Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

iPad Segway!!

Der Smalltalk-Bereich. Alles was NICHT mit Fahr/Falträdern zu tun hat
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

iPad Segway!!

Beitrag von vmax »

frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: iPad Segway!!

Beitrag von frankd »

Also ich kann ja mal ein paar Worte zu dem iPad Segway sagen, denn ich habe mich intensiv mit dem Thema Telepräsenzroboter beschäftigt und selber schon einige gebaut.
Die haben aber alle 4 Räder, obwohl ich mich auch mit den Balancesystemen auseinandergesetzt habe. Das Problem ist halt, was passiert beim Systemausfall z.B. beim Akkuausfall, die Fallhöhe von 170 cm kann dann auch für ein iPad das Aus bedeuten.
Also warum geht es, es ist ein mobiles Videocall-System, d.h. ich videotelefoniere aus der Ferne mit einem Roboter z.B. über skype und übernehme damit seine Steuerung, aber ich rede nicht primär mit dem Roboter, sondern mit der dortigen Umgebung. Mit dem Roboter reden geht auch, wenn man eine Sprachsteuerung einbaut und so den Roboter fernsteuert.
Ich werde selber zum Roboter, bzw der Roboter übernimmt meine Persönlichkeit, er bekommt per Bildschirm mein Gesicht, meine Stimme und auch seine Bewegungen werden duch mich ferngesteuert. So kann ich aus der Ferne mit Hilfe des Roboters trotzdem in meiner Firma relativ frei herumkurven und mich mit allen Kollegen relativ normal unterhalten. Auch zum wichtigen Meeting oder zur Betriebsfeier könnte ich nun mitkommen, obwohl ich vielleicht gerade tausende Kilometer weiter gerade Urlaub mache.
Ich könnte mich so in allen fremden Umgebungen frei bewegen solange wie der Akku mitmacht und es halt keine baulichen Beschränkungen gibt. Die neue Form des Reisens ohne das Haus zu verlassen. Sicherlich wird es das Reisen nicht ersetzen können, aber manchmal kann man halt nicht mitfahren, möchte aber trotzdem dabei sein.
Der nächste Schritt wird dann die Implementierung von Greifhilfen sein, so könnte man auch aktiv aus der Ferne arbeiten oder ganz simpel Aufzug fahren und und und.
Und um die Kurve zum Fahrrad zu bekommen, man kann natürlich solche Systeme auch an seinen Hometrainer anschließen und so durch Gegenden fahren, wo man sonst nie hinkommen würde. Der Roboter fährt vor Ort und überträgt alles live per Bild und Ton und ich steuer die Fahrt mit meinem Hometrainer.

Die Immersion also das realistische Gefühl sich in einer fremden Welt zu bewegen wird sich noch verstärken wenn Raumklang und Video in 3D übertragen wird.

Eine faszinierende Technik würde jetzt Spock von der Enterprise sagen, führt aber bisher aus Kostengründen ein Schattendasein. Der iPad-Segway ist darum auch ein Schrit in Richtung Gewichtsminimierung, erhöhte Beweglichkeit und Kostenreduzierung. Und es würde auch nur mit einem iPad funktionieren, vorausgesetzt er bekommt noch ein wenig Rechenpower.
Und die Akzeptanz für solche Geräte muss noch größer werden.
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: iPad Segway!!

Beitrag von vmax »

""Die haben aber alle 4 Räder, obwohl ich mich auch mit den Balancesystemen auseinandergesetzt habe. Das Problem ist halt, was passiert beim Systemausfall z.B. beim Akkuausfall, die Fallhöhe von 170 cm kann dann auch für ein iPad das Aus bedeuten."""

Nur so lange er Strom hat, kann er gar nicht umfallen! Da er gegensteuert,(es gibt Videos die zeigen wie stabil eine derartige Stabilisierung arbeitet) selbst wenn einer da gegen läuft!
Wenn der Strom zu Ende geht, fährt er wahrscheinlich automatisch zu Ladestation :lol:
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: iPad Segway!!

Beitrag von Pibach »

vmax hat geschrieben: Nur so lange er Strom hat, kann er gar nicht umfallen! Da er gegensteuert,(es gibt Videos die zeigen wie stabil eine derartige Stabilisierung arbeitet) selbst wenn einer da gegen läuft!
Funktioniert nur, wenn nicht ein Rad behindert wird. Also z.B. Türschwelle, Stuhlbein o.ä. dürfte schon ktitisch sein. Gibt auch zahlreich Videos, wie schnell dieses System crashen kann, z.B. dieses. Wäre mir für ein iPad zu riskant. Trotzdem tolle Idee.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: iPad Segway!!

Beitrag von Rone »

Ich treffe mich gelegentlich mit alten Freunden auf ein Feierabendbier hinter dem Bremer Hauptbahnhof.

Letztses Jahr war genau hinter dem Bahnhof auf der Bürgerweide ein Segway-Parkour. Das lädt natürlich ein, sich am Rande hinzusetzen und beim Bier gemütlich zuzuschauen.
Kurzum: Wir haben schon völlig ausrastende Segways gesehen. Das nichts passiert ist, lag eher daran, das "Lehrer" vor Ort waren, die die Leute von den Dingern geholt und den Schlüssel gezogen haben. Problem ist der menschliche Ergeiz, das Ding nicht umkippen/fallen zu lassen. War der Segway-Erfinder nicht auch mit seinem Cross-Segway in den Graben gehüpft und ertrunken?
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: iPad Segway!!

