"Riss beobachten und von außen bandagieren" ist im Grunde darauf warten, bis der Riß ganz durch ist. Und der Verband (Bandage) muß hin und wieder gewechselt werden, um die Rißausbreitung zu beobachten.

Zur Reparatur solltest Du 1) den Querschnitt am Riß durch eine geschlossene, eingeklebte Hülse verstärken. Punkt 2) brauchts Du natürlich eine Klemmeinrichtung. Wenn Du die eingeklebte Hülse wiederum mit Schlitz zum Klemmen ausstattest, hast Du den gleichen Mist, der zum Riß geführt hast. Eine Klemmung muß sein....
Eine Klemmung, die das Sitzrohr nicht zusammenzieht (Im Sinne einer Schleifen-Deformation) , ist eine doppelstöckige Sitzrohrklemme. Da braucht man keinen Schlitz mit einer Kerbspannungs-produzierenden Abbohrung und permanenter Beanspruchung in der Abbohrung wegen der Klemmung.
Ob es von den den Abmessungen möglich ist und dauerhaft hält (vielleicht ?) , genau weiß ich das nicht.
Besser als vorher ist das aber auf jeden Fall. In diese Richtung würde ich gehen.
MfG EmilEmil