Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

neues IOS P8: Kaputt nach 24h!

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
morgon
Beiträge: 27
Registriert: Mo Nov 12, 2012 11:26 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Wohnort: Köln

neues IOS P8: Kaputt nach 24h!

Beitrag von morgon »

Hallo,

ich hatte mir gestern ein Dahon IOS P8 gekauft und heute (nach ziemlich genau 24h und etwa 15 km ohne besondere Belastung) ist eines der Faltpedale abgebrochen.

Passiert ist mir das beim Losfahren, und ich hatte ziemliches Glück dass mir beim Abgang nichts passiert ist - das hätte auch ganz blöde ausgehen können.

Ich hätte dazu die Frage ob das eine bekannte Schwäche dieser Modelle (was genau das für Pedale sind weiss ich nicht, es steht "Stomp" drauf) ist, also ob es Sinn macht das Pedal zu reparieren oder ob man gleich etwas anderes anbringen sollte.

Dass sich nach so kurzer Zeit schon so eklatante Mängel zeigen lässt mich natürlich auch ingesamt etwas zweifeln.... weiss jemand wie das rechtlich aussieht? Kann man in solchen Fällen noch vom Kauf zurücktreten (hab's bei einem Händler vor Ort gekauft)?

Danke!
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: neues IOS P8: Kaputt nach 24h!

Beitrag von Motte »

Oha, das ist ärgerlich und trübt die Freude.
Kann man in solchen Fällen noch vom Kauf zurücktreten
Nö, Du musst dem Händler schon Gelegenheit zur Nachbesserung geben. (nach 2 fehlgeschlagenen Versuchen könntest Du vom Kauf zurück treten)
Früher (so um 2006) waren billige Suntour Pedale montiert. Jedenfalls an meinem MuXL. Von denen hab ich damals 3 Stück geschafft, bevor ich die Nase voll hatte und mir gescheite gekauft hab. (MKS FD 6, heute durch den Nachfolger FD 7 ersetzt). Wenn Du sie weniger oft faltest und viel fahren möchtest, nimm besser Steckpedale. Die sind besser gelagert und halten sehr viel länger.

Wenn es nicht so teuer sein soll und trotzdem haltbar - die damaligen Suntour Pedale gibt es auch in "gut" http://www.derfaltradshop.de/SUNTOUR-Fa ... PL-NX-Paar

Gruß

Udo
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: neues IOS P8: Kaputt nach 24h!

Beitrag von Rone »

Wegen einem Pedal gleich das ganze Rad reklamieren? Wenn sonst alles passt, reklamiere die Pedale... fertig.
warp33
Beiträge: 74
Registriert: Mo Apr 01, 2013 8:02 am
Faltrad 1: Dahon Cadenza XL
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1965
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: neues IOS P8: Kaputt nach 24h!

Beitrag von warp33 »

Zu fragen wäre natürlich wo das Pedal genau gebrochen ist? Soweit ich weiß kennzeichnen sich diese günstigen Faltpedale durch eine geringe Belastbar- und damit Haltbarkeit aus. Aber nur 15 km? Schon krass... Vielleicht auch eine Materialermüdung.... Je nachdem wie man beim Treten die Pedale belastet können die dann schon brechen... Dein Händler wird bestimmt neue montieren!
morgon
Beiträge: 27
Registriert: Mo Nov 12, 2012 11:26 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Wohnort: Köln

Re: neues IOS P8: Kaputt nach 24h!

Beitrag von morgon »

Ich kenne mich mit Fahrrad-Technik leider (noch) überhaupt nicht aus, dewegen sorry falls ich mich im Folgenden sehr unbeholfen ausdrücke...

Was bei dem Pedal passiert ist ist nicht wirklich ein Bruch sondern das Pedal ist ein Stahlteil das in die Aluminium-Tretkurbel (ich hoffe das ist der richtige Begriff) hineingeschraubt ist.

Bei mir war es nun so (warum weiss ich noch nicht, möglicherweise ein Materialfehler, möglicherweise ein Montagefehler) dass offenbar der Stahl-Teil das Gewinde des Aluminium-Teils zerstört hat und als Resulat sich das das Pedal von der Tretkurbel gelöst hat (und zwar irreversibel weil das Gewinde danach kaputt war).

