Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Faltrad-Anfängerin grüßt das Forum.

Wir heissen Dich herzlichst Wilkommen. Hast du schon ein Faltrad ? Welches ?
kleberwurst
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 12, 2013 4:47 pm
Faltrad 1: Tern D7i Licht
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1965
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wiesbaden

Faltrad-Anfängerin grüßt das Forum.

Beitrag von kleberwurst »

Hallo an alle Faltradfreunde hier!

Mein Name ist Karoline, ich bin 47 Jahre alt und bin seit gestern stolze und glückliche Besitzerin des Tern Link D7i Licht.

Mein Antrieb ein Faltrad zu kaufen, entstand aus dem Umstand, dass mein "normales" Rad immer schön verschnürt
und gesichert auf dem Farradträger am Wohnmobil hing, und ich es bei einem Kurzaufenthalt von 1 Nacht, nicht extra für
die Tour zum Bäcker, ab machen wollte. War mir einfach zu aufwendig, da ich meistens auch noch alleine unterwegs bin, und
es dadurch nicht schneller geht :-)

Mein Gedanke war, das Faltrad einfach mit ins Mobil zu nehmen, um es in kurzer Zeit startklar machen zu können, was das
Tern auch wunderbar erfüllt. Ich bin jetzt schon zuhause ein paar Mal um die Ecken geradelt und es macht tierisch viel Spaß!
Schön wendig, leicht und super-gut zu schalten!

Ich war beim Kauf des Rades nur etwas enttäuscht über die doch unleugbare Servicewüste Deutschland.
Ich habe es bei einem großen Händler in Mainz gekauft, bei dem die gekauften Räder erst einmal in die Werkstatt zum
fahrbereiten Montieren gehen.
Und wie bekomme ich es zurück?
Keine Luft auf den Reifen, die Schrauben musste ich zuhause erst mal alle nachziehen und das Fachwissen vom sogenannten
Fachpersonal stand meinem bescheidenen Wissen über Falträder, in nichts nach.
Schade.
Aber umso glücklicher bin ich nun über mein voll ausgestattetes Rädchen.
Ich hatte nicht schon wieder Lust, die komplette Lichtanlage selbst zusammen zu stellen und zu montieren, um sie bei Bedarf
dann doch im Wohnmobil liegen zu lassen. Das kannte ich schon....

Ich habe mir jetzt noch eine Transporttasche (meine Herren sind die Dinger teuer!) bestellt, damit im Mobil nichts verschrammelt
wird, und dann wäre ich komplett.

Wißt ihr vielleicht, was noch sinnvoll an Zubehör ist?

Wäre um eure Erfahrungen sehr dankbar.

Liebe Grüße,

Karo.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faltrad-Anfängerin grüßt das Forum.

Beitrag von Harry »

Willkommen! Dein Tern ist ja vollwertig ausgestattet. Falls Dir der Gepäckträger nicht ausreicht, könntest Du vorne am Steuerrohr noch einen Korb anbringen oder vll. noch einen Flaschenhalter. Mehr fällt mir nicht ein.
Wie fährt es sich in Wiesbaden? So richtig flach ist die ansonsten wunderschöne Landeshauptstadt ja nun nicht ;)
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Faltrad-Anfängerin grüßt das Forum.

Beitrag von superfalter »

Hey Karo ...also eine richtig klasse Klingel fehlt noch ;)
kleberwurst
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 12, 2013 4:47 pm
Faltrad 1: Tern D7i Licht
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1965
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wiesbaden

Re: Faltrad-Anfängerin grüßt das Forum.

Beitrag von kleberwurst »

Hallo!

Danke für eure Tipps :-)

Naja, für die Hügel in Wiesbaden habe ich ein KTM e-Race :oops:
Aber ansonsten fährt es sich gut in Wiesbaden.
Aber wie schon gesagt, fahre ich die meistens Strecken im Urlaub und dass bevorzugt
in den Bergen, deshalb auch das Pedelec.......
Aber faul bin ich auch, geb ich freizügig zu :D
Außerdem muss ich noch einen dicken Chihuahua mit auf`s Rad nehmen, da strampel ich mich
ohne Motor ja tot!

Deswegen kommt auch eine Hundetasche auf den Gepäckträger.
Vorne am Lenker sind mir zu viele Strippen die umgangen werden müssen.
Aber auf dem Tern kommt eigentlich nur der Einkauf hinten drauf, die Touren mit Hund macht dann das KTM.

