Wie justiere ich eigentlich die Länge an dem Ständer?
Ich habe da eigentlich schon von Anfang Probleme, dass der Ständer immer wieder früher oder später auf die kürzeste Länge hineingedrückt wird.
Fest fixiert ist da gar nix.
1. Ich kann also an dem oberen Plastikstück (7-9cm lang) drehen, nix is.
2. Wäre da noch die dünne Metallschraube mit dieser Kante (1cm lang), an der habe ich noch nicht geschraubt.
3. Darunter dann die Metallhülse ( 4-5cm).
Vlt war das Teil auch schon von Anfang an hinüber?
Danke für Feedback zum Ständer.
Was jetzt nicht passt, ich aber hier trotzdem mal erwähnen möchte - passt auch zum Ständer:
Das Birdy Speed Disc ist ´n absolut tolles Rad, aber extrem wartungsfreudig. Das nervt mich langsam nach knapp über 1,5 Jahren. Schrauben die sich häufig lösen. Der Spoiler (o. Wimpel) am hinteren Schutzblech ist schnell abgegangen. Lösende Schrauben an den Schutzblechen. Häufige platte Schläuche mit Löchern (vorne wie hinten), nach Inspektion ohne Rückstände im Mantel oder scharfer Kanten an der Felge. Profil gut bis hin zu Neumänteln. Stetiger Luftverlust in den kleinen Reifen, auch nach neuen Schläuchen, Wechseln der Verntile.
Selbst in Köln hatte letztens kein Birdy-Händler z.B. eine Ersatzspeiche für mich. Den letzten Mantel den ich vor ´nem Jahr gekauft habe, lag wohl leider schon länger auf Lager, sodass dieser schnell die Seitenreflektoren verlor. Schien also schon zu gammeln. Leider keinen Bon und auch alles zu spät gemerk, dass man da wohl nicht von Neuware hätte sprechen können. Marathon Racer. Will damit sagen, dass die Versorgung mit Ersatzteilen selbst in Kölle nicht gut ist. Müsste man eigentlich Riese und Müller für anschreiben.
Auch die Rolle am Exped.Gepäckträger ist bereits mal irgendwann abgegangen und war verschwunden.
Lauter Kleinigkeiten. Vlt habe ich einfach nur Pech?
Fahre normal und kein Fahrrad musste ich so häufig warten, wie das Birdy.
So, das waren alles Kritiken mit Kleinigkeiten, möchte aber nicht meckern. Bin von dem Birdy immer noch restlos begeistert und würde es nicht hergeben wollen!!!
EDIT: Das Birdy ist meine Handtasche, ohne gehe ich nicht aus dem Haus!
Seitenstaender
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Seitenstaender
hihihi - an dem Plastikteil kannst Du drehen, bist Du schwarz wirst.
Das Metallteil darunter (3,4 cm lang) - jenes mit den 3 Ringen verstellt die Höhe. Eine Skala hat das Teil nicht (meines jedenfalls nicht)
Hat sich aber auch noch nie verstellt in den letzten 3 Jahren.
(von allen meinen Rädern war mein Birdy - Baujahr 2005 - jenes, welche die geringste Zuwendung brauchte. Ob Du nun Pech oder ich einfach Glück gehabt habe, weiß ich natürlich nicht)
Das Metallteil darunter (3,4 cm lang) - jenes mit den 3 Ringen verstellt die Höhe. Eine Skala hat das Teil nicht (meines jedenfalls nicht)
Hat sich aber auch noch nie verstellt in den letzten 3 Jahren.
(von allen meinen Rädern war mein Birdy - Baujahr 2005 - jenes, welche die geringste Zuwendung brauchte. Ob Du nun Pech oder ich einfach Glück gehabt habe, weiß ich natürlich nicht)
-
Joergi
- Beiträge: 52
- Registriert: Di Jun 26, 2012 8:58 am
- Faltrad 1: Birdy
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Paffrath
Re: Seitenstaender
Ja, an dem unteren Ring schraub´ ich auch immer fröhlich rum. Man sieht auch, wie der Ständer ein- oder ausfährt, aber spätestens nach´n paar Tagen maximum aus, ist wieder maximum in. Vlt Schrott?
