht. http://www.herkelmannbikes.com/zubeh-r/ ... -xl/a-163/
http://forum.tour-magazin.de/showthread ... fsatz-quot
https://www.bike-components.de/products ... Drive.html
http://www.bike24.de/p126787.html
Ansonsten: Diese hier ist sehr hübsch - ob sie auch was kann weiss ich aber nicht. http://www.herkelmannbikes.com/zubeh-r/ ... -xl/a-163/
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Standpumpe ohne Fummeln
Der Kopf des Rennkompressors ist eher groß. Schön kleine Köpfe haben die auch sonst sehr empfehlenswerten Pumpen von Lezyne und Birzman. Außerdem schraubt man die auf, das ist zwar ein ganz klein wenig aufwändiger als stecken, aber dafür sitzt es dann auch.
Mac
Mac
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Standpumpe ohne Fummeln
Ich hab am Birdy vorn einen normalen SON 28. Und daher dort das gleiche Problem. Mit dem "MultiValve-Kopf" geht es so gerade - wenn auch nicht sehr komfortabel. Den bekommt man auch einzeln und kann ihn an jeden Pumpenschlauch anbringen (wenn der Durchmesser der Druckleitung nicht exotisch ist). Der Vorteil ist, dass man an der Pumpe nichts mehr rumschrauben muss, wenn man mal einen Reifen mit Autoventil vor sich hat.
Die eleganteste Lösung dürfte ein kurzes ( 10 - 15 cm langes) flexibles Zwischenstück sein, dass man auf das Ventil aufschraubt und am anderen Ende den Pumpenkopf normal aufklemmt. Die gibt es von vielen Herstellern als Ersatzteil für ihre mobilen Pumpen.
So was meine ich http://www.roseversand.de/artikel/biker ... aid:555068
Die eleganteste Lösung dürfte ein kurzes ( 10 - 15 cm langes) flexibles Zwischenstück sein, dass man auf das Ventil aufschraubt und am anderen Ende den Pumpenkopf normal aufklemmt. Die gibt es von vielen Herstellern als Ersatzteil für ihre mobilen Pumpen.
So was meine ich http://www.roseversand.de/artikel/biker ... aid:555068
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Standpumpe ohne Fummeln
Die Schraublösung hatte mich anfangs nicht ganz überzeugt, aber ich durfte mal eine Lezyne Steel Floor Drive ausprobieren und das wird vermutlich meine nächste Pumpe. Ich warte aber noch ab, bis meine SKS den Geist aufgibt
Übrigens ist vllt. auch hier etwas lesenswertes dabei viewtopic.php?f=32&t=2386
Übrigens ist vllt. auch hier etwas lesenswertes dabei viewtopic.php?f=32&t=2386