Ein Azubi meines Händlers (der Chef war heute leider nicht da) hat mir das inzwischen durch ein Einbau einer Ersatz-Tretkurbel repariert, allerdings hatten sie keine Originalteile, sondern ich habe jetzt auf einer Seite eine etwas anders geformte (und auch nicht neue) Tretkurbel....

Das funktioniert zwar, aber ich frage mich etwas ob das eine gute endgültige Lösung ist.

Zum einen ärgert es mich grundsätzlich etwas dass ich nun an einem nagelneuen Fahrrad nach noch nicht einmal 48 Stunden schon ein Gebraucht-Ersatzteil habe und da ich das Teil irgendwann einmal wieder verkaufen möchte (wenn ich mir ein Bike Friday leiste :-) befürchte ich dass das den Wiederverkaufswert vermindert (die beiden Tretkurbeln sind wie gesagt jetzt underschiedlich und die Assymetrie ist deutlich zu sehen).

Was würdet Ihr denn hier tun? Diese Lösung akzeptieren oder um ein Orgiginal-Ersatzteil bitten oder gar Pedale und Tretkurbeln komplett durch etwas besseres ersetzen?

Und um meine Pechsträne fortzusetzten ist mir eben noch die Glocke kaputtgegangen (beim ersten Einsatz ist mir der Klöppel einfach weggeflogen).

Aber abgesehen davon dass ich nach 48h schon zwei Komponenten verloren habe bin ich mit dem Rad bisher nicht unzufrieden :-)
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: neues IOS P8: Kaputt nach 24h!

Beitrag von Motte »

Der Händler schuldet Dir den Originalzustand bei Kauf in funktionierender Form. Das gilt auch für die Klingel. War das dieses seltsame Minidingens, die eh nicht klingelt?

Die haben das Pedal nicht richtig (fest genug) angeschraubt. Dann schraubt sich das beim Fahren (durch das Gegenmoment bei Pedalieren) selbst wieder raus. Wenn es mein Händler wäre, dann würde ich ihm als Gegenleistung (für den Murks) ein besseres Faltpedal aus der Tasche leiern :mrgreen:

Gruß

Udo
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: neues IOS P8: Kaputt nach 24h!

Beitrag von Pibach »

Aso wenn man nicht merkt, dass das Pedal lose ist (einfach wieder festdrehen), und damit so lange rumfährt bis es aus der Kurbel rausbricht, dann ist das schon erhebliche Unachtsamkeit. Ob der Händler das zur Reklamation akzeptiert? Würde ich jedenfalls sehr kulant finden.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: neues IOS P8: Kaputt nach 24h!

Beitrag von Harry »

du meinst, wenn man den pfusch nicht gleich bemerkt, hat man pech? na das sehe ich aber anders ;)
eigentlich drehen sich die pedale beim pedalieren fest, oder? muss also schon ziemlich miserabel zusammengebaut worden sein. ich würde den händler bitten nochmal gründlich drüber zu gucken und die wesentlichen schrauben nachzuziehen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: neues IOS P8: Kaputt nach 24h!

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:du meinst, wenn man den pfusch nicht gleich bemerkt, hat man pech?
Hab ich wohl andere Erwartungshaltung. Dass am Rad Schaltung und Bremsen nicht ordentlich eingestellt sind, die Pedale ggf. locker sind (oder gar nicht dran) und die Reifen nicht aufgepumpt usw erwarte ich eigentlich, hab es auch noch nicht anders erlebt, und mach das eben schnell selber. Jedenfalls würde es mir ziemlich sicher sofort auffallen, wenn die locker sind.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: neues IOS P8: Kaputt nach 24h!

Beitrag von Harry »

aber genau deswegen kauft man doch beim händler um die ecke, um sich den ganzen aufwand zu ersparen. der kann kein unfertiges rad rausgeben! kostet ja auch etwas mehr, als beim onlinehändler. und er kann nicht von jedem das nötige fachwissen voraussetzen.
hab noch nie gehört, dass man ein rad aus dem laden noch zu ende bauen muss. zugegeben, mein erstes vitesse vom stadler war auch ziemlich schlecht eingestellt, darf aber trotzdem nicht sein.
Antworten