Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Hallo aus dem Allgäu

Wir heissen Dich herzlichst Wilkommen. Hast du schon ein Faltrad ? Welches ?
Antworten
Xtrasmart
Beiträge: 5
Registriert: Do Jun 06, 2013 5:57 pm
Faltrad 1: Dahon Jetstream P8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Kempten

Hallo aus dem Allgäu

Beitrag von Xtrasmart »

Hallo,

viele Grüße aus dem Allgäu.
Ich fahre seit ca. 3 Jahren Faltrad. Zum einen ein Dahon Jetstream P8 mit BionX Antrieb und zum Anderen ein Montague Paratrooper X50 ohne Antrieb. Je nach Lust und Laune, "Spaßtouren" bis knapp 100 km sowie im Urlaub. Falträder deshalb, weil sie gut zu transportieren sind und das Paratrooper deshalb, weil das Pedelec im Flieger nicht mitdarf und die Straßen in unseren bevorzugten Urlaubszielen eher schlecht und/oder steinig sind.

viele Grüsse und ich freu´ mich, daß ich bei Euch dabei sein darf.

Xtrasmart ;)
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: Hallo aus dem Allgäu

Beitrag von floflue »

Hi Du,

herzlich Willkommen in unserer Runde!

Gruß
Florian
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Hallo aus dem Allgäu

Beitrag von Pibach »

Xtrasmart hat geschrieben:...weil das Pedelec im Flieger nicht mitdarf ...
Ja, das fand ich auch immer kritischen Punkt am Pedelec, denn gerade im (Flug-)Urlaub wäre ein Faltrad toll.
Also entweder 2. Rad. Oder das Elektro-Kit einfach tauschbar.

Ansonsten gibt es auch Überlegungen, wie man das Pedelec im Flugzeug mitnehmen kann. Kritisch sind ja dabei die Akkus, die Gefahrgut darstellen. Kann man aber so gestalten, dass man unterhalb der zugelassenen Grenzwerte (max 160 Wh) bleibt. Siehe auch dieses Posting. Gibt da auch viel Diskussion im Pedelec Forum, und alles machbar, aber soweit ich weiß hat da noch keiner eine flugtaugliche Lösung wirklich im Praxiseinsatz ...
Xtrasmart
Beiträge: 5
Registriert: Do Jun 06, 2013 5:57 pm
Faltrad 1: Dahon Jetstream P8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Kempten

Re: Hallo aus dem Allgäu

Beitrag von Xtrasmart »

Leider herrscht auch seitens des Wissenstandes des Personals am Flughafen relative Unsicherheit. Wer hier mit den rechtsverbindlichen Vorschriften der NAFTA argumentiert, weiß oft schon mehr als das Bodenpersonal am Flughafen. Lithium-Akkus über einem gewissen Lithium Reingewicht, resp. über 150 oder 160 WH werden prinzipiell gar nicht mitgenommen, kleinere Akkus sind ein Witz und NIMH Akkus aufgrund von Gewicht und Leistungsdichte nicht konkurrenzfähig. Viele Urlaubsländer, sogar innerhalb Europas haben außerdem auch diesbezüglich einen gewissen "Entwicklungsland" Standard. Akkus ausleihen zu wollen ist häufig reichlich utopisch. (Ausnahme vielleicht Gran Canaria oder Teneriffa). Ich habe mein Paratrooper, das ich ab diesem Jahr mitnehmen werde und der BionX bleibt am Dahon fix dran.
Antworten