Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltrad

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Stally
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jul 14, 2012 8:34 am
Faltrad 1: Dahon Espresso
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969

Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltrad

Beitrag von Stally »

Hallo zusammen,
da die Radwege von unserem Wohnort zu weit weg sind, suche ich für meine Frau und mich preiswerte Falträder (max. ~550,-€) mit Nabenschaltung, die auch im Urlaub dann mit in den Kofferraum (Kombi) kommen sollen. Als Gelegenheitsfahrer stellen wir keine all zu hohen Ansprüche, etwas Komfort jedoch wäre schön.

Welche könnt Ihr mir da empfehlen, gerne auch gebraucht :?:

Und auf was müßte ich achten :?:


Besten Dank für Eure Infos.


Bis dahin,
Stally
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Beitrag von Motte »

Moin Stally,

das wird bei dem Budget in 26/28 Zoll und mit Nabenschaltung aber knapp.
Üblicherweise sind Räder mit Nabenschaltung etwas teurer.

Ich hab noch Restposten vom Dahon Cadenza gesehen. Solltest Du dir mal anschauen http://www.faltradxxs.de/1252-Dahon/126 ... a-26-Zoll/ Zum Zerlegen braucht man zwei (mitgelieferte) Inbus Schlüssel. Im Normalzustand kann man die als Faltrad gar nicht erkennen.

Gruß

Udo
Stally
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jul 14, 2012 8:34 am
Faltrad 1: Dahon Espresso
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Beitrag von Stally »

Motte hat geschrieben:Moin Stally,

das wird bei dem Budget in 26/28 Zoll und mit Nabenschaltung aber knapp.
Üblicherweise sind Räder mit Nabenschaltung etwas teurer.

Ich hab noch Restposten vom Dahon Cadenza gesehen. Solltest Du dir mal anschauen http://www.faltradxxs.de/1252-Dahon/126 ... a-26-Zoll/ Zum Zerlegen braucht man zwei (mitgelieferte) Inbus Schlüssel. Im Normalzustand kann man die als Faltrad gar nicht erkennen.

Gruß

Udo
Danke Udo,
genau das hab' ich auch schon im Auge.
Mit einer robusten Kettenschaltung könnte ich mich aber auch noch anfreunden, insbesondere weil es in's Budget paßt:

http://www.derfaltradshop.de/epages/612 ... ucts/11537

Ist das Jack schonmal jemand gefahren :?:

Beste Grüße
Stally
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Beitrag von superfalter »

Nur mal so eine Frage - wieso eigentlich 26/28 Zoll und nicht 20-24 Zoll ? Bei Gelegenheitsfahrten ...
Stally
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jul 14, 2012 8:34 am
Faltrad 1: Dahon Espresso
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Beitrag von Stally »

superfalter hat geschrieben:Nur mal so eine Frage - wieso eigentlich 26/28 Zoll und nicht 20-24 Zoll ? Bei Gelegenheitsfahrten ...

...das gefällt mir erst einmal optisch überhaupt nicht. Dann fahr' ich auch schonmal gern freihändig, auch mal etwas schneller, spassiger............da werd' ich mit einem 20er wohl nicht glücklich.

Ich hab' mich jetzt als Einstieg für das Dahon Espresso entschieden, ein Citybike, bei dem Preis und Wert unschlagbar sind.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Beitrag von superfalter »

Freihändig geht mit dem Brompton/Tern auch. Viel wendiger kleiner und auch sehr sehr flott. Siehe Tern Verge x10.
frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Beitrag von frankd »

Also ich fahre ein Dahon mtx, gekauft bei faltradxxs für 499,- Euro, verwandt mit dem cadenza, leider sind dies nur noch Restposten, 2012 sind die nicht mehr im Dahon-Programm.
Das Falten geht sehr einfach und schnell, zwei Imbusschrauben am Rahmen halbe Umdrehung und eine Imbusschraube am Lenker. Einzigste Problem, du brauchst einen Imbusschlüssel.
Vorteile der großen Räder sehe ich eher im Gelände, es geht schon als MTB durch und es fällt nicht so als Faltrad auf. Und durch die Schnellspannung ist auch das Vorderrad schnell aus- und eingebaut, das Packmaß im Auto wird dadurch sehr klein.
Vorteil gegenüber dem Expresso ist u.a. der verwindungsteifere Rahmen, Scheibenbremsen und die Federgabel. Und was ich beim Expresso/Jack auch nicht so clever gelöst finde ist die Bowdenzugführung oberhalb des Rahmens und gerade Frauen steigen ja meisten vorne ins Rad, da kann man schnell hängenbleiben.
Verwandschaft zum Expresso/Jack besteht auch beim Tern Joe, ist aber mit deutlich über 600,- Euro auch wesentlich teurer.
Mein Tip, am besten mal probefahren, nicht jeder Fahrradhändler hat die Modelle, aber hier im Forum kennen sich viele aus, was lokale Faltradhändler betrifft.
Stally
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jul 14, 2012 8:34 am
Faltrad 1: Dahon Espresso
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Beitrag von Stally »

Ja, auf das Dahon MTX schiele ich auch noch.
Jetzt aber teste ich erst einmal das Espresso, das morgen endlich kommen müßte. Und ja, vielleicht vererbe ich es gleich weiter an meine Frau und hol' für mich das MTX ;)
Stally
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jul 14, 2012 8:34 am
Faltrad 1: Dahon Espresso
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Beitrag von Stally »

frankd hat geschrieben:Also ich fahre ein Dahon mtx...

ich nun auch, seit mehr als 3 Monaten :roll:

Begeistert bin ich immer noch, ein ganz feines und stabiles Bike für City und leichtes Gelände, das in jeden Kofferraum paßt :D
Gepimpt habe ich es für den Einsatz auf schlechten Straßen aber trotzdem etwas mit:

- REBA RL Gabel 80mm
- Cane Creek Thudbuster LT Sattelstütze

Jetzt ist es perfekt und kommt auch im Januar mit nach Madeira. Dafür suche ich noch eine flugzeugtaugliche, aber nicht all zu teure Transportlösung. Hat jemand vielleicht eine Idee oder besser schon eine praxiserprobte Lösung :?: :?:
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Beitrag von alterfalter2 »

@ Stally
"Dafür suche ich noch eine flugzeugtaugliche, aber nicht all zu teure Transportlösung. Hat jemand vielleicht eine Idee oder besser schon eine praxiserprobte Lösung"

Wie wäre es mit einer faltbaren Fahrradtasche von Carradice? Die ist nicht zu sperrig, gepolstert und preiswert und Du brauchst Dein Rad nicht einmal zu falten, mußt nur die Laufräder abnehmen. Die Tasche ist mit dem Rad darin leicht mit Schultergurt zu tragen und Du gibst das Rad als "sporting utility" auf, kostet bei innereuropäischen Flügen ca. 25 Euro, Gewichtsbegrenzung bei ca. 30kg (easyjet). Da geht dann noch anderes Gepäck mit in die Tasche.
Am Ziel rollst Du die Tasche zusammen und schnallst sie mit Spanngurten auf Dein Fahrrad.

..gute Reise!

Gruß TIL
Antworten