Ich wollte bei allen Dahons und auch beim Tern die original Gepäckträger nicht behalten. Bei den Dahons sahen die Schweißnähte, die das T - Stück für das Rücklicht halten, alle gruselig aus. Und dann war da ein Batterierücklicht dran, dass durch die beiden Mignons ja noch schwerer ist.
Liegt aber nicht am Material, sondern an der Verarbeitung. Die richtigen Tour Gepäckträger von Dahon oder Tern oder jene von Ragtime sind wesentlich solider gefertigt. Mein Favorit ist seit einem Jahr der (Tern) Cargo Rack. (der passt auch ans Dahon) Was Besseres ist mir bisher noch nicht untergekommen, soweit es um Fersenfreiheit, Handhabung und Tourengepäck geht.
Gruß
Udo
Updates Hier | Bilder Hier | Videos Hier
5.-25.4.18 Geschäftsreise
seit 30.7.2017 PAPA und brauche Hilfe in Form eines entspannten Moderators
3.2.2017 - Spendenbutton neu und Benutzerkarte - viel Spass damit
9.2.2017 - danke Gennaro
| 10.2.17 - danke cruisen
| 19.2.17 - danke Kringla - cool |27.2.17 - danke Ch.Bacca ...hammer | 28.2.17 danke 2halves1bike - uff - vielen Dank | 11.7.17 - voll toll Michael T. (user ?)
| 5.1.18 - danke torsten
5.-25.4.18 Geschäftsreise
seit 30.7.2017 PAPA und brauche Hilfe in Form eines entspannten Moderators
3.2.2017 - Spendenbutton neu und Benutzerkarte - viel Spass damit
9.2.2017 - danke Gennaro



Was ist das haltbarste Faltrad ? >> Umfrage
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 1. Aug 2016, 11:15
- Faltrad 1: Brompton
- Faltrad 2: Birdy
- Faltrad 3: Rotwild
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Pfungstadt
Re: Was ist das haltbarste Faltrad ? >> Umfrage
Hi, ich hatte schlechte Erfahrungen mit dem Birdy in Hinsicht auf die Vordergabel gemacht....Riss in der Vordergabel passiert oft, wie mir mitgeteilt wurde vom Händler...und die Fa. Riese und Müller rät seitdem, diese nach drei Jahren zu wechseln....finde ich nicht so gut, denn dies kostet ca. 300,- Euro und man bekommt die Gabel auch nur in schwarz oder weis und muss diese auch noch lackieren lassen....Diesen Schwachpunkt gibt es schon seit über zehn Jahren und es wäre an der Zeit, dass der Hersteller diesen Schwachpunkt der Birdys verbessert....
-
- Beiträge: 5015
- Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:27
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge S27H
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1958
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Essen - die Kulturhauptstadt
Re: Was ist das haltbarste Faltrad ? >> Umfrage
Mhh....ich hab ja nur meins als Vergleich. Und kann die Häufigkeit eines Fehlers daher nicht beurteilen. Da meins (unverändert) mittlerweile aber ins 11. Jahr geht, verfolge ich Mängel- und Fehlerberichte natürlich aufmerksam im Netz.Riss in der Vordergabel passiert oft, wie mir mitgeteilt wurde vom Händler.
Stutzig macht mich nur, dass die Birdianer mit Riss in der Gabel offensichtlich mehrheitlich ein Schweigegelübte abgelegt haben müssen. Denn im Netz kommt solche Berichte zwar vor, aber nicht sonderlich häufig - eher selten. (Das soll nicht heißen, dass es das nicht gibt, aber für einen angeblich häufigen Fehler wäre das eine komische Reaktion der sonst gern hyperventilierenden "Netzgemeinde")
Wenn ich mal die zahllosen Seufzer von Superfalter (in seienr Rolle als Händler) zum Anlass nehme zu mutmaßen, dass R+M wohl kein einfacher Hersteller ist, was Kommunikation, Liefertermine und Ersatzteile angeht - dann könnte ich mir gut vorstellen, dass so mancher Händler gern einen Bogen um deren Produkte schlägt oder schlagen würde und solche "Argumente" (is immer was dran, geht gern kaputt, hab ich häufiger) gegenüber Kunden gern aufnimmt. Ist aber nur meine Vermutung.
Keine Vermutung sondern bittere Erfahrung ist, dass zahlreiche Fahrradhändler gern "Dönekes" erzählen.

-
- Beiträge: 791
- Registriert: Fr 12. Sep 2014, 00:11
- Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
- Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
- Faltrad 3: 26"Gritzner
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rheinberg
Re: Was ist das haltbarste Faltrad ? >> Umfrage
Na, da versucht ja schon wieder jemand etwas Geld über Klicks nebenbei zu verdienen. Kleingedrucktes zu "Affiliate Links" beachten.