Wünsche euch noch einen schönen Montag,

lieben Gruß,
Karo.
Falty
Beiträge: 74
Registriert: Mo Apr 01, 2013 6:43 pm
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 2012
Status: FALTradfahrer

Re: Faltrad-Anfängerin grüßt das Forum.

Beitrag von Falty »

Hi Karo,
gute Vorstellung! - Vielleicht noch ein Navi, damit Du auch in unbekanntem Gebiet rund um das Wohnmobil sorglos die Gegend anschauen (bei Deiner Begeisterung wird selbst der Brötchenkauf sicherlich bald auf Tages-Kilometerleistungen anwachsen :lol: ) und Dich dann zum Ausgangspunkt zurückführen lassen kannst? Und falls Du das bereits am ausgewachsenen Rad hast, ne zweite Halterung für den Falter?
Immer genug Luft in beiden Reifen wünscht
Falty
kleberwurst
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 12, 2013 4:47 pm
Faltrad 1: Tern D7i Licht
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1965
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wiesbaden

Re: Faltrad-Anfängerin grüßt das Forum.

Beitrag von kleberwurst »

Hallo Falty!

Ha! Das Navi bleibt im Womo, ich glaub es geht los!!!
Ich bin zwar blond, aber den Rückweg vom Bäcker werde ich ja wohl noch zusammen bekommen :D

Und wenn ich mich mal wirklich verirren sollte, helfen mir die Brotkrumen mit denen ich wohlweislich vorher
den Weg markiert habe :lol:

Aber im Ernst, das Navi hatte ich schon am großen Fahrrad, aber es ist eigentlich überflüssig wenn man nicht gerade
in der Wüste Ghobi unterwegs ist, was ich sehr selten bin.
Die Radwege sind so super ausgeschildert und zur Not, helfen einem blonden Ding wie mir, auch mal die Einheimischen.

Ne Klingel!!
Das ist ne gute Idee!
Die die am Rad ist, hört sich wirklich jämmerlich an!
Da muss ich dringend individualisieren.....

Mal etwas anderes:

ich hatte hier in einem anderen Thema gelesen, dass die Kette in diesem komischen Kettenschutz schnell rostet.
Stimmt das?
Ich bin jetzt nicht so der Extrem-Regen-Fahrer, aber das hat sich so angehört, als ob die schon rostet wenn das Rad nur
neben einem Eimer Wasser steht.

Oder soll ich da mal ein neues Thema mit meiner Frage auftun?

Lieben Gruß an alle,

Karo.
Dateianhänge
kleines Womo mit dem "großen" Fahrrad :-)
kleines Womo mit dem "großen" Fahrrad :-)
kleberwurst
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 12, 2013 4:47 pm
Faltrad 1: Tern D7i Licht
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1965
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wiesbaden

Re: Faltrad-Anfängerin grüßt das Forum.

Beitrag von kleberwurst »

Hallo Gemeinde!

Also ich blicke das hier noch nicht so richtig.

Ich habe gestern Abend noch einen Beitrag mit Foto geschrieben, und er ist aber
nirgends zu finden.
Natürlich weiß ich, dass er erst frei gegeben werden muss, aber soo lange dauert das doch nicht, oder?

Dann finde ich ihn auch nicht im Postausgang oder den gesendeten Nachrichten.....
Irgendwie sind alle Ordner leer......

Kann mir das jemand erklären?

Ratlose Grüße,

Karo.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Faltrad-Anfängerin grüßt das Forum.

Beitrag von Pibach »

kleberwurst hat geschrieben:Hallo Gemeinde!

Also ich blicke das hier noch nicht so richtig.

Ich habe gestern Abend noch einen Beitrag mit Foto geschrieben, und er ist aber
nirgends zu finden.
Also ich sehe über diesem Beitrag Deinen vom Vorabend mit Photo, also alles prima! Oder nicht??
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Faltrad-Anfängerin grüßt das Forum.

Beitrag von superfalter »

Bei Neulingen werden die ersten Beiträge noch per Hand freigeschaltet von den Moderatoren oder mir. Also etwas Geduld.
kleberwurst
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 12, 2013 4:47 pm
Faltrad 1: Tern D7i Licht
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1965
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wiesbaden

Re: Faltrad-Anfängerin grüßt das Forum.

Beitrag von kleberwurst »

Aaah ja, dann weiß ich jetzt Bescheid!

Danke für die Antwort!
Antworten