Mal den Preis googlen, notfalls mach´ ich ´ne Schlauchklemme drum oder bohr ´n Loch rein mit Schräubchen. Nervt jedenfalls, dass das Birdy immer kurz vor Umfallen steht. Im Supermarkt stört´s auch. Kenn´ da nix, einfach überall rein mit dem Bike.
Mal den Preis googlen, notfalls mach´ ich ´ne Schlauchklemme drum oder bohr ´n Loch rein mit Schräubchen. Nervt jedenfalls, dass das Birdy immer kurz vor Umfallen steht. Im Supermarkt stört´s auch. Kenn´ da nix, einfach überall rein mit dem Bike.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Seitenstaender
Dann ist das Ding kaputt und rutscht wohl durch`s Gewinde. Ein neuer für´s Birdy kostet ca. 25 Euro.
Wenn Du den nicht verstellen musst, dann stelle ihn richtig ein und lass das Stell - Gewinde einfach mit Kleber voll laufen. Sieht zumindest besser aus als eine Schraubklemme und schwächt kein Material wie die Stellschraube. (Sekundenkleber als Gel müsste da gut halten)
Wenn Du die Schraube (mit der Kontermutter auf der Rückseite) oben löst, dann kannst Du das Teil komplett auseinander nehmen - und alles ordentlich verkleben. (sofern Du vorher die Stelltiefe markiert hast).
Wenn Du den nicht verstellen musst, dann stelle ihn richtig ein und lass das Stell - Gewinde einfach mit Kleber voll laufen. Sieht zumindest besser aus als eine Schraubklemme und schwächt kein Material wie die Stellschraube. (Sekundenkleber als Gel müsste da gut halten)
Wenn Du die Schraube (mit der Kontermutter auf der Rückseite) oben löst, dann kannst Du das Teil komplett auseinander nehmen - und alles ordentlich verkleben. (sofern Du vorher die Stelltiefe markiert hast).
-
Joergi
- Beiträge: 52
- Registriert: Di Jun 26, 2012 8:58 am
- Faltrad 1: Birdy
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Paffrath
Re: Seitenstaender
Danke,
habe noch Silikon über, mal sehen ob ich das vollbappen kann. Sollte ja reichen.
25€ für´n neuen, wenn man ihn reparieren kann, muss ja nicht sein. Eigentlich ärgert mich mehr, dass das Teil wohl nie richtig funtionierte. Jetzt ist die Geduld einfach mal hin.
Vorgestern noch über die Wartung gejammert, heute schon wieder festgestellt, dass mir ´ne Schraube + Plastikabstandshalter zur Befestigung am hinteren Schutzblech über der Scheibenbremse abhanden gekommen ist. Nix neues.
Heute erstmal gleich wieder alle Schrauben kontrolliert. Man könnte meinen, das Birdy ist immer kurz vor´m Auseinanderfallen.
habe noch Silikon über, mal sehen ob ich das vollbappen kann. Sollte ja reichen.
25€ für´n neuen, wenn man ihn reparieren kann, muss ja nicht sein. Eigentlich ärgert mich mehr, dass das Teil wohl nie richtig funtionierte. Jetzt ist die Geduld einfach mal hin.
Vorgestern noch über die Wartung gejammert, heute schon wieder festgestellt, dass mir ´ne Schraube + Plastikabstandshalter zur Befestigung am hinteren Schutzblech über der Scheibenbremse abhanden gekommen ist. Nix neues.
Heute erstmal gleich wieder alle Schrauben kontrolliert. Man könnte meinen, das Birdy ist immer kurz vor´m Auseinanderfallen.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Seitenstaender
In der Ecke Autozubehör findet man Schraubensicherungskleber (z.B. Loctite) "mittelfest". http://www.conrad.de/ce/de/product/8263 ... 3god0XQAZQ
Das würde ich an deiner Stelle mal so nach und nach allen Schrauben gönnen, die sich am Rad gerne lösen. Dann sollte Ruhe einkehren.
Gruß
Udo
Das würde ich an deiner Stelle mal so nach und nach allen Schrauben gönnen, die sich am Rad gerne lösen. Dann sollte Ruhe einkehren.
Gruß
Udo