Ein Student bastelt sich ein Elektro Skateboard und wird erwischt.
Sachverständiger, Strafanzeige, Gutachten....
Schon faszinierend, was Dir beim Lesen so eines Artikels einfällt. Ich denke da erstmal: hammer spießiger Bericht, typisch Süddeutsche, würde ich direkt abbestellenMotte hat geschrieben:Wenn er 26 und Student war, dann hatte er zunächst mal die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllt, um zu wissen was er dort macht. Muss er halt auch die Konsequenzen tragen. (die werden zwar schmerzlich, aber durchaus im überschaubaren Rahmen sein).
Heikel wäre es gewesen, wenn er jemanden bei seiner Fahrt verletzt hätte. Dann haftet er mit seinem Privatvermögen, dem heutigen und dem künftigen. Das erreicht schnell Größenordnungen, die nicht mehr zu bewältigen sind. Das ist für den Täter (der ja nicht böswillig handelt) aber noch viel mehr für sein Opfer (das nun um Entschädigung kämpft), ausgesprochen bitter.
Sind dann so die Kehrseiten des Spaßvogeldaseins und der "geilen Youtube Videos"
Ich gehe zwar davon aus, dass Du einfach nur ein wenig provozieren willst, mit deinem Beitrag, aber ich durfte es halt bezüglich der Rechtsfolgen "mit erleben", als sich einer unser Gaststudenten mit einem frisierten Elektrotretroller auf dem Gehweg (ganz ohne fremde Hilfe) um einen Ampelmast gewickelt hat. (das Ding war schon als Original nicht zugelassen).Schon faszinierend, was Dir beim Lesen so eines Artikels einfällt.
Verstehe hier Deinen Einwand nicht.Sheygetz hat geschrieben:Wie kann ein Bericht spießig sein?
Lol.... Peters üblicher Rethoriktrick.Pibach hat geschrieben:(müsste man genaugenommen erstmal systematisch untersuchen).