Beitrag von vmax »

Rone hat geschrieben:Ich treffe mich gelegentlich mit alten Freunden auf ein Feierabendbier hinter dem Bremer Hauptbahnhof.

Letztses Jahr war genau hinter dem Bahnhof auf der Bürgerweide ein Segway-Parkour. Das lädt natürlich ein, sich am Rande hinzusetzen und beim Bier gemütlich zuzuschauen.
Kurzum: Wir haben schon völlig ausrastende Segways gesehen. Das nichts passiert ist, lag eher daran, das "Lehrer" vor Ort waren, die die Leute von den Dingern geholt und den Schlüssel gezogen haben. Problem ist der menschliche Ergeiz, das Ding nicht umkippen/fallen zu lassen. War der Segway-Erfinder nicht auch mit seinem Cross-Segway in den Graben gehüpft und ertrunken?

Ja genau der ist eine Klippe runtergestürzt, ich hatte auch mal einen Cross Segway, Problem kalte Extremitäten
im Winter,geil im Sommer bei 30 Grad ;)
frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: iPad Segway!!

Beitrag von frankd »

Ich will ja nicht pingelig sein, aber nicht der Segway-Erfinder ist verunglückt (Dean Kamen erfreut sich bester Gesundheit), sondern der Brite Jimi Heselden, der den Laden 2009 übernommen hatte.
Letztendlich war Segway Inc. bisher ein Millionengrab, da die Verkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurückblieben, auch weil in vielen Ländern die Gesetzgeber nicht besonders Segway-freundlich sind.
Wo ich die größten Nachteile sehe ist 1. der Preis (für 8000,- bekommt man schon einen Dacia) 2. das Gewicht und Sperrigkeit (so knappe 50 kg bekommt man nicht mehr so einfach in den Kofferraum) und 3. in Ergänzung zu 2. die Gebrauchseigenschaften und die örtlichen Nutzungseinschränkungen. Wenn dem Teil unterwegs die Puste ausgeht hat man ein Problem, genauso wenn überland der Radweg plötzlich endet, Straße geht nicht, da kann man nur umdrehen.
Und zum Thema Umfallen beim iPad-Segway, natürlich kann man auch eine automatische Abstützung integrieren, die dann herausfährt, wenn Stromausfall ist bzw. nur durch Strom eingefahren bleibt. Ob es immer und auf allen Untergründen klappt ist nicht 100% sicher. Und Kollisionen haben auch nicht vorhersehbare Folgen, insbesondere wenn der kritische Neigungswinkel überschritten wird.
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: iPad Segway!!

Beitrag von vmax »

Wenn der Strom zu neige geht könnte der Ipad Segway sich auch kontrolliert "hinlegen" in Richtung
Rückseite des Displays, dauer des "hinlegens" 5 Sec.

Ein Mobil das vier Räder hat kann auch umgestoßen werden,nur das Umstürzen verhindern oder
oder Aktiv gegensteuern kann bis jetzt nur der Segway.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: iPad Segway!!

Beitrag von Pibach »

@Frank, ja richtig, ein elektromotorisierter Klapproller wäre in praktisch allen Belangen einem Segway überlegen. Leider sind die so ohne weiteres in D nicht zulässig. In Österreich scheinen die liberaleren Gesetzte, Elektro-Tretroller gleichgestellt einem Pedelec, aber ja gut zu funktionieren. Vielleicht kommt das auch bald in Deutschland? Vermutlich hat man bisher Angst vor unkontrollierbar diversen Exemplaren und der Sichtung und Absicherung deren Verkehrssicherheit. So einen Segway mit "Balancierfunktion" baut dagegen kein Laie so einfach mal nach. Ausserdem wird mit Segway ja Geld verdient, das spielt sicher auch eine Rolle bei den politischen Entscheidungen (auch wenn die Gewinne bislang nicht reichen, die Entwicklungs- und sonstigen Kosten zu decken).

Bei den vielen Ecken und Kanten bei denen so ein iPad-Segway-Konstruktion indoor hängen bleiben kann, halte ich das ganze für nicht wirklich weit einsetzbar. Muss schon glatter Boden (Parket), ohne Schwellen, keine "konvexen Möbel" (am Boden reinlaufende Stolperbeine) etc sein. Aber sicher genial als "Messeführer" oder "Virtual Concierge" (System, das Personen beim Zugang in ein Gebäude den Weg weist). Macht sicher Eindruck. Da wäre dann ein hin und wieder mal durch Sturz zerdeppertes iPad auch in den Kalkulationen einplanbar...
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: iPad Segway!!

Beitrag von Muc-Falter »

Eines der Zulassungsprobleme dürfte die Stellung des Tretrollers als Spielzeug sein. Damit darf man eben nur auf dem Fußgängerweg fahren. Und da wollen die Verkehrsplaner sicher keine motorisierten Fahrzeuge...
Das müsste halt irgendwie verkehrsrechtlich getrennt werden, so das Kinder weiter am Bürgersteig fahren dürfen, Erwachsene und motorisierte Tretroller eben auf Strasse und Radweg unterwegs sind....
Antworten