Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Dash P18

Zeigt her, die Falträder! (Bilder)
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: AW: Dahon Dash P18

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:Eine fast paralelogrammartige Konstruktion wie bei den Dahon Lockjaw Minibikes ist jedenfalls nicht besonders stabil gegen die Biegekräfte der Gabel, das würde eher verbessert durch kürzeren Lenkkopf.
Du vertrittst hier praktisch die Theorie, das eine besonders kurze Abstützung der Gabel bei von Lenker oder Rad angreifenden Biegekräften besonders günstig wäre. Ich finde das nicht logisch, mein nicht besonders stabiles Dash finde ich allerdings ziemlich stabil (und ich hab schon ein paar Räder ausprobiert).

Um mal etwas mehr zum Threadthema zurückzukommen: Meine Ultremos sind da, 274 g. :shock:

Mac
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: AW: Dahon Dash P18

Beitrag von Harry »

derMac hat geschrieben:.....Meine Ultremos sind da, 274 g. :shock:
Fotos... Fotos... Fotos!
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Dahon Dash P18

Beitrag von Pibach »

derMac hat geschrieben: Du vertrittst hier praktisch die Theorie, das eine besonders kurze Abstützung der Gabel bei von Lenker oder Rad angreifenden Biegekräften besonders günstig wäre. Ich finde das nicht logisch, mein nicht besonders stabiles Dash finde ich allerdings ziemlich stabil (und ich hab schon ein paar Räder ausprobiert).
So dazwischen.
Man hat hier ja unterschiedliche Effekte.
a) je parallelogrammartiger, desto leichter lassen sich die Schenkel gegeneinander verschieben. Echtes Dreieck würde bedeuten, Schenkel treffe sich in einem Punkt, das hat maximale Steifigkeit gegen Verschieben der Schenkel.
b) die Lager solten andererseits für die Hebelkräfte recht weit auseinander stehen, also längerer Lenkkopf, was a) widerspricht.
c) vom Fahrer ausgeübte Kräfte am Lenker sprechen für eine möglichst kurze Lenkerstütze.

Nun wird irgenwo zwischen "echtes Dreieck, wobei die Schenkeln in einem Punkt zusammelaufen" und "parallel" ein Optimum sein. Wo genau ist schwierig zu sagen, jedenfalls da die Gabel kürzer bzw. tiefer ist, das untere Rahmenrohr damit flacher läuft ist die stabile Dreiecksform bei einem Minibike eben schwieriger zu erreichen, wenn man die bisherigen, sehr kurzen Ahead Lenkstützen nutzen möchte. Daher haben viele Minibikes (z.B. Cannondale Hoolligan, Tyrel Bikes oder auch Moultons) Verstärkungsstrebe(n), was allerdings Mehrgewicht bedeuten kann.
Interessanten Kompromiss verfolgt dieses Bike, das Dreieck wird weitgehend erreicht, der Lenkkopf nach oben verlängert, damit Lager weiter auseinander und Lenkerbereich stabil:
Bild
Schaut man sich BMX/Trial Bikes an, die meist einen besonders kurzen Lenkkopf haben, spricht deren Design (kurzer Lenkkopf kombiniert mit langen Lenkstützen) dafür, dass eine besonders stabile Konstruktion eben eher in Richtung Dreieck tendiert als Parallelogramm. Stabil mag das Dahon Lockjaw dennoch sein, auch wenn es etwas von einer idealen Konstruktion entfernt ist, nicht zuletzt da der Rahmen mit recht genau 3kg eben auch üppig Material einsetzt.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: AW: Dahon Dash P18

Beitrag von derMac »

Harry hat geschrieben:
derMac hat geschrieben:.....Meine Ultremos sind da, 274 g. :shock:
Fotos... Fotos... Fotos!
Meine sehen genau so aus, wie die, die man ergooglen kann. ;)

Mac
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: AW: Dahon Dash P18

Beitrag von derMac »

derMac hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:vom Fahrer ausgeübte Kräfte am Lenker sprechen für eine möglichst kurze Lenkerstütze.
Vom Fahrer ausgeübte Kräfte sprechen für eine möglichst lange Lenkerstütze, das Dreieck hilft dabei nicht da ja nur die vordere Spitze des Dreiecks mit dem Steuerrohr verbunden ist und an der Stelle auch noch auf Torsion belastet wird.
Der Punkt noch mal: Du meinstest mit Lenkerstütze alle Bauteile zwischen Lenker und oberem Steuerlager (z.B. Vorbau)? Nicht die Abstützlänge des Steuerlagers? Dann hast du natürlich recht, das sollte kurz sein.

