Mein Name ist Karoline, ich bin 47 Jahre alt und bin seit gestern stolze und glückliche Besitzerin des Tern Link D7i Licht.
Mein Antrieb ein Faltrad zu kaufen, entstand aus dem Umstand, dass mein "normales" Rad immer schön verschnürt
und gesichert auf dem Farradträger am Wohnmobil hing, und ich es bei einem Kurzaufenthalt von 1 Nacht, nicht extra für
die Tour zum Bäcker, ab machen wollte. War mir einfach zu aufwendig, da ich meistens auch noch alleine unterwegs bin, und
es dadurch nicht schneller geht
Mein Gedanke war, das Faltrad einfach mit ins Mobil zu nehmen, um es in kurzer Zeit startklar machen zu können, was das
Tern auch wunderbar erfüllt. Ich bin jetzt schon zuhause ein paar Mal um die Ecken geradelt und es macht tierisch viel Spaß!
Schön wendig, leicht und super-gut zu schalten!
Ich war beim Kauf des Rades nur etwas enttäuscht über die doch unleugbare Servicewüste Deutschland.
Ich habe es bei einem großen Händler in Mainz gekauft, bei dem die gekauften Räder erst einmal in die Werkstatt zum
fahrbereiten Montieren gehen.
Und wie bekomme ich es zurück?
Keine Luft auf den Reifen, die Schrauben musste ich zuhause erst mal alle nachziehen und das Fachwissen vom sogenannten
Fachpersonal stand meinem bescheidenen Wissen über Falträder, in nichts nach.
Schade.
Aber umso glücklicher bin ich nun über mein voll ausgestattetes Rädchen.
Ich hatte nicht schon wieder Lust, die komplette Lichtanlage selbst zusammen zu stellen und zu montieren, um sie bei Bedarf
dann doch im Wohnmobil liegen zu lassen. Das kannte ich schon....
Ich habe mir jetzt noch eine Transporttasche (meine Herren sind die Dinger teuer!) bestellt, damit im Mobil nichts verschrammelt
wird, und dann wäre ich komplett.
Wißt ihr vielleicht, was noch sinnvoll an Zubehör ist?
Wäre um eure Erfahrungen sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Karo.