Mac

Argh, jetzt hab ich hier aus versehen auf "Ändern" statt "Zitieren" gedrückt und das alte überschrieben. Das war nicht Absicht. :oops:
Zuletzt geändert von derMac am Fr Sep 21, 2012 8:39 am, insgesamt 3-mal geändert.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Dahon Dash P18

Beitrag von Pibach »

derMac hat geschrieben: Kann man die Zahl irgendwo nachlesen oder hast du die selbst gemessen? Ist da die Gabel mit drin?
Ich wüsste nicht, wo das angegeben oder gemessen wurde, ist von meiner Seite nur eine "Extrapolation" vom Cadenza Rahmen, der mal hier gewogen wurde, soweit ich weiß ohne Gabel.
Alle Gewichtsangaben soweit mir bekannt habe ich im Leichtbau Thread gelistet mit Quellenangaben.
Wäre natürlich interessant, wenn Du Deinen mal nackig wiegen würdest, dann hätten wir echte Fakten.
Sehe allerdings nicht, warum der sich groß vom Cadenza unterscheiden sollte, tendenziell vielleicht minimal schwerer da etwas längere Hinterbaustreben.

Ich mache hier lediglich auf eine gewisse Designproblematik aufmerksam, das Rad finde ich ja wie gesagt trotzdem gut. Musst hier also nicht unnötig provozieren ("vermischen", "Irrglaube").
Inhaltlich ist das wohl ohnehin klar (und etwas anstrengend, das so auszuwalzen).
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: AW: Dahon Dash P18

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:Ich wüsste nicht, wo das angegeben oder gemessen wurde, ist von meiner Seite nur eine "Extrapolation" vom Cadenza Rahmen, der mal hier gewogen wurde, soweit ich weiß ohne Gabel.
Alle Gewichtsangaben soweit mir bekannt habe ich im Leichtbau Thread gelistet mit Quellenangaben.
Wäre natürlich interessant, wenn Du Deinen mal nackig wiegen würdest, dann hätten wir echte Fakten.
Du klangst halt sehr sicher mit dem Gewicht. Ich bin viel zu faul meins völlig auseinander zu nehmen (und im Moment eh nicht), hätte aber auf locker 200 -300 g weniger geschätzt.
Ich mache hier lediglich auf eine gewisse Designproblematik aufmerksam, das Rad finde ich ja wie gesagt trotzdem gut. Musst hier also nicht unnötig provozieren ("vermischen", "Irrglaube").
Inhaltlich ist das wohl ohnehin klar (und etwas anstrengend, das so auszuwalzen).
Und ich mache darauf aufmerksam, dass deine Erklärungen dazu nicht schlüssig sind. Wenn du Widerspruch nicht abkannst und ständig als Provokation interpretierst, solltest du nicht in Internetforen posten. Ich hab alle meine Einwände begründet und war auch nirgends unhöflich oder persönlich. Wenn du glaubst, ich würde dir nur widersprechen, weil du mein Rad kritisiert hast, liegst du völlig falsch.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Dahon Dash P18

Beitrag von Pibach »

derMac hat geschrieben: Du klangst halt sehr sicher mit dem Gewicht. Ich bin viel zu faul meins völlig auseinander zu nehmen (und im Moment eh nicht), hätte aber auf locker 200 -300 g weniger geschätzt.
Ja, das mit dem hohen Gewicht hat micht auch gewundert seinerzeit, ich weiß leider nicht mehr wo das war mit dem Auswiegen, war aber wohl ziemlich zuverlässig...und dass Du zu faul bist zum zerlegen ist auch logo.
derMac hat geschrieben: Und ich mache darauf aufmerksam, dass deine Erklärungen dazu nicht schlüssig sind. Ich hab alle meine Einwände begründet und war auch nirgends unhöflich oder persönlich.
Ich finde es ziemlich nervig, wenn jemand ständig auf der Suche nach Lücken in Erklärungen ist. So wird das keine ordentliche Diskussion. Und wenn Du was anders siehst, gerne, aber muss das so provokativ sein?
Deine Einwände sind auch selten wirklich begründet, ist eher ein Hineininterpretieren und in Extremfälle drängen. Oder du bringst mal knappe Links ohne Argument zum Zusammenhang.

Last but not least, Du bist öfter provokativ und dabei grenzt das auch gerne mal in Richtung unhöflich. 2 Beispiele hier hatte ich genannt: "vermischen", "Irrglaube".
Wieso habe ich das Gefühl, ich müsse das wiederholen ;)
Und das hier: "pickst dir für die Argumentation die raus, die dir gerade besser in den Kram passen" was ist das wohl? Provokativ? Unhöflich? Oder schon persönlich? Oder einfach der Stil, den man "abkönnen muss, um in Internet Foren zu posten"?
Ich bin da normalerweise nicht so allergisch, aber wir hatten diesen Stil ja auch in anderem Thread.
Wobei ich bis zu einem gewissen Grad Provokation auch schätze, das würzt ja das Gespräch.
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: Dahon Dash P18

Beitrag von vmax »

Das Cadenza habe ich auch schon mal mit einem Bionx Motor umgebaut, das Rad fährt sich überraschend gut, die im Link erwähnten 14,1 Kg ist schon echt viel! Ich kann jetzt nicht sagen ob der Schreiber das jetzt wirklich gewogen hat,oder die Katalog Angaben übernommen hat.

Cadenza P18



Speeds:  18
Weight:  12.3 kg (27.1 lb)
Folding Time:  30 sec
Folding Size:  35 x 99 x 88 cm (13.7" x 38.6" x 34.3")

Cadenza XL



Speeds:  8
Weight:  14.1 kg (31.1 lb)
Folding Time:  30 sec
Folding Size:  35 x 99 x 88 cm (13.7" x 38.6" x 34.3")

""Dahon Cadenza, RH 51, (ist ein Faltrad) Gewicht wie geliefert ist 14,1kg (diese Rahmenhöhe, mit Pedalen, also komplett fahrfertig).
- Gewicht Originalfelge (mit Schlauch, Reifen): 2150g.""




http://www.pedelecforum.de/forum/showth ... -mit-Motor
Dateianhänge
cadenza_folded_1.jpg
cadenza_folded_1.jpg (10.27 KiB) 5519 mal betrachtet
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: AW: Dahon Dash P18

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:Ich finde es ziemlich nervig, wenn jemand ständig auf der Suche nach Lücken in Erklärungen ist. So wird das keine ordentliche Diskussion. Und wenn Du was anders siehst, gerne, aber muss das so provokativ sein?
Ich "suche" keine Lücken. Ich versuche nachzuvollziehen was du schreibst und wenn ich was nicht verstehe oder andes sehe, kommentier ich das. Und "provozieren" will ich höchstens, dass du diesen Teil noch einmal erklärst. Ich seh noch immer nicht, was daran schlimm ist.
Deine Einwände sind auch selten wirklich begründet, ist eher ein Hineininterpretieren und in Extremfälle drängen. Oder du bringst mal knappe Links ohne Argument zum Zusammenhang.

Ich finde, dass ich in diesem Thread fast alle Einwände begründet habe und weiß auch nicht, wo ich schon wieder etwas hereininterpretiert haben soll, was nicht dasteht. Extremfälle eignen sich besonders gut zum Testen von Theorien, wenn sie da nicht gelten sind sie häufig fehlerhaft.
Last but not least, Du bist öfter provokativ und dabei grenzt das auch gerne mal in Richtung unhöflich. 2 Beispiele hier hatte ich genannt: "vermischen", "Irrglaube".
Wieso habe ich das Gefühl, ich müsse das wiederholen ;)
Und das hier: "pickst dir für die Argumentation die raus, die dir gerade besser in den Kram passen" was ist das wohl? Provokativ? Unhöflich? Oder schon persönlich? Oder einfach der Stil, den man "abkönnen muss, um in Internet Foren zu posten"?
Mal ganz ehrlich, für jemanden, der richtig schnell dabei ist, anderen fehlendes Mitdenken vorzuwerfen, bist du ganz schön zart besaitet. Und das was ich zum vermischen und rauspicken schrieb, ist genau das, was du gemacht hast. Wie möchtest du gern dass ich das benenne, damit du das nicht unhöflich findest?

Mac

PS: Ein paar Posts weiter oben gibt es noch eine Korrektur von mir (wobei ich aus Versehen den alten Post kaputt gemacht habe). Bitte auch beachten.
Antworten